Hi Fly Malta

Hi Fly Malta, 9H-SUN

Hi Fly Malta, 9H-SUN

Nach ihrem letzten Besuch am Samstag (wir berichteten), landete am heutigen Morgen 9H-SUN der Hi Fly Malta erneut in Hamburg. Wieder brachte der Vierstrahler aus Peking (PEK) kommend Fracht die im Zusammenhang mit dem Kampf gegen die Coronapandemie steht. Diese entlud er auf dem Vorfeld 2. Allerdings startete der Airbus A340-312 diesmal nicht als Positionierungsflug, sondern nahm wohl auch Fracht mit zu seinem nächsten Ziel: der indischen Hauptstadt Delhi (DEL). Dort wütet das Coronavirus aktuell besonders schlimm.

Aviation photo
9H-SUN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Gleichbedeutend ist der heutige Besuch der Auftakt einer Vielzahl von geplanten Flügen bis in den Sommer, die Fuhlsbüttel mehrmals wöchentlich nun einen Airbus A340 der Hi Fly Malta bescheren soll. Dies wird in der nächsten Zeit wohl auch häufiger 9H-SUN sein. Wir sehen daher von Berichten der nächsten regelmäßigeren Besuche ab und schreiben nur noch Artikel über das mehr als 20 Jahre alte Flugzeug sofern sich Besonderheiten oder sonstige Fakten von Interesse rund um diesen Airbus ergeben.

Hi Fly Malta, 9H-SUN Weiterlesen »

Hi Fly Malta, 9H-SUN

Hi Fly Malta, 9H-SUN

Würde es einen Stammtisch für Flugzeuge am Hamburger Flughafen geben, so wäre 9H-SUN wohl ab sofort dort Mitglied. Am heutigen späten Vormittag setzte der Airbus A340-312 der maltesischen Hi Fly über die Landebahn 15 in Fuhlsbüttel auf. Wie auch in der Vergangenheit kam der Vierstrahler aus China, diesmal wieder Peking (PEK), und brachte wohl Fracht die im Zusammenhang mit der Coronapandemie steht. Nach einigen Stunden auf dem Vorfeld 2 flog die Maschine wieder zurück in die chinesische Hauptstadt.

Aviation photo
9H-SUN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Offenbar wird dies auch definitiv nicht der letzte Besuch in den nächsten Wochen und Monaten dieses A340 in Hamburg gewesen sein. Denn der mehr als 20 Jahre alte Airbus A340 ist aktuell zum “Preighter” umgebaut. Diese Wortneuschöpfung beschreibt den temporären Umbau eines eigentlichen Passagierflugzeuges zu einem Frachtjet. So wurden in der Kabine lediglich 24 Business-Class Sitze behalten und die restlichen Sitzplätze zu Gunsten von Frachtkapazitäten ausgebaut. Somit kann 9H-SUN, die bereits für AOM French Airlines, SriLankan Airlines und Corsair im Passagierbetrieb im Einsatz war, wesentlich mehr Fracht transportieren.

Hi Fly Malta, 9H-SUN Weiterlesen »

Hi Fly Malta, 9H-SUN

Hi Fly Malta, 9H-SUN

Als wären der Start der Nordwind Airlines Boeing 777 (hier gehts lang) und der Besuch der Aerotranscargo Boeing 747  (zum Artikel) am heutigen Morgen schon nicht genug große Flugzeuge für den Hamburger Flughafen, so landete am Vormittag ein weiteres Langstreckenflugzeug in Fuhlsbüttel. Mit 9H-SUN setzte dabei ein alter bekannter am Airport auf. Denn zum Ende des vergangenen Jahres beehrte den Airport der Airbus A340-312 mehrfach und brachte dringend benötigte Güter im Kampf gegen die Coronapandemie. So auch heute. Damit setzte die Maschine ihr seit Anfang Januar ruhendes Engagement in Fuhlsbüttel fort.

Aviation photo
9H-SUN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dazu setzte der Vierstrahler am Vormittag über die Landebahn 23 auf. Zuvor war der Airbus vom Flughafen Peking (PEK) gestartet. Erst am morgigen frühen Morgen soll der mehr als 20 Jahre alte A340 wieder abheben. Sein Ziel dann: der indische Indira Gandhi International Airport (DEL). Erst seit der Coronapandemie fliegt die Maschine nahezu ausschließlich Fracht. Zuvor war sie bei AOM French Airlines, SriLankan Airlines, sowie zu Charterzwecken bei Corsair und bei Hi Fly Malta selbst eingesetzt worden. In einer kurze Flugpause zu Beginn diesen Jahres wurde die Sitze in der Kabine des Airbus A340 dann nahezu restlos entfernt. Es blieben lediglich 24 Business-Class Plätze bestehen, die meist der mitreisenden Crew dienen.

Hi Fly Malta, 9H-SUN Weiterlesen »

Hi Fly Malta, 9H-TAJ

Hi Fly Malta, 9H-TAJ

Vor drei Tagen landete in Fuhlsbüttel mit 9H-TAJ ein Airbus A330 der Hi Fly Malta (wir berichteten) und brachte Fracht in die Hansestadt. Allerdings verblieb der Zweistrahler außerplanmäßig bis zum heutigen Vormittag auf dem Vorfeld 2. Auf Grund der hohen Nachfrage im Cargosektor ist es eigentlich recht ungewöhnlich, dass ein Flugzeug so lange am Boden bleibt. Grund für die Bodenzeit ist offenbar ein technischer Defekt, der das Langstreckenflugzeug zum umplanen zwang. Denn eigentlich sollte der A330-343 am gestrigen Morgen nach Bangkok (BKK) fliegen. Aus genannten Gründen wurde dies nichts und so hob die Maschine am heutigen Vormittag in Richtung des japanischen Flughafens Tokio-Narita (NRT) ab.

Aviation photo
9H-TAJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der ursprünglich an Singapore Airlines ausgelieferte Airbus A330 fliegt seit Anfang November 2019 für die maltesische Hi Fly. Seine aktuelle Kennung trägt er jedoch erst seit Heiligabend des selben Jahres. Bis zur Coronapandemie setzte die Airline die Maschine im Passagiercharterdienst ein. Jedoch erforderte die Luftfahrtkrise bedingt durch Corona eine Anpassung des mehr als sieben Jahre alten Airbus. So fliegt 9H-TAJ nun nur noch mit 30 Sitzplätzen in der Business-Class und lässt den Rest des Rumpfes frei für Fracht.

Hi Fly Malta, 9H-TAJ Weiterlesen »

Hi Fly Malta, 9H-TAJ

Hi Fly Malta, 9H-TAJ

Fast zwei Monate dauerte es nun bis wir am heutigen Abend erneut Besuch einer Maschine der maltesischen Hi Fly bekamen. Dabei landete mit 9H-TAJ ein alter Bekannter am heutigen Abend in Fuhlsbüttel. Der Airbus A330-343 startete vom chinesischen Flughafen Guangzhou (CAN) und landete auf dem Weg in die Hansestadt im kasachischen Nur-Sultan (NQZ) zwischen. Dies scheint in der aktuellen Zeit ein beliebter Ort für eine Zwischenlandung zu sein, denn auch bspw. die Flugzeuge der Aerotranscargo landete dort auf ihrem Weg nach Hamburg immer zwischen. Grund des heutigen Besuchs war wieder einmal ein Frachtauftrag mutmaßlich mit Gütern im Kampf gegen die noch immer andauernde Coronapandemie.

Aviation photo
9H-TAJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Aktuell verbleibt der Zweistrahler auf dem Vorfeld 2 und wird wohl erst am Mittwoch den Hamburger Flughafen wieder verlassen. Es bleibt abzuwarten ob in näherer Zukunft das mehr als sieben Jahre alte Langstreckenflugzeug erneut den Hamburg Airport anfliegen wird, denn der Bedarf an Fracht scheint weiterhin ungebrochen. Dabei flog die Maschine ursprünglich seit dem 27. September 2013 für Singapore Airlines im Passagierdienst. Auch Hi Fly Malta betrieb den Airbus mit der Kennung 9H-TAJ zunächst als Passagierflugzeug mit 30 Sitzen in der Business- und 255 in der Economy-Class. Im Verlauf der Pandemie betrieb die Airline den A330 dann vermehrt als Cargoflugzeug und ließ dabei offenbar nur die 30 Sitze in der Business-Class davon unangetastet.

Hi Fly Malta, 9H-TAJ Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen