US Navy

United States Navy, 165834

United States Navy, 165834

Ein paar Minuten nach Sonnenuntergang schwebte am heutigen Abend ein besonderer Gast über die Landebahn 05 am Hamburg Airport ein. Mit 165834 landete eine Boeing C-40A Clipper der United States Navy in Fuhlsbüttel. Das zweistrahlige militärische Flugzeug kam vom niederländischen Flughafen Eindhoven (EIN) und rollte nach der Landung auf das Vorfeld 2. Dort lud die Boeing, die auf einer 737-700 basiert, maritimes Equipment und hob einige Zeit später wieder in Richtung des sizilianischen Sigonella Naval Air Station Airport (LICZ) ab.

Aviation photo
165834 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die bald 20 Jahre alte Boeing C-40A Clipper fliegt seit dem 26. Juli 2002 für die US Navy. Gebaut im amerikanischen Renton (RNT) absolviert sie sowohl Passagier- als auch Frachtaufträge bei der amerikanischen Marine. Für letzteres hat sie im vorderen linken Rumpfsegment ein extra Frachttor verbaut. Die Maschine mit der Kennung 165834 gehört zu einer von aktuell 17 aktiven C-40A Clipper des Fleet Logistics Support Squadron 59 (VR-59) stationiert in Fort Worth, Texas. Dieses Geschwader wird auch “The Lone Star Express” genannt.

United States Navy, 165834 Weiterlesen »

US Navy, 166696

US Navy, 166696

Einige Flugzeuge bekommt man sicherlich seltener zu Gesicht als andere. Zu den Selteneren gehört auch ganz klar eine Boeing C-40A Clipper der US Navy. Eben ein solche Maschine der amerikanischen Seestreitkräfte landete am heutigen Mittag in Fuhlsbüttel. Das Flugzeug mit der militärischen Kennung 166696 setzte dabei über die Landebahn 23 auf und rollte danach auf das Vorfeld 2. Zuvor war die Boeing vom spanischen Marinestützpunkt “Base Naval de Rota” (LERT) nahe Cadiz gestartet.

Aviation photo
166696 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach mehr als einer Stunde am Hamburger Flughafen flog der Zweistrahler wieder ab. Sein Ziel diesmal: der italienische Militärflugplatz Sigonella Naval Air Station Airport (NSY) in der Nähe des sizilianischen Catania. Über den Grund des Besuchs wissen wir aktuell leider nichts genaueres.
Die zehn Jahre alte C-40A gehört seit ihrer Auslieferung am 24. Juni 2011 dem VR-57 Conquistadors Geschwader an. Dies ist eins von acht Logistik-Geschwadern innerhalb der US Navy. Ihren Erstflug absolvierte 166696 kurz vor ihrer Auslieferung am 13. Juni des selben Jahres.

US Navy, 166696 Weiterlesen »

US Navy, 900528

US Navy, 900528

Die US Navy stattet heute dem Hamburger Flughafen einen Besuch ab. Mit 900528 landete eine Fairchild Swearingen C-26D (SA-227DC Metro 23) über die Landebahn 23. Gekommen war die zweimotorige C-26 aus Stuttgart (STR).

Aviation photo
900528 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Über das von Propellern angetriebene Flugzeug der US Navy ist leider wenig bekannt. Ausgeliefert wurde sie im März 1992. Seine aktuelle Registrierung, 900528, erhielt die C-26 offenbar im Jahre 1999.

US Navy, 900528 Weiterlesen »

Kingdom of Swaziland, 3DC-SDF & US Navy, 164993

Kingdom of Swaziland, 3DC-SDF & US Navy, 164993

Im weiteren Tagesverlauf ging es munter weiter mit besonderem Traffic bei uns am Platz. Zunächst landete nach einem sehr langem Flug aus dem südlichen Afrika ein Airbus A340-300 der Königreichs von Swasiland (Kingdom of Swaziland). Das vierstrahlige Flugzeug verließ erst am 12. April diesen Jahres die Lufthansa Technik und kam dennoch heute vermutlich zur Wartung erneut in die Hansestadt.

Aviation photo
3DC-SDF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
3DC-SDF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der 17 Jahre alte Airbus wurde in Toulouse, Frankreich (TLS) gebaut und im Juni 2001 an China Airlines ausgeliefert, bevor er am 29. Juni 2016 zum Umbau zum VIP-Flugzeug in die Lufthansa Technik nach Hamburg kam. Dort wurde er dann am 12. April 2018 an das Königreich Swasiland übergeben.

Doch auch die amerikanische Navy gab sich heute Mittag die Ehre. Eine Lockheed C-130-T Hercules landet knapp eine Stunde nach dem A340. Die Maschine mit der Registrierung 164993 und der Produktionsnummer 5298 rollte nach der Landung Richtung Apron 2.

Aviation photo
164993 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
164993 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Kingdom of Swaziland, 3DC-SDF & US Navy, 164993 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen