777

Nordwind Airlines, VQ-BJA

Nordwind Airlines, VQ-BJA

Am gestrigen späten Abend landete mit VQ-BJA erneut die komplett weiß lackierte Boeing 777 der Nordwind Airlines in Fuhlsbüttel. Wieder einmal brachte der Zweistrahler Fracht aus dem chinesischen Nanjing (NKG). Diesmal jedoch verbrachte die Boeing 777-212(ER) die Nacht auf dem Vorfeld 2 und flog erst am heutigen Morgen wieder zurück nach Nanjing. Dafür nutzt das Langstreckenflugzeug diesmal bei Sonnenschein die Startbahn 33.

Aviation photo
VQ-BJA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Auch diese bald 19 Jahre alte Maschine wird mittlerweile zum Dauergast am Hamburger Flughafen. So werden wir auch hier erstmal von weiteren Berichterstattungen absehen, sofern sich bei den zu erwartenden weiteren Flugbewegungen nicht ein anderes Flugzeug oder andere Besonderheiten ergeben. Denn VQ-BJA ist nicht die einzige Boeing 777 in der Flotte der Nordwind Airlines die aktuell keine Passagiere fliegt, sondern im Cargoeinsatz um die Welt ist.

Nordwind Airlines, VQ-BJA Weiterlesen »

Nordwind Airlines, VQ-BJA

Nordwind Airlines, VQ-BJA

Natürlich blieb auch der heutige Tag nicht ohne Frachtflugbewegung in Fuhlsbüttel. Am Nachmittag landete erneut VQ-BJA. Die Boeing 777-212(ER) der russischen Nordwind Airlines pendelt aktuell nahezu ausschließlich zwischen Hamburg und der chinesischen Stadt Nanjing (NKG). Von dort gekommen, startete der Zweistrahler auch dorthin wieder am Abend. Dafür nutzte das Langstreckenflugzeug bei lebhaftem Westwind die Startbahn 23.

Aviation photo
VQ-BJA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die komplett weiß lackierte Triple Seven, eigentlich ein Passagierflugzeug mit maximal 440 Sitzplätzen konfiguriert, fliegt durch die Corona-Pandemie bedingt aktuell ausschließlich Fracht. Die weltweit massiv gestiegene Nachfrage nach Cargoflügen in den letzten Monaten machte diese Maßnahme notwendig und erlaubt es reinen Passagier-Fluggesellschaften einige Flugzeuge in der Flotte rentabel zu betreiben. Vor dem Engagement bei Nordwind Airlines flog die mehr als 18 Jahre Boeing bei Singapore Airlines, ehe die russische Airline Ende 2017 die 777 übernahm.

Nordwind Airlines, VQ-BJA Weiterlesen »

Nordwind Airlines, VQ-BJA

Nordwind Airlines, VQ-BJA

Obgleich diese Maschine beim letzten Besuch (hier gehts zum Artikel) nicht wirklich schön abzulichten war, landete sie heute bei unweigerlich besserem Wetter. Die Rede ist von der VQ-BJA registrierten Boeing 777-212(ER) der russischen Nordwind Airlines. Am heutigen Vormittag landete der komplett weiß lackierte Zweistrahler über die Landebahn 15 in Fuhlsbüttel. Mehr als elf Stunden zuvor war das Langstreckenflugzeug vom chinesischen Flughafen Nanjing-Lukou (NKG) gestartet. Nach einigen Stunden auf dem Vorfeld 2 hob die Triple Seven am Nachmittag wieder ab und flog diesmal zurück nach Moskau (SVO).

Aviation photo
VQ-BJA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die bald 19 Jahre Boeing 777 führt in der aktuellen Coronapandemie nahezu ausschließlich Frachtaufträge meist aus China nach Europa durch. Dabei transportiert VQ-BJA sonst in der Regel bis zu 440 Passagiere. Nun nehmen nahezu unzählige Kartons auf den Sitzplätzen Platz. Zuvor durften bereits Gäste von Singapore Airlines und auch im Passagierbetrieb der Nordwind Airlines in dem Großraumflugzeug reisen, dass seit Oktober 2002 im aktiven Dienst steht.

Nordwind Airlines, VQ-BJA Weiterlesen »

Nordwind Airlines, VQ-BJA

Nordwind Airlines, VQ-BJA

Bereits am gestrigen Abend landete mit VQ-BJA eine Boeing 777 der russischen Nordwind Airlines in Fuhlsbüttel. Anders jedoch als bei den vorherigen Besuchen dieses Flugzeugtyps der Fluggesellschaft mit Sitz im Moskau, war diese Triple Seven schneeweiß lackiert. Die Boeing 777-212(ER) kam vom chinesischen Flughafen Nanjing (NJK) und brachte Fracht die in Zusammenhang mit dem Kampf gegen das Coronavirus in Deutschland zusammenhängt. Die Nacht verbrachte der Zweistrahler dann auf dem Vorfeld 2, ehe er am heutigen Morgen wieder in Richtung Nanjing aufbrach.

Aviation photo
VQ-BJA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die etwas mehr als 18 Jahre alte Maschine wurde ursprünglich von Singapore Airlines betrieben die sie am 11. Oktober 2002 im amerikanischen Everett (PAE) bei Boeing abnahm. Dort flog sie bis Ende Januar des Jahres 2015. Was dann folgte ist eigentlich eines Flugzeugs in diesem Alter nicht würdig. Vom Frühjahr 2015 bis Ende Januar 2018 stand das Langstreckenflugzeug in der kalifornischen Wüste in Victorville (VCV). In der Folge wurde die 777 dann nochmal einige Monate nicht weit weg auf dem San Bernardino International Airport (SBD) geparkt. Erst im Dezember 2017 übernahm Nordwind Airlines die Boeing und gab ihr die Kennung VQ-BJA. Es dauerte jedoch abermals einige Monate bis zur endgültigen Indienststellung Mitte Mai 2018. Seitdem bietet die Maschine 440 Passagieren in einer Klasse Platz.

Nordwind Airlines, VQ-BJA Weiterlesen »

Nordwind Airlines, VP-BJJ

Nordwind Airlines, VP-BJJ

Entgegen unseres Berichts zur Landung der Boeing 777 der Nordwind Airlines (hier gehts zum Artikel), verließ uns die als VP-BJJ registrierte Maschine nicht gestern Abend sondern erst heute Morgen. Somit verbrachte der Zweistrahler noch eine weitere Nacht auf dem Vorfeld 2. Auch flog die Boeing 777-2Q8(ER) nicht zunächst wieder zurück nach Russland, sondern steuerte direkt wieder den Flughafen Nanjing (NKG) in China an. Es ist zu erwarten, dass dies sicherlich nicht die letzte Flugbewegung dieser Art gewesen sein wird.

Aviation photo
VP-BJJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die 15 Jahre alte und ursprünglich an Aeromexico ausgelieferte 777 fliegt seit dem 24. Mai 2018 für die russische Nordwind Airlines. Seitdem trägt sie auch die Kennung VP-BJJ. Allerdings bot die Boeing zunächst noch 277 Passagieren in zwei Klassen Platz. Erst seit April 2019 finden 440 Reisenden in einer reinen Economy-Class Bestuhlung einen Sitzplatz in dem Großraumflugzeug. Aktuell fliegt Triple Seven jedoch größtenteils Fracht im Zuge des Kampfs gegen die Coronapandemie um die Welt.

 

Nordwind Airlines, VP-BJJ Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen