Dreamliner

Government of Uzbekistan, UK001

Government of Uzbekistan, UK001

Nach zwei Jahren und fünf Tagen bei der Lufthansa Technik verließ am heutigen Vormittag mit UK001 die Boeing 787-8 Dreamliner der usbekischen Regierung den Hamburger Flughafen. Der Zweistrahler hob dabei über die Startbahn 23 ab und setzte Kurs auf die usbekische Hauptstadt Taschkent (TAS).
In den vergangenen zwei Jahren machte sich die Maschine zunächst rar und verbrachte einen Großteil der Zeit in den Hallen der LHT. In den letzten Monaten jedoch absolvierte der Dreamliner jedoch vier längere Testflüge und zeigte sich dabei mitunter in schönstem Licht.

Hier ein Archivfoto:

Aviation photo
UK001 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Bei der Lufthansa Technik wurden umfangreiche Anpassungen für die Regierung Usbekistans vorgenommen. Unter anderem erhielt das mehr als zwei Jahre alte Langstreckenflugzeug eine VIP Kabine. Nach der heutigen Übernahme wird Uzbekistan Airways UK001 für die Regierung des asiatischen Landes betreiben.

Government of Uzbekistan, UK001 Weiterlesen »

Government of Uzbekistan, UK001

Government of Uzbekistan, UK001

Eigentlich sollte die Boeing 787 der Regierung aus Usbekistan bereits am gestrigen ereignisreichen Tag einen Testflug absolvieren. Allerdings hob der Zweistrahler gestern dann doch nicht ab. Dies holte der Dreamliner dann am heutigen Vormittag nach. Das Flugzeug mit der Kennung UK001 startete über die Startbahn 23 zum wahrscheinlich letzten Testflug vor der Übergabe an die usbekische Regierung in einigen Tagen. Der mehr als fünf Stunden dauernde Testflug führte die Boeing 787-8 Dreamliner über die Nordsee, Niedersachen, die Niederlanden und Schleswig Holstein.

Aviation photo
UK001 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die etwas mehr als zwei Jahre alte Boeing ist gestern auf den Tag genau bereits zwei Jahre bei der Lufthansa Technik zu Gast, um hier die Kabine ausgestattet zu bekommen. Zuvor hob der Dreamliner das erste Mal am 10. Oktober 2018 im amerikanischen Everett (PAE) ab. In der Folge wurde das Flugzeug Ende Oktober des gleichen Jahres in San Bernardino (SBD) lackiert. Nach der Übergabe wird Uzbekistan Airways die 787 für die Regierung betreiben.

Government of Uzbekistan, UK001 Weiterlesen »

Brunei Government, V8-OAS

Brunei Government, V8-OAS

In der Vergangenheit waren sowohl der A340 (hier gehts zum Bericht), als auch in der jüngeren Vergangenheit die Boeing 767 (zum Artikel) und zuletzt die Boeing 747-8 (wir berichteten) aus dem Sultanat Brunei zur Wartung in der Lufthansa Technik (LHT). Am heutigen Morgen landete dann erstmals das jüngste Mitglied in der Flotte des Kleinstaates auf der Insel Borneo in Asien am Hamburger Flughafen. Die Boeing 787-8(BBJ) mit der Kennung V8-OAS setzte über die Landebahn 23 in Fuhlsbüttel auf, nachdem sie mehr als 13 Stunden zuvor in Brunei Darussalam (BWN) gestartet war. Grund für die Landung, wieder mal im Nebel, ist auch hier eine Wartung bei der Lufthansa Technik.

Aviation photo
V8-OAS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Allerdings lief die Ankunft hier in Hamburg nicht nach Plan. So sollte das Langstreckenflugzeug eigentlich über den Taxiway T zur Lufthansa Technik rollen. Doch auch nach der Landung blieb das Tor dort verschlossen. So wurde die 787 kurzer Hand auf dem Taxiway Y3 auf dem Vorfeld 2 abgestellt. Von dort aus holte sie eine halbe Stunde nach der Landung ein Schlepper ab, der die Boeing über den Taxiway U auf das Gelände der LHT schleppte.

Aviation photo
V8-OAS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der etwas mehr als fünf Jahre alte Dreamliner hob erstmals am 8. Juli 2015 im amerikanischen Charleston (CHS) ab. Danach folgte ein mehr als drei Jahre dauernder Innenausbau durch den Flugzeugbauer Boeing. Mit VIP-Kabine ausgestattet übernahm am 13. Dezember 2018 die Regierung aus Brunei schließlich die 787. Jedoch erst am 3. März 2019 stellte sie das nun V8-OAS registrierte Flugzeug in Dienst.

Brunei Government, V8-OAS Weiterlesen »

Podcast: Zu Gast beim Hamburg Airport

Podcast: Zu Gast beim Hamburg Airport

Was macht eigentlich ein Planespotter, wie wird man einer und warum steht man am Flughafenzaun? Das erkläre ich, Timo Soyke, euch im neusten Podcast “Auf einen Tomatensaft mit…” vom Hamburg Airport. Vor ca. 1,5 Wochen war ich zu Gast Hamburg Airport und habe in 50 Minuten einen Einblick in das Leben eines Planespotter gegeben.

Frei nach dem Motto “Fasten your seat belts” lehnt euch zurück, setzt eure Kopfhörer auf und lauscht mit einem Kaffee, Tee oder Tomatensaft in der Hand dem Podcast.

Hier geht es direkt zur Aufnahme: Link

Hier findet ihr weitere Informationen, wenn euch das Thema interessiert:

Link 2

Link 3

Link 4

Bei der Gelegenheit berichte ich auch über die Landung einer Boeing 787 vor 4 Jahren. Was die Maschine damals und auch heute noch besonders macht, erfahrt ihr natürlich in dem Beitrag. Hier gibt es ein paar Fotos für euch von dem angesprochen Dreamliner.

Podcast: Zu Gast beim Hamburg Airport Weiterlesen »

Government of Uzbekistan, UK001

Government of Uzbekistan, UK001

Monatelang bekam man die Boeing 787-8 Dreamliner der usbekischen Regierung nicht zu Gesicht und nun brach der Langstreckenjet am heutigen Morgen schon zu seinem zweiten Testflug innerhalb von zwei Tagen auf (hier gehts zum Artikel des ersten Flugs). Dafür nutzte der Zweistrahler mit der Kennung UK001 die Startbahn 33 und den trotz NOTAM eigentlich gesperrten Taxiway G vorbei am GAT. Zur Zeit befindet sich die Boeing noch in der Luft, denn der Testflug soll heute viele Stunde dauern, bevor das Flugzeug wieder zur Lufthansa Technik zurückkehren wird.

Aviation photo
UK001 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Eventuell finden noch weitere Testflüge der UK001 registrierten 787 statt. Bislang ist dazu allerdings noch nicht viel bekannt. Die zwei Jahre alte Boeing bleibt somit dem Hamburger Flughafen wohl noch ein bisschen erhalten.

Aviation photo
UK001 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Government of Uzbekistan, UK001 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen