Aegean Airlines

Aegean Airlines, SX-NEE

Aegean Airlines, SX-NEE

Erst zum zweiten Mal schickt am heutigen Vormittag die griechische Aegean Airlines ihre neuste sonderbeklebte Maschine an den Hamburger Flughafen. Der Airbus mit der Kennung SX-NEE kam dabei vom Hauptstadtflughafen Athen (ATH) nach Fuhslbüttel und setzte hier über die Landebahn 05 auf.

Aviation photo
SX-NEE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dabei trägt der noch nicht mal ein Monat alte A320-271N erst seit einigen Tagen eine Sonderbeklebung. Sie zeigt einige Spieler der griechischen Basketball-Nationalmannschaft, sowie den Slogan “Go Greece”. Dabei ist gut zu wissen, dass die Nationalmannschaft Griechenlands zu einer der erfolgreichsten in Europa gehört, die bereits diverse international Titel sammeln konnte. Zu ihren Ehren trägt nun auch SX-NEE in der Sonderbeklebung bei.

Aegean Airlines, SX-NEE Weiterlesen »

Aegean Airlines, D-AYAT (SX-NAA)

Aegean Airlines, D-AYAT (SX-NAA)

Kurz nachdem der erste Airbus A321neo für AirBlue dem Airport auf seinem Erstflug einen Besuch abstattete (hier geht zum Artikel), setzte der erste A321neo für Aegean Airlines zur Landung in Fuhlsbüttel an. Die Maschine mit der Testkennung D-AYAT (später SX-NAA) flog gerade einmal weniger als zwei Stunden ihren ersten Flug. Diesen absolvierte sie größtenteils über Mecklenburg-Vorpommern. Anders als der AirBlue Airbus startete der A321-271NX der griechischen Airline noch vor der Landebahn 15 durch und kehrte danach nach Finkenwerder (XFW) zurück.

Aviation photo
D-AYAT at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die im Jahre 1987 gegründete griechische Airline hat insgesamt zehn Airbus A321neo bei dem europäischen Flugzeugbauer bestellt. SX-NAA wird in einigen Tagen/Wochen der erste aktualisierte Zweistrahler mit neo-Triebwerken in der Flotte der Aegean Airlines werden. Darüberhinaus betreibt die Fluggesellschaft nun eine reine Airbusflotte mit einem A319, 35 A320, fünf A320neo (15 weitere sind bestellt) und zehn A321.

Aegean Airlines, D-AYAT (SX-NAA) Weiterlesen »

Aegean Airlines, SX-NEC

Aegean Airlines, SX-NEC

Am heutigen Vormittag landete erstmals ein Airbus A320neo der griechischen Aegean Airlines in Fuhlsbüttel. Das brandneue Flugzeug der Airline aus Griechenland setzte aus Athen (ATH) kommend über die Landebahn 05 in Hamburg auf. Nach der Landung rollte der Airbus vor das Terminal 2 auf die Position 05A. Nach etwas mehr als einer Stunde Aufenthalt flog der Airbus A320-271N mit der Kennung SX-NEC wieder in Richtung Griechenland ab.

Aviation photo
SX-NEC at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der erst ein paar Monate alte Airbus wurde am 11. März diesen Jahres an Aegean Airlines übergeben und bietet aktuell 180 Passagieren in einer Klasse Platz.
Bislang wurden die aktuell fünf Airbus A320neo in der Flotte der Aegean Airlines ausnahmslos in Toulouse (TLS) gefertigt und ausgeliefert, sodass man diese Flugzeuge mit der komplett neuen Lackierung der Airline in Finkenwerder leider nicht zu Gesicht bekam. Dies ändert sich jedoch bald, denn Griechenlands größte Fluggesellschaft hat insgesamt zehn A321neo bei Airbus bestellt, wovon mindestens die ersten beiden sicher in Finkenwerder gebaut werden.

Aegean Airlines, SX-NEC Weiterlesen »

Aegean Airlines, SX-DGF

Aegean Airlines, SX-DGF

In der Regel wäre ein Besuch eines Aegean Airlines Flugzeug keine Meldung wert, da die griechische Airline mehrmals die Woche am Hamburger Flughafen zu Gast ist. Auf der Strecke wird in der Regel ein Airbus A320 oder A321 eingesetzt. Am heutigen späten Nachmittag landete jedoch aus AEE826 ein Airbus A319 in Fuhlsbüttel. Das kleine Mittelstreckenflugzeug mit der Kennung SX-DGF ist das einzige in der aktuell 50 Flugzeuge umfassenden Flotte der Aegean Airlines. Nach knapp einer Stunde flog der Zweistrahler wieder zurück nach Athen (ATH).

Aviation photo
SX-DGF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der bald 16 Jahre alte Airbus A319-132 wurde am 31. Mai 2005 in Finkenwerder (XFW) an die amerikanische Independence Air ausgeliefert. Zu dieser Zeit bot der Airbus 132 Passagieren Platz. Am 4. April 2006 übernahm Air Berlin das Flugzeug und versah es mit der Registrierung D-ABGC. Ende April 2011 sicherte sich schließlich die griechische Aegean Airlines die Dienste des A319, stattete ihn mit einer 144 Passagiere fassenden Kabine aus und gab ihm die Kennung SX-DGF. Wie bereits erwähnt stellt der kleine Airbus den einzige A319 in der Flotte dar, die aktuell sonst aus 38 Airbus A320 und 11 A321 besteht.

Aegean Airlines, SX-DGF Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen