A320-200

Brussels Airlines, OO-SNA

Brussels Airlines, OO-SNA

Aktuell läuft die Fußball Europameisterschaft. Die deutsche Mannschaft ist seit gestern ausgeschieden, Belgien jedoch ist ins Viertelfinale eingezogen. Schon seit April 2016 fliegt im Rahmen der Belgian Icons von Brussels Airlines ein Airbus A320-214 in den Farben der belgischen Nationalmannschaft, den sogenannten “Red Devils”. Pünktlich zur EM erhielt die Maschine mit der Kennung OO-SNA eine Aktualisierung der größtenteils in Rot gehaltenen Lackierung. So wich am hinteren Rumpf der dort angebrachte Dreizack (“Trident”) dem Emblem des “1895 Official Belgian Fan Club”. Am gestrigen Abend landete der Airbus aus Brüssel (BRU) kommend, verbrachte die Nacht in Hamburg und hob am heutigen Morgen wieder in Richtung der belgischen Hauptstadt ab.

Aviation photo
OO-SNA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als 20 Jahre alte Airbus A320 wurde in Toulouse (TLS) gefertigt und am 4. April 2001 an LTU ausgeliefert. Am 24. Januar 2008 erfolgte die Übernahme der Maschine durch Air Berlin. Seit dem 28. Februar 2011 steht der A320 nun in Diensten der Brussels Airlines und bietet dort maximal 180 Passagieren Platz. Neben der Kennung OO-SNA erhielt er auch den Taufnamen “Trident” (zu deutsch: Dreizack). Im Rahmen der Sonderlackierungen bei Brussels Airlines, den sogenannten “Belgian Icons”, erhielt der Zweistrahler im April 2016 seine markante rote Lackierung die der belgischen Fußballnationalmannschaft und ihren Spielern gewidmet ist. Aktuell gibt es noch vier weitere Airbus A320 in der Flotte die jeweils einem typischen kulturellem Thema Belgiens gewidmet sind. Leider wurde eine der Belgian Icons schon wieder umlackiert. So trägt die ehemalige Magritte-Sonderlackierung, Kennung OO-SNC, nun eine Star Alliance-Sonderlackierung der Brussels Airlines. “Trident” wird hingegen, Stand jetzt, noch bis zum nächsten Jahr in seinem roten Kleid fliegen.

Brussels Airlines, OO-SNA Weiterlesen »

Sundair, D-ASGK

Sundair, D-ASGK

Wie ein Relikt aus einer längst vergangenen Zeit mutet der Airbus A320-214 mit der Kennung D-ASGK der Sundair an. Die Maschine der deutschen Charterfluggesellschaft mit Sitz in Stralsund trägt nämlich noch die Grundfarben (und auch das Logo) der bereits im Herbst 2017 insolvent gegangen Air Berlin. Selbst am Bauch des Zweistrahlers steht noch in großen Lettern die URL (“airberlin.com”) der einst zweitgrößten deutschen Airline. Am heutigen Nachmittag verschlug es nun das Mittelstreckenflugzeug mit der markanten rot-weißen Lackierung nach Hamburg. Zuvor war die Maschine vom griechischen Flughafen Korfu (CFU) gestartet und landete auf ihrem Weg in die Hansestadt einmal in München (MUC) zwischen. Von Fuhlsbüttel aus startete der Airbus dann wieder in Richtung der Mittelmeerinsel.

Aviation photo
D-ASGK at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Ursprünglich wurde der mehr als 15 Jahre alte A320 an die österreichische Niki als “OE-LEO” und unter dem Taufnamen “Soul” am 9. Februar 2006 ausgeliefert. Diese vermietete den Airbus im Frühling und Sommer 2012 kurzzeitig an die polnische OLT Express. Ab dem 27. April 2017 folgte dann bis zur Insolvenz ein kurzes Intermezzo bei Air Berlin unter der Registrierung D-ABHI. Unter D-ASGK fliegt der A320 nun seit der Übernahme des Jets durch Sundair am 10. August 2018 und bietet wie auch seit seiner Auslieferung maximal 180 Passagieren Platz. Mittlerweile dürfte das Flugzeug das wohl einzige seiner Art sein, das noch in den Grundfarben der längst vergangenen Fluggesellschaft unterwegs ist.

Sundair, D-ASGK Weiterlesen »

Ruler’s Flight Sharjah, A6-SHJ

Ruler’s Flight Sharjah, A6-SHJ

Nachdem vor knapp zwei Wochen der Airbus A319(CJ) der Regierung aus den Vereinigten Arabischen Emiraten die Lufthansa Technik (LHT) verließ (hier gehts zum Artikel), landete am gestrigen Abend überraschend schon der Airbus A320-232(CJ)(Prestige) mit der Kennung A6-SHJ in Fuhlsbüttel. Eigentlich war der Zweistrahler erst Mitte der kommenden Woche zur Wartung bei der LHT erwartet worden. Da die Maschinen aus der Flotte jedoch immer auf dem Weg aus Sharjah nach Hamburg eine Zwischenlandung im britischen Farnborough (FAB) einlegen, musste gestern schnell gehandelt werden. Denn in der vergangenen Nacht traten härtere Einreisebestimmungen aus Großbritannien in Kraft. Seit Mitternacht gilt Großbritannien, auf Grund der vermehrten Ausbreitung der indischen Mutation des Coronavirus, nämlich als Virusvariantengebiet. Somit sind Einreisen nach Deutschland stark eingeschränkt. Auf Grund der verfrühten Landung parkt der Airbus A320 nun noch auf dem Vorfeld 2.

Aviation photo
A6-SHJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

In dem kommenden Tagen wird das knapp sechs Jahre alte Flugzeug dann auf das Gelände der Lufthansa Technik geschleppt und gewartet. Gebaut wurde der A320 im französischen Toulouse (TLS) und erhielt seine VIP-Kabinenausstattung im amerikanischen Dallas (DAL). Seit dem 10. Juli 2015 fliegt der Airbus nun als A6-SHJ in der Flotte der Ruler’s Flight Sharjah und transportiert dabei hochrangige Politiker und Mitglieder der Herrscherfamilie aus den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Ruler’s Flight Sharjah, A6-SHJ Weiterlesen »

Eurowings, D-AIZS

Eurowings, D-AIZS

Am heutigen frühen Morgen landete erstmalig die neue Sonderlackierung der Eurowings bei uns am Airport. Die neue Sonderlackierung wurde Anfang März in britischen London Southend (SEN) auf dem Airbus A320-214(SL) mit der Registrierung D-AIZS aufgebracht, welche seit dem in Düsseldorf stationiert ist. Das besondere an dieser Sonderlackierung ist, dass sie nicht auf beiden Seiten identisch ist, sondern zwei Seiten hat auf der jeweils auf Deutsch und auf Englisch Was mich antreibt? Das beste Team der Welt. bzw. Fuelled by The Worlds Greatest Team steht. Die neue Sonderlackierung ist ein Weihnachtsgeschenk der Geschäftsführung der Eurowings an ihre Mitarbeiter als Dankeschön für Ihrem Einsatz während des Jahres 2020 (Hier gehts zur offiziellen Pressemeldung).

Aviation photo
D-AIZS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Der knapp 7,9 Jahre alte Airbus A320 mit der MSN 5557 wurde am 19. April 2013 in Finkenwerder (XFW) an die Lufthansa übergeben worden. Nach knapp zwei Jahren im Dienste der Lufthansa wechselte der Airbus dann zur Eurowings. Die D-AIZS bietet Platz für bis zu 168 Passagiere und trägt seit Anfang März nun auch die “neue” Lackierung von Eurowings bei der ähnlich wie bei Lufthansa die Triebwerke und Flügel in weiß gehalten sind.

Aviation photo
D-AIZS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Eurowings, D-AIZS Weiterlesen »

Royal Thai Air Force, HS-TYW

Royal Thai Air Force, HS-TYW

Nachdem bereits am Vormittag die B747-8 aus dem Oman zu einem Testflug aufbrach (wir berichteten), verließ uns am Mittag dann der A320 (Registrierung HS-TYW) der Royal Thai Air Force endgültig in Richtung Thailand. Gelandet war der A320 erstmalig im Februar bei uns (wir berichteten) und verschwand bis Ende Oktober in einer Halle auf dem Lufthansa Technik Gelände. Im Oktober absolvierte der A320 dann gleich drei Testflüge allerdings noch mit seiner französischen Airbus Testregistrierung (hier gehts zum Artikel). Nun ist er auf dem Weg nach Thailand, allerdings nicht auf direkten Wege. Sein Routing führt den Airbus zunächst nach Dubai(DXB), ehe es von dort weiter nach Bangkok (BKK) geht.

Aviation photo
HS-TYW at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Erstmalig hob der Airbus am 31. Januar diesen Jahres in Toulouse (TLS) ab. Angetrieben wird der Zweistrahler von zwei CFMI CFM56-5B4/3. Die HS-TYW ist nun schon der zweite Airbus A320 in der Flotte der Royal Thai Air Force. Bisher trug der A320 die Testkennung F-WJKH.

Royal Thai Air Force, HS-TYW Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen