Movements EDDH

Iberojet, EC-NGY

Iberojet, EC-NGY

Die bisherigen Besuche eines Airbus A350 am Hamburger Flughafen kann man wohl nahezu an einer Hand abzählen. Kam noch am vergangenen Freitag im Kreuzfahrtcharter-Auftrag ein Airbus A330-300 der spanischen Iberojet an den Platz, so landete am heutigen Mittag (erstaunlicherweise) eben ein solche A350-941 in Fuhlsbüttel. Das eigentliche Langstreckenflugzeug kam aus der spanischen Hauptstadt Madrid (MAD) und setzte über die Landebahn 23 am Airport auf. Am Nachmittag flog der Zweistrahler dann wieder zurück.

Aviation photo
EC-NGY at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die gerade einmal etwas über zwei Jahre alte Maschine hob zum ersten Mal am 24. Februar 2020 im französischen Toulouse (TLS) ab und wurde am 31. März bereits als EC-NGY an die spanische Evelop Airlines ausgeliefert. Von Anfang Oktober 2020 bis Anfang März 2021 wurde der 432-Sitzer temporär im französischen Tabres (LDE) abgestellt. Am 13. Mai 2021 wechselte das Großraumflugzeug, das übrigens nur eine Economy-Class-Bestuhlung besitzt, zur Flotte der Iberojet. Im Zuge der Coronapandemie war mit EC-NBO Ende Mai 2020 bereits der andere A350 in der Flotte der Iberojet, damals noch im Auftrag der Vorgängergesellschaft Evelop Airlines am Hamburger Flughafen zu Gast (wir berichteten).

Iberojet, EC-NGY Weiterlesen »

Neos, EI-NEU

Neos, EI-NEU

Bereits in den vergangenen durch Corona gebeutelten Kreuzfahrt-Saisons war diese Flugbewegung wohl zumindest einmal angedacht. Heute bewahrheitete sich nun endlich der Einsatz einer Boeing 787-9 Dreamliner auf dem Kreuzfahrtcharter Kurs von und nach Mailand (MXP). Die Maschine der Neos mit der Registrierung EI-NEU landete leicht verspätet über die Landebahn 23. Im weiteren Verlauf des Nachmittags flog das eigentliche Langstreckenflugzeug wieder zurück in die Metropole in der norditalienischen Lombardei.

Aviation photo
EI-NEU at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Im Auftrag von MSC-Cruises transportierte der bald vier Jahre alte Zweistrahler dabei Kreuzfahrtgäste. Seit dem 30. Oktober gehört der Dreamliner unter dem Taufnamen “European Dream” der Flotte der italienischen Neos an. Dort finden sich neben EI-NEU noch fünf weitere Boeing 787-9. In den kommenden Wochen werden wir am Hamburger Flughafen wohl die 787 von Neos einige Male zu Gesicht bekommen, denn sie ist bislang ab sofort (ohne Gewähr) auf dem Charterkurs am Freitag geplant.

Neos, EI-NEU Weiterlesen »

Kingdom Aircraft II LLC, HZ-WBT7

Kingdom Aircraft II LLC, HZ-WBT7

Seit Mitte Mai war HZ-WBT7 der Kingdom Aircraft II LLC nun zur Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) (hier gehts zum Artikel). Bereits in der vergangenen Tagen war die Boeing 747-4J6 dann häufiger außerhalb der Hallen zu beobachten. Mit ordentlich Verspätung flog der Vierstrahler dann aber am heutigen Mittag final ab und nahm Kurs auf den Flughafen Riad (RUH).

Aviation photo
HZ-WBT7 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Vor fast genau 30 Jahren hob der Jumbojet das erst Mal ab. Für Air China bestimmt stieg die 747 am 25. Juni 1992 das erste Mal empor. Bereits am 6. August des selben Jahres übernahm dann die chinesische Fluggesellschaft die Maschine. Exakt neun Jahre später nahm sich der Flugzeugbauer Boeing seines Flugzeugs wieder an und baute den Langstreckenjet komplett um. Ab dem 25. Juli 2005 ziert nicht nur die Kennung HZ-WBT7 den Jumbo, sondern auch der Taufname “Khaled & Reem”. Die Namen der beiden Kinder des neuen Eigners der 747: der saudische Milliardär und Kingdom Holding Geschäftsführer Prinz al-Walid ibn Talal. Die Investmentgesellschaft hält unter anderem Beteiligungen an der Four Season Holding, den Mövenpick Hotels & Resorts, sowie der Citigroup, Twitter und der Airline Flynas.

Kingdom Aircraft II LLC, HZ-WBT7 Weiterlesen »

Jump Air, LY-JUP

Jump Air, LY-JUP

Trotz der Coronapandemie und vielen Insolvenzen bekannter und weniger bekannten Airlines sprießen immer wieder neue Fluggesellschaften aus dem Boden. Denn Flugzeuge waren und sind während der Pandemie günstig und Mitarbeiter einfach zu bekommen. So nahm im Februar diesen Jahres die litauische Jump Air ihren Flugbetrieb auf. Bislang fliegt die Charterairline mit lediglich einer ATR 72-500. Diese LY-JUP besuchte über den heutigen Mittag zum ersten Mal Fuhlsbüttel. Auf einem Positionierungsflug kam das schneeweiß lackierte Turboprop-Regionalverkehrsflugzeug aus Venedig (VCE) und flog nach mehr als einer Stunde wieder ab in Richtung des dänischen Flughafens Kopenhagen-Roskilde (RKE).

Aviation photo
LY-JUP at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als 15 Jahre alte ATR wurde am 27. April 2007 im französischen Toulouse (TLS) von TACV Cabo Verde Airlines übernommen. Ab dem 13. Juli 2017 wurde der 68-Sitzer dann von der rumänischen FlyValan betrieben und schaffte es sogar Ende April 2018 bereits schon einmal nach Hamburg. Vom Juli 2021 bis Februar diesen Jahres wurde die ATR 72-500 (72-212A) dann in Mönchengladbach (MGL) erneut abgestellt, ehe Jump Air die Maschine übernahm und sie als LY-JUP einflottete.

Jump Air, LY-JUP Weiterlesen »

Royal Thai Air Force, HS-TYT

Royal Thai Air Force, HS-TYT

Nach seiner Ankunft am vergangenem Freitag (wir berichteten) verbrachte HS-TYT der Royal Thai Air Force die vergangenen Tage auf dem Vorfeld 2. Dabei war der Airbus A320-214(CJ)(WL) Prestige zeitweise sehr gut vom General Aviation Terminal (kurz GAT) zu beobachten.
Am heutigen Nachmittag brauch der Zweistrahler wieder auf und setzt Kurs auf den Flughafen Dubai (DXB).

Aviation photo
HS-TYT at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Wie auch auf dem Hinflug dient dieses Ziel allerdings der mehr als acht Jahre alten Maschine lediglich als Tankstopp auf ihrer Rückreise nach Thailand. Seit dem 17. November 2014 fliegt der Airbus mit der Baunummer (MSN) 6112 bereits für die Royal Thai Air Force. Dort trägt er neben der zivilen Kennung HS-TYT auch die militärische Flottennummer 60203.

Royal Thai Air Force, HS-TYT Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen