XFW

Deutsche Luftwaffe, F-WZFF (10+03)

Deutsche Luftwaffe, F-WZFF (10+03)

Lange musste auf diese Lackierung nicht gewartet werden. Nachdem der erste Airbus A350 für die Deutsche Luftwaffe vor 18 Tagen aus Toulouse (TLS) in Finkenwerder landete (wir berichteten), verließ der Zweistrahler am heutigen Mittag das Airbus-Werk wieder. Dabei flog er allerdings nicht wie erwartet direkt nach Fuhlsbüttel, um dort die Kabinenausstattung zu erhalten, sondern zunächst wieder zurück nach Toulouse (TLS). In Finkenwerder erhielt das Langstreckenflugzeug die typische Lackierung aller Flugzeuge in der Flotte der Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung. Einzig und allein die Winglets des Airbus A350-941 mit der Testkennung F-WZFF tragen nun ebenfalls die deutschen Farben, bislang ein Novum.

Aviation photo
F-WZFF at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

In einiger Zeit wird der Airbus bei der Lufthansa Technik in Fuhlsbüttel erwartet, um dort seine Kabinenausstattung zu erhalten. Dabei wird er allerdings zunächst keine angepasste VIP Kabine eingebaut bekommen, sondern eine Interimskabine, sodass das Flugzeug möglichst schnell zur Flotte stoßen kann. Ursprünglich war der A350 für die Lufthansa bestimmt, die den Airbus mit der Baunummer (MSN) 416 jedoch nicht abnahm.
Final wird der Airbus A350 seine aktuelle Testkennung F-WZFF dann wohl gegen die Registrierung 10+03 eintauschen.

Aviation photo
F-WZFF at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Deutsche Luftwaffe, F-WZFF (10+03) Weiterlesen »

Cathay Pacific, F-WZFO (B-LQE)

Cathay Pacific, F-WZFO (B-LQE)

Dieser Tag stand ganz im Zeichen des Airbus A350 in Finkenwerder. Nachdem bereits der A350 für die Deutsche Luftwaffe das Airbus-Werk verließ (wir berichteten), startete einige Zeit später ein weiterer Airbus A350 mit dem Ziel Toulouse (TLS). Das Langstreckenflugzeug (finale Registrierung B-LQE) der Cathay Pacific erhielt südliche der Elbe ebenfalls seine Lackierung. Gekommen war der Zweistrahler allerdings schon vor über einem Monat und stand seit der erfolgreichen Lackierung einige Zeit geparkt auf dem Werksgelände (hier gehts zum Bericht).

Aviation photo
F-WZFO at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Auf Grund der aktuellen Lage durch den Coronavirus bleibt ein Großteil der Flotte der Cathay Pacific am Boden. Ob eine baldige Auslieferung des Airbus mit der finalen Kennung B-LQE stattfindet, darf durchaus bezweifelt werden. Ausgestattet wäre der A350 mit 38 Plätzen in der Business-, sowie 24 in der Premium-Economy- und 214 in der Economy-Class. Bislang betreibt die Airline aus Hong Kong schon 36 Flugzeuge des Musters A350 in ihrer 152 Flugzeug umfassenden Flotte.

Aviation photo
F-WZFO at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Cathay Pacific, F-WZFO (B-LQE) Weiterlesen »

Emirates, F-WWAU (A6-EVN)

Emirates, F-WWAU (A6-EVN)

Auf Grund des Coronavirus ist ein Airbus A380 der Emirates aktuell leider sehr selten zu sehen. Am heutigen Mittag landete mit F-WWAU ein A380 der Airline aus dem Wüstenemirat in Primer-Grundlackierung in Finkenwerder. Der Vierstrahler der später die Registrierung A6-EVN erhalten wird, landete dabei über die Bahn 05. Beim Airbus-Werk im Süden von Hamburg erhält das Langstreckenflugzeug seine finale Lackierung.

Aviation photo
F-WWAU at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der heutige Airbus A380-842 wird einer der letzten doppelstöckigen Airbusflugzeuge sein. Nach A6-EVN kommen lediglich nur noch fünf weitere bevor die Produktion eingestellt wird. Nach seiner Auslieferung in einigen Monaten wird der A380 der 118. in der Flotte von Emirates.

Aviation photo
F-WWAU at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Emirates, F-WWAU (A6-EVN) Weiterlesen »

Gulf Air, D-AVVM (A9C-TF)

Gulf Air, D-AVVM (A9C-TF)

Um ein Flugzeug der aus Bahrain stammenden Gulf Air zu sehen, muss man bislang mindestens nach Frankfurt (FRA) fahren, denn dort fliegt die Airline aus dem Wüstenemirat regelmäßig. Am heutigen frühen Abend vollzog jedoch in Finkenwerder ein neuer Airbus A320-251N der Gulf Air seinen Rejected Take Off (RTO) Test. Der Airbus mit der Testkennung D-AVVM nutze dabei für den ersten sogenannten RTO die Bahn 23, ehe er in die entgegengesetzte Richtung den letzten Startabbruch simulierte. Dies ist meist der letzte Test vor dem erstmaligen Abheben.

Aviation photo
D-AVVM at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die im Jahre 1950 gegründete Gulf Air betreibt aktuell schon bereits fünf Airbus A320neo, die jedoch bislang alle in Toulouse (TLS) gebaut und ausgeliefert wurden. Der aktuelle Airbus mit der Testkennung D-AVVM soll nach seiner Auslieferung in einigen Wochen die Registrierung A9C-TF erhalten. Dabei bietet der Airbus komfortablen Platz für 12 Gäste in der Business- und 138 Passagiere in der Economy-Class.

Gulf Air, D-AVVM (A9C-TF) Weiterlesen »

Capital Airlines, F-WZFG (B-???)

Capital Airlines, F-WZFG (B-???)

Offenbar hatte dieser Airbus A350-941 die Sonne Südfrankreichs, ähnlich wie die A350 die am 03.02 kam (wir berichteten), ebenfalls satt, denn am heutigen Mittag landete mit F-WZFG ein einige Zeit eingelagerter Airbus A350 in Finkenwerder (XFW). Seit Mitte November des vergangen Jahres stand der Langstreckenjet auf dem Flughafen Lourdes (LDE) im Süden Frankreichs. Erstmals hob der Zweistrahler am 26. September 2019 ab, ehe der A350 am 20. November nach Lourdes (LDE) geflogen wurde um dort noch in der „Primer“-Grundlackierung geparkt zu werden.

F-WZFG at Hamburg Finkenwerder by Cornelius Grossmann on Flickr
F-WZFG at Hamburg Finkenwerder by Cornelius Grossmann on Flickr

Der Airbus war zunächst über den Leasinggeber Alafco für Capital Airlines bestimmt. Da die Capital Airlines aber ein Teil der finanziell strauchelnden HNA Group ist, nahm diese das Langstreckenflugzeug bisher nicht ab. So landete F-WZFG heute in Finkenwerder, um hier offenbar in komplett neutralem Weiß lackiert zu werden für einen bislang unbekannten Kunden.

Capital Airlines, F-WZFG (B-???) Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen