Sonderlackierung

VallJet, F-HFCN

VallJet, F-HFCN

Klein aber oho. So könnte man die Erstlandung von F-HFCN am heutigen Nachmittag bezeichnen. Denn die Embraer ERJ-145MP trägt noch immer die “Union Jack”-Sonderlackierung ihres vorherigen Betreibers. Der kleine Regionaljet kam aus dem belgischen Brüssel (BRU) und landete über die Landebahn 23 in Fuhlsbüttel.

Aviation photo
F-HFCN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die bald 19 Jahre alte Embraer wurde am 20. Dezember 2000 im brasilianischen Sao Jose Dos Campos (SJK) an Air Caraïbes ausgeliefert. Am 18. Januar 2007 sicherte sich die spanische Lagun Air die Dienste der ERJ-145MP. Über Andalus Lineas Aéreas und Air Vendee stieß das Flugzeug im Juli 2011 zur Flotte der britischen Eastern Airways. Dort erhielt der 50 Passagiere fassende Zweistrahler im November 2015 seine “Union Jack”-Sonderlackierung. Seit dem 14. Februar 2009 fliegt F-HFCN nun in der Flotte der französischen VallJet.

VallJet, F-HFCN Weiterlesen »

Onur Air, TC-ODC

Onur Air, TC-ODC

Bislang fiel die türkische Onur Air nur mit einem Flugzeug in Hybridlackierung am Hamburger Flughafen auf. Dies änderte sich am heutigen Vormittag. Allerdings landete mit TC-ODC eine normale Sonderlackierung in Fuhlsbüttel, also keine Hybridlackierung. Der Airbus A320-233 landete um kurz nach halb Elf aus dem türkischen Antalya (AYT) kommend über die Bahn 15.

Die Sonderlackierung dieses A320 zeigt in einem schwarzen Farbverlauf auf dem Rumpf lediglich eine Webadresse. Dieser Shop importiert, exportiert, verkauft und verleiht Großküchengerät und Restaurantausstattungen. Die “GGM Gastro” ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Ochtrup und mittlerweile zehn Standorten weltweit. Die gewählte schwarze Farbgebung der Sonderlackierung ist hierbei recht auffällig, da ein Großteil aller lackierten Flugzeuge auf die Primärfarbe Weiß setzen.

Aviation photo
TC-ODC at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der elf Jahre alte Airbus A320 wurde am 8. August 2008 im französischen Toulouse (TLS) an die in Singapore sitzende SilkAir ausgeliefert. Am 7. Juni 2018 wurde der Zweistrahler ausgeflotte und erst am 11. September 2018 von der türkischen Onur Air übernommen. Die stattete den A320 mit 180 Sitzplätzen aus und gab ihm die Kennung TC-ODC. Seine Sonderlackierung erhielt der Airbus im Dezember 2018.

Onur Air, TC-ODC Weiterlesen »

Brussels Airlines, OO-SNF

Brussels Airlines, OO-SNF

In diesem Jahr feiert das in Belgien stattfindende Tomorrowland-Festival seinen 15. Geburtstag. Schon morgen startet dieses Festival, Zeit also für die belgische Brussels Airlines die Gäste des Festivals einzufliegen. Wie gelinge dies nicht besser als mit dem Airbus A320-214 in der auffälligen Tomorrowland-Sonderlackierung? Das Flugzeug mit der Kennung OO-SNF landete am heutigen Vormittag über die Bahn 15 in Fuhlsbüttel. Größtenteils dürften tatsächlich Festivalbesucher an Bord gehen, denn das an zwei Wochenenden stattfindende Spektakel zieht jedes Jahr Hunderttausende Besucher an.

Aviation photo
OO-SNF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

OO-SNF trägt seit Februar 2017 die sehr auffällige und einmalige Sonderlackierung, die in die Sonderlackierungsserie der “Belgian Icons” von Brussels Airlines gehört. Der Taufname “Amare” steht dabei, wie das Festival, für Einheit, Liebe, Freundschaft und soll Menschen zusammenbringen, um neue Freundschaften zu knüpfen und Abenteuer zu erleben. Den Airbus ziert dabei ein sehr fantasievoller Vogel. Auch wenn die Lufthansa Group aktuell alle Pläne für eine Eingliederung in die Eurowings verworfen hat, wird die Lackierung wahrscheinlich nur bis zum Jahr 2022 auf dem A320 verbleiben.

Aviation photo
OO-SNF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der etwas mehr als 13 Jahre alte Airbus wurde am 28. Juni 2006 im französischen Toulouse (TLS) an die irische Aer Lingus mit 174 Sitzplätzen ausgeliefert. Am 6. August 2012 übernahm Brussels Airlines das Flugzeug und versah es mit der Registrierung OO-SNF. Auch wurde die Kabine neu ausgestattet und bietet fortan 180 Passagieren Platz.

Brussels Airlines, OO-SNF Weiterlesen »

Air Europa, EC-LQP

Air Europa, EC-LQP

Mit Gewitterwolken im Hintergrund landete am heutigen Mittag ein Airbus A330-243 in SkyTeam Lackierung der Air Europa in Fuhlsbüttel. Der zweistrahlige Langstreckenjet mit der Kennung EC-LQP kam dabei wie jeden Samstag üblich aus der spanischen Hauptstadt Madrid (MAD) und brachte Gäste für eine MSC Kreuzfahrt. Bislang war der A330 in der speziellen Luftfahrtallianzlackierung noch nicht auf dem Kurs nach Hamburg eingesetzt worden.

Nach einem 2,5 stündigen Aufenthalt flog der Airbus bis auf den letzten Platz voll besetzt wieder nach Madrid zurück.

Aviation photo
EC-LQP at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der etwas über 16 Jahre alte Airbus A330-243 wurde am 10. April 2003 im französischen Toulouse (TLS) an die zypriotische Cyprus Airways ausgeliefert. Seit dem 11. April 2012 fliegt der Airbus nun für Air Europa und trägt seitdem die Kennung EC-LQP. Seine auffällige Lackierung erhielt der A330 im März 2017.

Air Europa, EC-LQP Weiterlesen »

SunExpress Germany, D-ASXJ

SunExpress Germany, D-ASXJ

Neben der Icelandair Sonderlackierung landete kurz darauf am Mittag eine weitere, jedoch weit aus aktueller, Sonderlackierung am Hamburger Flughafen. Mit D-ASXJ kam aus dem bulgarischen Warna (VAR) eine Boeing 737-86N(WL). Die Sonderlackierung auf dem Zweistrahler bewirbt den aktuellen Kinofilm “X-Men: Dark Phoenix” und erstreckt sich vom Leitwerk bis zum kompletten hinteren Rumpf. In der Vergangenheit ist SunExpress bereits häufiger mit Sonderlackierungen zu Kino-Blockbustern aufgefallen (beispielsweise Peter Hase, Die Minions oder Der Grinch).

Aviation photo
D-ASXJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die etwas über 18 Jahre alte Boeing 737 wurde am 25. April 2001 im amerikansichen Renton (RNT) in die zypriotische Helios Airways ausgeliefert. Über die ebenfalls zypriotische Ajet fand das 189 Passagiere fassende Flugzeug am 26. März 2007 in die Flotte der türkischen SunExpress. Am 20. April 2016 übernahm der deutsche Ableger des ehemaligen Joint Venture aus Lufthansa und Turkish Airlines das Flugzeug und versah es mit der Kennung D-ASXJ. Über den Sommer des selben Jahres wurde die Boeing für Eurowings eingesetzt. Seit Mai diesen Jahres trägt die 737 nun die Sonderlackierung “X-Men: Dark Phoenix”.

SunExpress Germany, D-ASXJ Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen