Lufthansa Technik

Deutsche Luftwaffe, 15+02

Deutsche Luftwaffe, 15+02

Mit dem Airbus A319-133(CJ) 15+02 landete neben der 16+01 (wir berichteten) schon der zweite Airbus der Flugbereitschaft bei uns am Airport. Der Airbus A319 welcher ebenfalls aus Köln-Wahn(CGN) kam rollte nach der Landung wie schon die 16+01 zur Lufthansa Technik.

Aviation photo
1502 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Anders wie die 16+01 verließ uns die 15+02 nach einer knappen Stunde auf dem Gelände der LHT wieder in Richtung Köln-Wahn (CGN) über die Bahn 33. Grund für den Besuch war es die Besatzung der 16+01 abzuholen.

Aviation photo
1502 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Der knapp 10,5 Jahre alte Airbus A319 wurde am 28. Oktober 2009 in Finkenwerder (XFW) zunächst an die Lufthansa Technik (LHT) übergeben. Am 7. Juni 2010 übergab die LHT schließlich den Airbus mit der MSN 4060, nun mit einer VIP Kabine ausgestattet, an die Deutsche Luftwaffe welche ihm die Registrierung 15+02 gab.

Deutsche Luftwaffe, 15+02 Weiterlesen »

Eagle Raise Limited, VP-CVP

Eagle Raise Limited, VP-CVP

Anfang April landete D-AXXX letztmalig in Fuhlsbüttel, um bei der Lufthansa Technik gewartet zu werden (wir berichteten). Zu diesem Zeitpunkt konnte kaum einer ahnen, dass die Boeing 737-8LX(WL) BBJ2 den Hamburger Flughafen nicht mehr mit dieser Kennung verlassen würde. Denn das zweistrahlige Business-Flugzeug erhielt wohl bei der LHT einen Check, um das die Maschine für seinen neuen Besitzer vorzubereiten. Offenbar geht die Boeing an Eagle Raise Limited. Am Nachmittag hob die Boeing dann über die Bahn 33 am Flughafen ab. Das Ziel: Der Flughafen Guangzhou-Baiyun (CAN) in China.

Aviation photo
VP-CVP at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die etwas mehr als acht Jahre alte Boeing 737 gehörte erst seit dem 22. September 2018 zur Flotte der deutschen ACM Air Charter. Zuvor was das Flugzeug mit VIP-Kabine und Extratanks im amerikanischen Renton (RNT) am 10. Mai 2012 an die britische Gama Aviation ausgeliefert worden. Wer nun der neue Besitzer des Boeing Business Jets (BBJ) ist, bleibt abzuwarten.

Eagle Raise Limited, VP-CVP Weiterlesen »

DC Aviation, D-ACBN

DC Aviation, D-ACBN

Am heutigen Morgen landete mit D-ACBN ein besonderer Airbus A319 am Hamburger Flughafen. Denn der A319-115(CJ) der DC Aviation ist ein Flugzeug mit VIP Kabinenausstattung. Darauf weißt auch das “(CJ)” (Corporate Jet) in der Typenbezeichnung des Airbus hin. Das Pendant dazu ist bei Boeing die BBJ-Familie (Boeing Business Jet), die ebenfalls bereits bestehende Linienflugmuster zu Flugzeugen mit VIP Kabine umbaut.
Der Airbus landete um kurz vor neun Uhr am Morgen über die Bahn 23 und startete zuvor vom Flughafen Stuttgart (STR). Grund für die Landung ist vermutlich ein Besuch bei der Lufthansa Technik.

Aviation photo
D-ACBN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der bald 13 Jahre alte Airbus A319 wurde am 15. Mai 2008 im französischen Toulouse (TLS) zunächst final als VP-CBN an die deutsche DC Aviation ausgeliefert. Allerdings war der Airbus von November 2009 bis zum 28. Januar 2010 erneut bei Airbus, vermutlich um weitere Konfigurationen an dem Flugzeug vornehmen zu lassen. Seine heutige Kennung D-ACBN erhielt der A319 dann am 23. März 2010 und fliegt seitdem in der VIP Flotte der Airline meist von Baden-Württemberg aus in die ganz Welt. Neben einigen Business-Jets besitzt DC Aviation auch seit vergangenem Jahr einen neuen Airbus A320neo der aktuell in Indianapolis (IND) seine Kabinenausstattung erhält.

DC Aviation, D-ACBN Weiterlesen »

Belarus Government, EW-001PB

Belarus Government, EW-001PB

Am heutigen Morgen landete ein weiterer besonderer Gast am Hamburger Flughafen. Über die Bahn 23 setzte um kurz vor halb Neun mit EW-001PB eine Boeing 767-32K(ER) der weißrussischen Regierung auf. Zuvor war das zweistrahlige Langstreckenflugzeug in der weißrussischen Hauptstadt Minsk (MSQ) gestartet. Grund für die Landung ist wieder einmal ein Besuch in der hiesigen Lufthansa Technik zur Wartung.

Aviation photo
EW-001PB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als 15,5 Jahre alte Boeing 767 wurde am 21. Oktober 2004 im amerikanischen Everett (PAE) an Turkmenistan Airlines ausgeliefert, die die Maschine in VIP Kabinenausstattung für die Regierung aus Turkmenistan betrieb. Seit dem 8. Mai 2012 nun fliegt die Boeing 767 unter der Kennung EW-001PB für die weißrussische Regierung. Zuletzt war das Regierungsflugzeug vor einem knappen Jahr hier in Hamburg, ebenfalls zur Wartung bei der Lufthansa Technik (wir berichteten).

Belarus Government, EW-001PB Weiterlesen »

Morocco Government, CN-MBH

Morocco Government, CN-MBH

Nachdem die Lockheed C-130H der Royal Moroccan Air Force wohl die Crew für CN-MBH brachte (wir berichteten), machte sich kurze Zeit später die Boeing 747-8Z5(BBJ) der marokkanischen Regierung auf den Rückweg nach Marokka. Nicht einmal eine Woche war der Vierstrahler nun zu einer kurzen Wartung bei der Lufthansa Technik in Fuhlsbüttel. Am Mittag hob der Jumbojet über die Bahn 33 ab und flog zum Flughafen Flughafen Rabat-Salé (RBA) in Marokko.

Aviation photo
CN-MBH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die knapp neun Jahre alte Boeing 747 kam am vergangenen Samstag im Austausch gegen die sich ebenfalls in der Werft befundene CN-RGA (eine Boeing 747-400). Wann CN-MBH wieder in einmal in Hamburg landen wird steht aktuell noch nicht fest. Da die 747-8 jedoch bei der Lufthansa Technik im Jahre 2012 ihre Kabinenausstattung erhielt, ist es durchaus wahrscheinlich den Jumbo in Zukunft noch einmal wieder zu sehen.

Aviation photo
CN-MBH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Morocco Government, CN-MBH Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen