Dreamliner

Saudi Arabian Government, HZ-HM4

Saudi Arabian Government, HZ-HM4

Am frühen Morgen des 10. Mai landete mit HZ-HM4 erstmalig einer der beiden Dreamliner in der Flotte der saudi-arabischen Regierung am Hamburger Flughafen. Die Maschine kam vom Grant County International Airport (MWH) im US-Bundesstaat Washington und stand dort zuletzt einige Wochen geparkt. Der jetzige Besuch am Hamburger Flughafen begründete sich mit einer Wartung beider Triebwerke bei der hier ansässigen Lufthansa Technik (LHT). Dort verbrachte die Boeing 787-8 die vergangenen Tage und startete am heutigen Mittag zu einem mehr als einstündigen Testflug.

Aviation photo
HZ-HM4 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dieser führte die bald elf Jahre alte 787 mit VIP-Kabine über die Piste 33 zunächst in Richtung Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, ehe die Maschine nach einer Schleife über Sachsen, über Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern nach Hamburg zurückkehrte. In Fuhlsbüttel setzte der Jet über die Landebahn 23 auf und beendete seinen Testflug. Bereits am morgigen Mittag des Christi Himmelfahrt Feiertags soll HZ-HM4 Hamburg final verlassen.

Saudi Arabian Government, HZ-HM4 Weiterlesen »

Qatar Airways, A7-BHD

Qatar Airways, A7-BHD

Erneut setzte Qatar Airways am heutigen Mittag auf ihrem Kurs QR89/90 vom und zum Hamad International Airport in Doha (DOH) eine größere Boeing 787-9 Dreamliner ein. Der Zweistrahler bietet im Vergleich zur sonst üblich eingesetzten kleineren und kürzeren -8 Variante 57 Sitzplätze mehr. So finden am heutigen Tag maximal 311 Passagiere in zwei Klassen in der eingesetzten A7-BHD Platz. Der Dreamliner landete am Mittag über die Runway 23 und wurde wie üblich auf der Position 01 auf dem Vorfeld 1 abgefertigt.

Aviation photo
A7-BHD at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Am Nachmittag hob der mehr als fünf Jahre alte Zweistrahler dann wieder über die Startbahn 33 ab und flog zurück in die Hauptstadt Katars. Erstmals hob das Langstreckenflugzeug am 18. Oktober 2019 im amerikanischen Everett (PAE) ab und wurde einen Tag vor Heiligabend des selben Jahres an Qatar Airways ausgeliefert und nach Doha überführt. Bereits am 28. Dezember flog die Maschine jedoch wieder zurück in die Vereinigten Staaten und wurde einige Monate in Victorville (VCV) geparkt. Nach Beginn der Coronapandemie parkte der Flieger einige Monate im Jahre 2020 am Doha International Airport (DIA). Erst am dem 2. November 2020 wurde der Dreamliner in Dienst gestellt.

Qatar Airways, A7-BHD Weiterlesen »

Qatar Airways, A7-BHE

Qatar Airways, A7-BHE

Letzter Schultag vor den zweiwöchigen Märzferien und um die gestiegenen Nachfrage nach Flügen nach Doha (DOH) bedienen zu können setzte Qatar Airways am heutigen Mittag mit A7-BHE einen größeren Dreamliner als sonst ein. Die Boeing 787-9 bietet dabei 57 Sitzplätze mehr als die sonst üblich eingesetzte -8 Variante. Offenbar ist darüber hinaus die generelle Auslastung der noch recht jungen täglichen Route nach Doha so gut, sodass die Golfairline erwägt ihre Kapazität mittelfristig zu erhöhen. Bereits am morgigen Mittag wird erneut eine -9 Variante in Hamburg erwartet.

Aviation photo
A7-BHE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als fünf Jahre 787 setzte am heutigen Mittag 45 Minuten vor ihrer eigentlichen Ankunftszeit über die Landebahn 15 auf und rollte danach auf die Position 01 auf dem Vorfeld 1. Dort wurde der Dreamliner abgefertigt und für seinen Abflug am späten Abend vorbereitet. Den Nachmittag und frühen Abend verbrachte die Maschine dann, wie üblich, abgestellt auf dem Vorfeld 2.
Bei Qatar Airways ist das Langstreckenflugzeug bereits seit seiner Auslieferung am 23. Dezember 2019 im Einsatz. Während des ersten Jahres der Coronapandemie stand der Jet jedoch bis Anfang November 2020 in Victorville (VCV) und Doha geparkt. Neben 30 Gästen in der Business- finden auch 281 Passagiere in der Economy-Class Platz.

Qatar Airways, A7-BHE Weiterlesen »

Comlux Aruba, P4-787

Comlux Aruba, P4-787

Als eine der ersten Gäste der Lufthansa Technik (LHT) des neuen Jahres weilt P4-787 nun bereits seit dem 6. Januar zur Wartung am Hamburger Flughafen (hier gehts zum Artikel). Die Boeing 787-8 Dreamliner wurde seitdem gewartet. Am heutigen Vormittag zog ein Schlepper den Zweistrahler vom Gelände der LHT an den Bahnkopf der Startbahn 33. Dort wurde eine knappe Stunde der Kompass des Dreamliners kalibriert. Dazu wird das Flugzeug auf der dort markierten Kompassscheibe vom Schlepper in verschiedene Winkel gedreht.

Aviation photo
P4-787 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach der erfolgreichen Kalibrierung des Kompass wurde die mehr als elf Jahre alte Maschine, betrieben von Comlux Aruba für den italienisch-argentinischer Schauspieler, Produzent und Regisseur Enrique Piñeyro und seiner Hilfsorganisation Solidaire, wieder vor die Werfthallen der Techniksparte der Lufthansa gezogen. Meist ist die Kompasskalibrierung einer der letzten Schritte nach der Wartung und kurz vor der Übergabe an den Kunden.
Jedoch flog diese 787 nicht ihre komplette Karriere bei Comlux Aruba. So wurde der Jet ursprünglich am 16. August 2013 als normales Passagierflugzeug an Aeroméxico ausgeliefert. Erst am 8. Februar 2021 übernahm dann Comlux Aruba das Flugzeug und flottete es unter der Kennung P4-787 ein.

Aviation photo
P4-787 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Comlux Aruba, P4-787 Weiterlesen »

Comlux Aruba, P4-787

Comlux Aruba, P4-787

Das neue Jahr ist zwar gerade erst sechs Tage alt, dennoch kam bereits am heutigen frühen Morgen der nächste Gast zur Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) an den Hamburger Flughafen. Mit P4-787 begrüßte der Wartungsbetrieb der Lufthansa eine Boeing 787-8 Dreamliner die bereits in den Vergangenheit einige Male zu turnusgemäßen Wartungsbesuchen Fuhlsbüttel aufsuchte. Die Maschine, betrieben von Comlux Auruba für den argentinisch-italienischen Ex-Pilot, Filmschauspieler, Produzenten und Filmregisseur Enrique Piñeyro, setzte aus der spanischen Hauptstadt Madrid (MAD) kommend über die Piste 15 am Hamburg Airport auf.

Aviation photo
P4-787 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Über den Taxiway D1 und T rollte das mehr als elf Jahre alte Langstreckenflugzeug dann auf das Werftgelände der LHT. Seit dem 8. Februar 2021 übernimmt Comlux Auruba den größtenteils humanitären Betrieb dieses Dreamliners. Nicht selten sitzt Enrique Piñeyro dabei selbst am Steuer der 787, die aktuell die Lackierung seiner Hilfsorganisation “Solidaire” trägt. Zuvor wurde die Boeing seit ihrer Auslieferung am 16. August 2013 im regulären Linienbetrieb der Aeroméxico eingesetzt.

Comlux Aruba, P4-787 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen