A319CJ

SK Telecom, HL8080

SK Telecom, HL8080

So schnell wie sie kam, so schnell verließ HL8080 der südkoreanischen SK Telecom den Hamburger Flughafen wieder. Bereits am gestrigen Nachmittag wurde der Airbus A319-115(CJ) vom Gelände der Lufthansa Technik (LHT) geschleppt und auf dem Vorfeld 2 geparkt. Von dort machte sich der Zweistrahler dann am heutigen Nachmittag auf den Weg wieder zurück zum südkoreanischen Flughafen Incheon (ICN).

Aviation photo
HL8080 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Seit vergangenem Sonntag stand der etwas über acht Jahre alte A319 mit VIP Kabine zu Wartungszwecken bei der LHT (hier gehts zum Artikel). Er gehört zu einem der häufigeren Gäste in Fuhlsbüttel und war bereits in der Vergangenheit einige Male am Platz. Betrieben wird die Maschine seit ihrer Auslieferung am 13. April 2015 vom südkoreanischen Telekommunikationsunternehmen SK Telecom.

SK Telecom, HL8080 Weiterlesen »

SK Telecom, HL8080

SK Telecom, HL8080

Dieser Airbus A319 gehört sicherlich zu den häufigeren Gästen bei der Lufthansa Technik (LHT) am Hamburger Airport. Die Maschine mit der Kennung HL8080 des südkoreanischen Telekommunikationsunternehmens SK Telecom verließ zuletzt im Dezember 2020 die Hallen der LHT (wir berichteten). Am heutigen Nachmittag landete der A319-115(CJ) wieder in Fuhlsbüttel. Anders jedoch als zuvor legte der Zweistrahler auf seinem Weg aus Südkorea nach Hamburg am lettischen Flughafen Riga (RIX) einen Zwischenstopp ein. Nach der Landung über die Runway 23 rollte das Flugzeug über den Taxiway T vor die Hallen der Lufthansa Technik.

Aviation photo
HL8080 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als acht Jahre alte Airbus hob erstmals am 20. September 2013 in Finkenwerder (XFW) ab. Am 18. Oktober des selben Jahres wurde der A319 dann mit einem Zwischenstopp in Zürich (ZRH) nach Toulouse (TLS) überführt und erhielt dort in der Folge seine VIP-Kabinenausstattung. Am 13. April 2015 übernahm dann SK Telecom den Jet als HL8080.

SK Telecom, HL8080 Weiterlesen »

System Capital Management (SCM), P4-RLA

System Capital Management (SCM), P4-RLA

Schaut mal wer wieder da ist! Am heutigen späten Nachmittag landete mal wieder mit P4-RLA der Airbus A319-133(CJ) der ukrainischen System Capital Management (kurz SCM) am Hamburger Flughafen. Der Airbus landete bei einsetzender Dunkelheit über die Runway 05 in Fuhlsbüttel. Zuvor war der A319 vom Schweizer Flughafen Genf (GVA) gestartet. Ob es sich bei dieser Landung wieder um einen Besuch bei der Lufthansa Technik (LHT) handelt ist uns aktuell noch nicht bekannt.

Aviation photo
P4-RLA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als elf Jahre alte Maschine ist gewiss keine Seltenheit in Hamburg. So schaute der im Jahre 2010 gebaute Zweistrahler schon vielfach, sogar mehrmals im Jahr, zu Wartungszwecken in der LHT vorbei. Dabei hob das Flugzeug mit VIP-Kabine zum ersten Mal in Hamburg ab. Am 31. Mai 2010 begann für den A319 mit seinem Erstflug bei Airbus in Finkenwerder (XFW) seine Laufbahn. Am 15. Juni des selben Jahres wurde er dann nach Toulouse (TLS) überführt und dort in der Folge die Kabine ausgestattet. Am 23. November 2011 übernahm dann SCM den A319(CJ) und versah ihn mit der Kennung P4-RLA.

System Capital Management (SCM), P4-RLA Weiterlesen »

Royal Flight of Oman, A4O-AJ

Royal Flight of Oman, A4O-AJ

Im Schutze der Dunkelheit landete am heutigen frühen Abend mit A4O-AJ ein Airbus A319-133(CJ) in Fuhlsbüttel. Der Zweistrahler kam nicht etwa wie zu erwarten als Gast für die Lufthansa Technik (LHT), viel mehr brachte die Maschine der Royal Flight of Oman offenbar hochrangige Offizielle aus London (STN) in die Hansestadt. Direkt nach der Landung parkte das Flugzeug mit VIP-Kabine auf dem Vorfeld 2 und wurde dort bereits von einer Limousine und mehrere VIP-Transportern erwartet.

Aviation photo
A4O-AJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dort soll das Mittelstreckenflugzeug noch mindestens bis zum morgigen Vormittag verweilen, ehe es den Hamburger Flughafen wieder verlässt. In der Vergangenheit besuchte der beinahe 10 Jahre alte Airbus schon das ein oder andere Mal den Hamburg Airport. Dabei wurde A4O-AJ sogar beim Airbuswerk in Finkenwerder (XFW) gebaut und hob dort erstmals am 26. Januar 2012 ab. In Toulouse (TLS) erhielt der A319 dann seine Kabinenausstattung ehe er am 1. Februar 2013 von der Royal Flight of Oman übernommen wurde und seitdem der Regierung der Monarchie als Fortbewegungsmittel dient.

Royal Flight of Oman, A4O-AJ Weiterlesen »

Czech Air Force, 2601 & 2801

Czech Air Force, 2601 & 2801

Nachdem am vergangenen Freitag, wie bereits von uns in der letzten Woche vermutet, die Boeing 747-8 der Regierung Bruneis von der Lufthansa Technik (LHT) final abflog, herrschte nun kurzzeitig wieder ein wenig Platz in den Wartungshallen der LHT. Dieser wurde jedoch am heutigen Morgen gleich wieder gefüllt, denn mit 2801 landete im dichten Nebel ein Airbus A319-115(CJ) der tschechischen Luftstreitkräfte in Fuhlsbüttel. Bei der LHT wird der Zweistrahler gewartet. Erwartet wurde die mehr als 15 Jahre alte Maschine bereits von einer Let L-410UVP-E20 Turbolet (Kennung: 2601) die einige Minuten vor dem A319 aufsetzte. Dieses leichte zweimotorige Kurzstrecken-Transportflugzeug aus tschechischer Produktion brachte die Crew des Airbus wieder zurück zum tschechischen Militärflugplatz Prag-Kbely (LKKB). Von dort waren die beiden Flugzeuge auch gestartet.

Aviation photo
2601 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dazu nutzte die im Jahre 1991 gebaute L-410 die Startbahn 33. Der mehr als 15 Jahre alte Airbus A319 verbleibt jedoch nun erstmal auf dem Gelände und in den Hallen der LHT. Vermutlich wird auch beim Abflug des dann überholten Airbus eine Let L-410 die Crew wieder nach Hamburg fliegen. Dabei sind die insgesamt 12 kleinen Transportflugzeuge eine seltene Art geworden, obgleich mehr als 1.200 Exemplare produziert wurden. In diesem Jahr fiel das Flugmuster jedoch bereits mit drei Totalverlusten im Südsudan, Tartastan und Russland negativ auf.

Aviation photo
2801 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Czech Air Force, 2601 & 2801 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen