Lufthansa Technik

Saudi Royal Flight, HZ-AS99

Saudi Royal Flight, HZ-AS99

Ihr letzter Besuch ist noch gar nicht so lange her. Erst zum G20 Gipfel im Sommer letzten Jahres war der Airbus A318-112(CJ) Elite der Saudi Royal Flight mit der Kennung HZ-AS99 zuletzt am Hamburg Airport zu Gast. Am heutigen Nachmittag folgte der nächste Besuch. Diesmal ging es für den VIP-Jet in die Lufthansa Technik. Zuvor kam der Airbus aus dem saudi arabischen Jeddah (JED).

Aviation photo
HZ-AS99 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
HZ-AS99 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der knapp 9,5 Jahre alte Airbus A318 kam heute quasi erneut nach Hause. Denn gebaut wurde der kleinste Airbus der A320-Familie hier in Finkenwerder (XFW). Nachdem er in der Lufthansa Technik seine Kabinenausstattung erhielt wurde er am 29. Dezember 2009 an Perfect Aviation übergeben, die das Flugzeug für “Saudi Red Crescent Authority (SRCA)” betrieb. Im Mai 2010 ging der A318 an Mid East Jet, bevor er im Januar 2017 zu der Flotte der “Saudi Royal Flight” stieß.

Saudi Royal Flight, HZ-AS99 Weiterlesen »

Equatorial Guinea Government, 3C-EGE

Equatorial Guinea Government, 3C-EGE

Neben einigen anderen Highlights stach ein Flugzeug heute ganz besonders hervor. Mit 3C-EGE landete eine Boeing 737-7FB(BBJ) der Regierung aus Äquatorialguinea (Equatorial Guinea Government) am Hamburg Airport, um dort zur Wartung in die Lufthansa Technik zu gehen. Die Besonderheit ist nicht nur die Herkunft oder der Typ der Maschine sondern, dass die Boeing seit 19. Juni 2017 in Genf (GVA) geparkt war, da sie dort beschlagnahmt worden war. Grund hierfür waren offenbar Schulden in Millionenhöhe des autoritären afrikanischen Landes bei dem französischen Telekomunternehmen “Orange”.

Dass die 737 in VIP Ausstattung nun heute aus Genf zu uns starten durfte, ist wohl einer Beilegung des Streits zuzuschreiben.

Aviation photo
3C-EGE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die mehr als 16 Jahre alte Boeing 737 wurde am 18. Dezember 2003 an die Regierung des afrikanischen Landes ausgeliefert. Seitdem trägt sie den Taufnamen “Utonde”, was für einen kleinen Küstenabschnitt am Atlantik steht.

Equatorial Guinea Government, 3C-EGE Weiterlesen »

Brunei Government, V8-BKH

Brunei Government, V8-BKH

Gekommen ist sie am 29.10. früh morgens bei völliger Dunkelheit. Am heutigen Mittag hatte man nun endlich die Chance sie bei Licht zu Gesicht zu bekommen. Die Rede ist von der Boeing 747-8LQ(BBJ) der Regierung von Brunei (Brunei Government). Zunächst ging es für den VIP Jet aus den Hallen der Lufthansa Technik in die Lärmschutzhalle. Nach einiger Zeit konnte man den Jumbo auf dem Vorfeld der LHT bei strahlendem Sonnenschein bewundern.

Aviation photo
V8-BKH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die mehr als sechs Jahre alte Boeing 747 wurde nach ihrem Erstflug am 18. Oktober 2012 von Boeing zu Austellungszwecken als VIP Jet ausgestattet. Erst am 27. September 2016 fand der Jumbo seinen Weg in die Flotte der Regierung von Brunei.

Brunei Government, V8-BKH Weiterlesen »

Morocco Government, CN-MBH

Morocco Government, CN-MBH

Nach einiger Zeit in der Lufthansa Technik verließ uns am heutigen Vormittag die Boeing 747-8Z5(BBJ) der marokkanischen Regierung (Morocco Government). Begleitet wurde der Start über die Bahn 23 vom typisch trüben Hamburger Novemberwetter. Nach dem Start drehte die Boeing Richtung Süden und fliegt nun zurück nach Riad-Salé (RBA). Dies war bereits der zweite Besuch der CN-MBH dieses Jahr in der Lufthansa Technik.

Aviation photo
CN-MBH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
CN-MBH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die knapp 7,5 Jahre alte Boeing wurde am 20. Mai 2012 im amerikanischen Everett (PAE) an die Regierung (Presidential Flight) aus Dubai ausgeliefert. Ab Dezember 2012 wurde die Kabine der 747 bei der Lufthansa Technik hier in Hamburg ausgestattet. Im Oktober 2017 wurde der Jumbo dann an die marokkanische Regierung übergeben.

Morocco Government, CN-MBH Weiterlesen »

Saudi Ministry of Finance and Economy, HZ-MF1

Saudi Ministry of Finance and Economy, HZ-MF1

Bei schönstem Herbstwetter landete heute am frühen Nachmittag ein nicht alltägliches Flugzeug am Hamburg Airport. Eine Boeing 737-7DM(BBJ), des saudischen Finanzministeriums (Saudi Ministry of Finance and Economy) landete gegen 14.30 Uhr auf der Landebahn 15. Die Maschine mit der Registrierung HZ-MF1 kam aus dem arabischen Riad (RUH). Der Grund der lange Reise von Riad nach Hamburg dürfte ein Wartungsauftrag in der Lufthansa Technik sein.

Aviation photo
HZ-MF1 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
HZ-MF1 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der mehr als 16 Jahre alte Business Jet wurde im amerikanischen Renton (RNT) gebaut und am 30. September 2002 an das Finanzministerium von Saudi Arabien übergeben. Seitdem fliegt das Flugzeug in VIP-Ausstattung um die Welt.

Saudi Ministry of Finance and Economy, HZ-MF1 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen