Dreamliner

Brunei Government, V8-OAS

Brunei Government, V8-OAS

Es gibt einige Wartungsaufträge bei der Lufthansa Technik (LHT) die umfassen ganze Flotten und somit kehren Flugzeuge eben jener häufiger bei der LHT wieder ein, um dort Konfigurationen zu erhalten oder schlicht gewartet zu werden. Dazu zählt auch die Flotte der Regierung aus dem Sultanat Brunei auf der asiatischen Insel Borneo. In der Vergangenheit waren unter anderem ein Airbus A340-200, die Boeing 767-200 und die Boeing 747-8 aus der Regierungsflotte immer mal wieder so in Fuhlsbüttel zu Gast. Letztes Jahr reihte sich dort dann auch das neuste Flottenmitglied ein. Die als V8-OAS registrierte Boeing 787-8(BBJ) blieb dabei von Anfang November bis Anfang Dezember bei der LHT und absolvierte in dieser Zeit auch einen Testflug (wir berichteten). Am heutigen Morgen nun kehrte der Zweistrahler zurück und setzte dabei über die Landebahn 23 auf.

Aviation photo
V8-OAS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Diesmal sollen wohl die beiden Triebwerke vom Typ Rolls-Royce Trent 1000 gewartet werden. Der Dreamliner wird dazu sicherlich einige Wochen wieder in den Hallen der Lufthansa Technik verbleiben. Erst seit dem 3. März 2019 steht die Boeing 787 in den Diensten der Regierung aus Brunei und trägt seitdem die Kennung V8-OAS. Zuvor wurde die im August 2015 ausgelieferte Maschine von Boeing Business Jets für die Bedürfnisse des Sultanats ausgerüstet und erhielt dabei unter anderem eine VIP-Kabine. Aktuell zählen zu der Flotte lediglich nur noch die bereits erwähnte Boeing 767 und Boeing 747-8. Den Airbus A340-200 durften wir am Hamburger Flughafen am 5. Juli 2018 in seinen Ruhestand verabschieden (hier gehts zum Artikel).

Brunei Government, V8-OAS Weiterlesen »

Tui Airlines Netherlands, PH-TFL

Tui Airlines Netherlands, PH-TFL

Bereits am gestrigen Tag landete eine Boeing 787-8 Dreamliner einer Tui-Tochtergesellschaft am Hamburg Flughafen und flog wenig später weiter in die USA (wir berichteten). Am heutigen Nachmittag wiederholte sich dieses Movement, obgleich diesmal ein “alter Bekannter” eingesetzt wurde. Denn die Boeing 787 mit der Kennung PH-TFL der niederländischen Dependance der Tui war bereits einige Male im vergangenen Jahr am Hamburg Airport zu Gast. Damals flog sie Crews von Kreuzfahrtschiffen im Zuge der Coronapandemie in ihre Heimatländer aus. Heute kam die Boeing zwar wieder auf einem Positionierungsflug aus Amsterdam (AMS), setzte dann jedoch ihren Weg wie der gestrige Dreamliner ihren Weg in die USA fort. Das Ziel der 787 war indes heute der Seattle-Tacoma International Airport (SEA) im Nord-Westen der USA. Auch diesmal hatte das Langstreckenflugzeug lediglich Fracht geladen.

Aviation photo
PH-TFL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mittlerweile mehr als sechs Jahre alte Boeing 787-8 wurde am 11. Dezember 2014 im Boeingwerk im amerikanischen Charleston (CHS) an die niederländische Arke ausgeliefert. Diese Tui-Tochtergesellschaft ging dann am 1. Oktober 2015 in der Tui Airlines Netherlands auf und so wechselte auch die PH-TFL registrierte Maschine die Gesellschaft. In der Kabine bietet der Dreamliner 25 Passagieren in der Premium-Economy- und 280 Gästen in der Economy-Class Platz.

Tui Airlines Netherlands, PH-TFL Weiterlesen »

Tui Airlines Belgium, OO-LOE

Tui Airlines Belgium, OO-LOE

Nachdem im vergangenen Jahr viele Wochen lang Dreamliner der niederländischen Tui-Tochtergesellschaft Tui Airlines Netherlands aus Hamburg Kreuzfahrtschiffcrews in ihrer Heimatländer flogen, landete am heutigen Vormittag erneut eine Boeing 787-8 des Tui-Konzerns in Fuhlsbüttel. Doch diesmal setzte mit OO-LOE ein Dreamliner des belgischen Ablegers Tui Airlines Belgium am Hamburger Flughafen auf. Die Boeing 787 kam auf einem Positionierungsflug aus Brüssel (BRU). Nach etwas mehr als zwei Stunden und etwas Verspätung brach der Zweistrahler wieder auf. Diesmal gen Westen mit dem Ziel des Chicago O’Hare International Airport (ORD) in den USA. Der heutige Flug in die USA weist Analogien zu den vielen Tui Flügen in Stuttgart (STR) in selbe Richtung auf. Jedoch wurde heute lediglich Fracht in dem Dreamliner transportiert.

Aviation photo
OO-LOE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als sechs Jahre alte Boeing 787-8 wurde am 29. Januar 2015 im amerikanischen Charleston (CHS) an die britische Thomson Airways ausgeliefert. Die Tui-Tochtergesellschaft firmierte dann ab Herbst 2017 unter dem Namen TUI Airways für den britischen Markt. Von dort wechselte der Dreamliner am 23. März 2018 in die Flotte der belgischen Tui Fluggesellschaft und erhielt dort neben der Kennung OO-LOE auch den Taufnamen “Pearl”. In der aktuellen Sitzplatzkonfiguration bietet die Boeing 47 Gästen in der Premium Economy- und 235 Reisenden in der Economy-Class Platz.

Tui Airlines Belgium, OO-LOE Weiterlesen »

Brunei Government, V8-OAS

Brunei Government, V8-OAS

Mit reichlich Verspätung verließ am heutigen Abend die Boeing 787-8(BBJ) final die Lufthansa Technik und flog zurück zum Flughafen Brunei International (BWN). Seit Anfang November war der Dreamliner in der Wartung bei der Lufthansa Technik (wir berichteten) und absolvierte dabei sogar einen Testflug (hier gehts zum Artikel). Leider verspätete sich der heutige Abflug von V8-OAS in den Abend hinein, da einige wichtige Papiere fehlten die noch eingeflogen werden mussten.

Aviation photo
V8-OAS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Wer die Boeing 787 verpasst hat, dem sei gesagt, dass die Maschine schon in einigen Monaten wohl wiederkehren wird. Dann steht offenbar eine größere Wartung der Triebwerke des mehr als fünf Jahre alten Flugzeugs an. Zuerst hob die 787 am 8. Juli 2015 im amerikanischen Charleston (CHS) ab, ehe die Ausstattung durch Boeing Business Jets (BBJ) am  10. August des selben Jahres begann. Seit dem 3. März 2019 ist die als V8-OAS registrierte Boeing nun in Diensten der Regierung des Sultanats Brunei.

Brunei Government, V8-OAS Weiterlesen »

Brunei Government, V8-OAS

Brunei Government, V8-OAS

Am 9. November diesen Jahres kam sie in der Dunkelheit (hier gehts zum Artikel). Heute setzte sich V8-OAS der Regierung aus Brunei vom Taxiway T aus in Bewegung zu einem Testflug. Dafür startete die Boeing 787-8 (BBJ) Dreamliner über die Startbahn 23 und flog einige Schleifen über Schleswig-Holstein, der Nordsee und Niedersachsen. In Bremen (BRE) und Hannover (HAJ) setzte der Zweistrahler dann je einmal zu einem Touch and Go bzw. Low Approach an, ehe es wieder in Richtung der Hansestadt ging. Nach mehr als zwei Stunden landete das Langstreckenflugzeug wieder in Fuhlsbüttel und rollte danach wieder vor die Hallen der Lufthansa Technik.

Aviation photo
V8-OAS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als fünf Jahre alte Boeing 787 wird voraussichtlich bald die Lufthansa Technik verlassen und wieder zurück in das Sultanat Brunei fliegen. Dennoch wird es wohl nicht der letzte Besuch der V8-OAS registrierten Maschine am Hamburg Airport gewesen sein.

Brunei Government, V8-OAS Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen