A321Neo

Wizz Air, D-AZAS (HA-LVC)

Wizz Air, D-AZAS (HA-LVC)

Am heutigen Samstag absolvierte ein Airbus aus Finkenwerder auf seinem Erstflug einen Low Approach am Hamburger Flughafen. Der Airbus A321-271NX der Wizz Air flog dazu, wie die übrigen Maschinen, die Bahn 23 des Hamburg Airport an. Insgesamt war der Airbus rund zwei Stunden über Mecklenburg-Vorpommern in der Luft.

Aviation photo
D-AZAS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Timo Soyke on netAirspace.cc

Der Airbus A321neo mit der Konstruktionsnummer (MSN) 8816 wird nach seiner Auslieferung an Wizz Air die Registrierung HA-LVC tragen.

Wizz Air, D-AZAS (HA-LVC) Weiterlesen »

Lufthansa, D-AZAM (D-AIEA)

Lufthansa, D-AZAM (D-AIEA)

Die Flotte der Lufthansa wächst und wächst. Heute hob der erste Airbus A321neo für die Lufthansa in Finkenwerder (XFW) zu seinem Erstflug ab. Bisher hat die größte deutsche Airline nur den Airbus A320neo in ihrer aktiven Flotte.

Wie auf einem Erstflug meist typisch setzte der Airbus zu einem Low Approach am Hamburg Airport an. Kurz vor der Landebahn 23 startete er gegen halb Sieben am Abend durch und landete einige Minuten später wieder in Finkenwerder. Somit wurde der erste Testflug erfolgreich absolviert.

Aviation photo
D-AZAM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Nach seiner Auslieferung in einigen Tagen wird der Airbus A321-271NX mit der Baunummer (MSN) 8761 die Registrierung D-AIEA und den Taufnamen “Aachen” erhalten.

Lufthansa, D-AZAM (D-AIEA) Weiterlesen »

Air New Zealand, D-AZAX (ZK-NNA)

Air New Zealand, D-AZAX (ZK-NNA)

Mehrfach verschobene Testläufe machten es zu einem wahrem Glücksspiel einen ganz besonderen Airbus A321 zu Gesicht zu bekommen. Die Rede ist vom ersten Airbus A321-271NX für Air New Zealand. Als wäre dieser zweite erst für Air New Zealand in Finkenwerder gefertigte Airbus nicht schon besonders genug, ziert den ersten A321neo in der Flotte von Air New Zealand zudem noch die ikonische “All Blacks” Lackierung. Am heutigen Vormittag konnte man nun in schönstem herbstlichen Licht das schwarze Flugzeug auf einem rund 1,5 stündigen Testflug bewundern. Der Erstflug fand am 25. Oktober diesen Jahres statt und führte, wie üblich, am Hamburg Airport für einen “Low Pass” vorbei. Dieser lag jedoch weit nach Sonnenuntergang, was eine vernünftige Betrachtung der schwarzen Sonderlackierung nahezu unmöglich machte.

Aviation photo
D-AZAX at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
D-AZAX at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der neue Airbus A321-271NX wird neben einem A320, einer ATR72, einer B773 und einer B789 das vierte Flugzeug in der Flotte von Air New Zealand mit einer komplett schwarzen Lackierung sein.

Air New Zealand, D-AZAX (ZK-NNA) Weiterlesen »

Turkish Airlines mit A321neo erstmals in Hamburg, TC-LSA

Turkish Airlines mit A321neo erstmals in Hamburg, TC-LSA

Jetzt war es auch bei Turkish Airlines soweit. Erstmals landete auch diese Fluggesellschaft mit einer Airbus Maschine aus der Neo-Reihe in Hamburg Fuhlsbüttel. Es ist das erste Flugzeug von diesem Typ in der Flotte der Airline. Eigentlich sollte sie schon einige Tage früher das erste Mal in Hamburg landen. Dies hatte sich verschoben.

Aviation photo
TC-LSA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace.cc

Das Flugzeug mit der MSN 8155 wurde erst 10 Tage zuvor an die Airline ausgeliefert und wartet dazu mit einer Besonderheit auf. Es ist die erste A321neo ACF (Airbus Cabin Flex Option). Diese kann bis zu 240 Passagiere befördern. Mehr dazu gibt es hier zu lesen.

Turkish Airlines mit A321neo erstmals in Hamburg, TC-LSA Weiterlesen »

ANA A321neo auf Abwegen, JA134A

ANA A321neo auf Abwegen, JA134A

Dienstag Abend, die Sonne scheint in Hamburg. Eigentlich war es das perfekte Wetter für die ANA A321neo um ihren Auslieferungsflug nach Tokio über Novosibirsk zu starten. Pünktlich ging es als NH9400 in Hamburg-Finkenwerder los. Vor der Küste Lettland, nach rund einer Stunde in der Luft, entschied die Cockpitcrew allerdings den Flug abzubrechen und nach Hamburg zurück zu kehren. Gegen 21:50Uhr setzte die Maschine mit der Registrierung JA134A wieder in Hamburg auf, jedoch in Fuhlsbüttel.

Aviation photo
JA134A at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace.cc

Abflug zwei Tage später

Am Donnerstag, den 19. Juli, klappte der Abflug dann doch und die Maschine der All Nippon Airlines flog, wie geplant nach Novosibirsk. Von dort ging es am nächsten Tag weiter nach Tokio.

Aviation photo
JA134A at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Sven Grimpe on netAirspace.cc

ANA A321neo auf Abwegen, JA134A Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen