Sonderlackierung

Turkish Airlines, TC-LND

Turkish Airlines, TC-LND

Nach der Antalyaspor-Sonderlackierung am Vormittag auf einer Maschine der Corendon Airlines (hier gehts zum Artikel), besuchte am Abend eine weitere Fußball-Sonderlackierung einer türkischen Airline den Hamburger Flughafen. Mit TC-LND landete noch bei schlechten Fotobedingungen der Airbus A330-303 der Turkish Airlines in Fuhlsbüttel. Dieser erhielt zur Fußball-Europameisterschaft extra ein neues Gewand um die weniger ruhmreiche türkische Nationalmannschaft bei dem Turnier zu unterstützen. Nach knapp zwei Stunden Aufenthalt verließ das Langstreckenflugzeug bei atemberaubenden Abendlichtverhältnissen wieder den Airport und kehrte nach Istanbul (IST) zurück.

Aviation photo
TC-LND at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der etwas mehr als fünf Jahre alte Airbus A330 hob erstmals am 10. Februar 2016 im französischen Toulouse (TLS) ab und wurde bereits am 26. Februar an Turkish Airlines übergeben. Dort erhielt er neben der Kennung TC-LND auch 28 Business-Class-Sitze sowie 261 Plätze in der Economy-Class. Seit Juni diesen Jahres, also rechtzeitig zur nachgeholten Fußball-Europameisterschaft 2020, wurde der Zweistrahler mit der Lackierung der türkischen Fußballnationalmannschaft versehen. Darauf zu sehen, unter anderem ein Trikot der Mannschaft mit der Nummer 12, die den “Zwölften Mann” also die Fans symbolisieren soll.

Turkish Airlines, TC-LND Weiterlesen »

Corendon Airlines, TC-TJY

Corendon Airlines, TC-TJY

Fußballvereine bieten immer mal wieder einen schönen Anlass im Rahmen beispielsweise eines Sponsorings ein Flugzeug mit einer Sonderlackierung zu versehen. So seit Mai diesen Jahres eine Maschine der türkischen Corendon Airlines in einer Sonderlackierung der türkischen Erstligisten Antalyaspor. Heute landete die Boeing 737-8AS(WL) aus Antalya (AYT) kommend über die Landebahn 15 erstmalig in Fuhlsbüttel.

Aviation photo
TC-TJY at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die knapp zehn Jahre alte Boeing 737 wurde ursprünglich am 27. September 2011 im amerikanischen Renton (RNT) an Ryanair übergeben und ausgeliefert. Erst am 27. April diesen Jahres sicherte sich Corendon Airlines die Dienste des 189-Sitzers. Im Rahmen eines umfassenden Sponsoring-Vertrages zwischen Antalyaspor und der am Flughafen Antalya sitzenden Corendon Airlines wurde unter anderem TC-TJY in den Farben des Fußballvereins umgestaltet. Darüber hinaus stellt die Billigfluggesellschaft nun auch den Stadionnamen. So wurde das Stadion für fünf Jahre in “Corendon Airlines Park” umbenannt.

Corendon Airlines, TC-TJY Weiterlesen »

Brussels Airlines, OO-SND

Brussels Airlines, OO-SND

Die Schlümpfe blieben über Nacht… Als “over-night”-Stop auf dem Brussels Airlines Kurs SN2629/2630 wurde am gestrigen Abend der Airbus A320 mit der Kennung OO-SND der belgischen Fluggesellschaft eingesetzt. Das besondere: Die Maschine ist in der Serie der Belgian Icons mit der “Aerosmurf”-Sonderlackierung versehen. Am Morgen hob das Mittelstreckenflugzeug über die Startbahn 33 wieder in Richtung Brüssel (BRU) ab.
Aktuell setzte Brussels Airlines vermehrt auf den Night-Stop Flügen Flugzeuge des Musters A320 ein. Die Chancen stehen also nicht schlecht in den nächsten Tagen und Wochen eine der aktuell fünf Belgian Icons Lackierung in Hamburg zu Gesicht zu bekommen.

Aviation photo
OO-SND at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der 19 Jahre alte Airbus A320-214 hob erstmals am 2. Juli 2002 im französischen Toulouse (TLS) ab. Bereits am 29. August des selben Jahres wurde die Maschine an LTU ausgeliefert. Durch die Übernahme durch Air Berlin wechselte das Flugzeug dann im Dezember 2007 zu eben deren Flotte. Seit dem 11. April 2012 befindet sich OO-SND nun im Besitz der Brussels Airlines. Diese versah den Airbus bereits vorher schon einmal mit einer Sonderlackierung. Von Oktober 2013 bis März 2016 trug der A320 die “Belgian Red Devils”-Sonderlackierung. Diese trägt nun das Flugzeug mit der Kennung OO-SNA (hier gehts zum Artikel). Die außergewöhnliche “Schlumpf-Lackierung” zeigt die vom belgischen Comiczeichner Peyo geschaffenen blauen Wesen, die seit den 60er Jahren Menschen rund um den Globus faszinieren und erfreuen. Doch nicht etwa Brussels Airlines selbst hat diese Lackierung kreiert, sondern in einem Wettbewerb im Jahre 2017 wurde diese aus mehr als 1.400 Einsendungen auserwählt und schmückt seit März 2018 den Rumpf des Zweistrahlers. Im Zuge dessen erhielt der Airbus auch den Taufnamen “Aerosmurf”.

Brussels Airlines, OO-SND Weiterlesen »

Brussels Airlines, OO-SNA

Brussels Airlines, OO-SNA

Aktuell läuft die Fußball Europameisterschaft. Die deutsche Mannschaft ist seit gestern ausgeschieden, Belgien jedoch ist ins Viertelfinale eingezogen. Schon seit April 2016 fliegt im Rahmen der Belgian Icons von Brussels Airlines ein Airbus A320-214 in den Farben der belgischen Nationalmannschaft, den sogenannten “Red Devils”. Pünktlich zur EM erhielt die Maschine mit der Kennung OO-SNA eine Aktualisierung der größtenteils in Rot gehaltenen Lackierung. So wich am hinteren Rumpf der dort angebrachte Dreizack (“Trident”) dem Emblem des “1895 Official Belgian Fan Club”. Am gestrigen Abend landete der Airbus aus Brüssel (BRU) kommend, verbrachte die Nacht in Hamburg und hob am heutigen Morgen wieder in Richtung der belgischen Hauptstadt ab.

Aviation photo
OO-SNA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als 20 Jahre alte Airbus A320 wurde in Toulouse (TLS) gefertigt und am 4. April 2001 an LTU ausgeliefert. Am 24. Januar 2008 erfolgte die Übernahme der Maschine durch Air Berlin. Seit dem 28. Februar 2011 steht der A320 nun in Diensten der Brussels Airlines und bietet dort maximal 180 Passagieren Platz. Neben der Kennung OO-SNA erhielt er auch den Taufnamen “Trident” (zu deutsch: Dreizack). Im Rahmen der Sonderlackierungen bei Brussels Airlines, den sogenannten “Belgian Icons”, erhielt der Zweistrahler im April 2016 seine markante rote Lackierung die der belgischen Fußballnationalmannschaft und ihren Spielern gewidmet ist. Aktuell gibt es noch vier weitere Airbus A320 in der Flotte die jeweils einem typischen kulturellem Thema Belgiens gewidmet sind. Leider wurde eine der Belgian Icons schon wieder umlackiert. So trägt die ehemalige Magritte-Sonderlackierung, Kennung OO-SNC, nun eine Star Alliance-Sonderlackierung der Brussels Airlines. “Trident” wird hingegen, Stand jetzt, noch bis zum nächsten Jahr in seinem roten Kleid fliegen.

Brussels Airlines, OO-SNA Weiterlesen »

Eurowings, D-AIZS

Eurowings, D-AIZS

Am heutigen frühen Morgen landete erstmalig die neue Sonderlackierung der Eurowings bei uns am Airport. Die neue Sonderlackierung wurde Anfang März in britischen London Southend (SEN) auf dem Airbus A320-214(SL) mit der Registrierung D-AIZS aufgebracht, welche seit dem in Düsseldorf stationiert ist. Das besondere an dieser Sonderlackierung ist, dass sie nicht auf beiden Seiten identisch ist, sondern zwei Seiten hat auf der jeweils auf Deutsch und auf Englisch Was mich antreibt? Das beste Team der Welt. bzw. Fuelled by The Worlds Greatest Team steht. Die neue Sonderlackierung ist ein Weihnachtsgeschenk der Geschäftsführung der Eurowings an ihre Mitarbeiter als Dankeschön für Ihrem Einsatz während des Jahres 2020 (Hier gehts zur offiziellen Pressemeldung).

Aviation photo
D-AIZS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Der knapp 7,9 Jahre alte Airbus A320 mit der MSN 5557 wurde am 19. April 2013 in Finkenwerder (XFW) an die Lufthansa übergeben worden. Nach knapp zwei Jahren im Dienste der Lufthansa wechselte der Airbus dann zur Eurowings. Die D-AIZS bietet Platz für bis zu 168 Passagiere und trägt seit Anfang März nun auch die “neue” Lackierung von Eurowings bei der ähnlich wie bei Lufthansa die Triebwerke und Flügel in weiß gehalten sind.

Aviation photo
D-AIZS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Eurowings, D-AIZS Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen