737

Blue Air, YR-MXA

Blue Air, YR-MXA

Es musste ja irgendwann so kommen… Nach dem weltweiten fast zwei jährigen Grounding der Boeing 737-8 MAX landete am heutigen Nachmittag nach langer Zeit mal wieder eine Maschine dieses Typs in Fuhlsbüttel. Das Flugzeug mit der Kennung YR-MXA der rumänischen Blue Air landete über die Landebahn 33 am Hamburger Flughafen. Zuvor war der Linienflug aus dem rumänischen Flughafen Bukarest-Otopeni (OTP) gestartet. Eine Stunde später hob der Zweistrahler wieder von der selben Bahn ab.

Aviation photo
YR-MXA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die schon bald zwei Jahre alte Boeing 737-8 MAX hob bereits am 12. Oktober 2019 erstmals im amerikanischen Renton (RNT) ab. Allerdings dauerte es bis zum 30. März diesen Jahres bis Blue Air mit YR-MXA ihre erste und bislang einzige Maschine dieses Typs übernahm. Denn auf Grund von zwei Totalverlusten (Lion Air und Ethiopian Airlines) innerhalb weniger Monate (zwischen Oktober 2018 und März 2019) sahen sich die Aufsichtsbehörden weltweit gezwungen die Boeing MAX – Serie am Boden zu halten und den Flugzeughersteller Boeing zu massiven Nachbesserungen an dem Flugzeug zu zwingen. Deshalb übernahm Blue Air auch bisher diese eine bislang produzierte 737 MAX und lässt aktuell die Optionen auf zwei weitere Maschinen offen. So ergänzt diese Boeing die aktuell aus drei Boeing 737-500, einer 737-700 und 10 737-800 also nur um ein Flugzeug. Sie trägt allerdings bereits als einzige die neue Lackierung der rumänischen Fluggesellschaft und bietet dabei mit maximal 189 Plätzen genauso viel Platz wie die Boeing 737-800.

Blue Air, YR-MXA Weiterlesen »

Anadolu Jet, TC-JGT

Anadolu Jet, TC-JGT

Mit TC-JGT landete am heutigen Mittag eine Boeing der türkischen Anadolu Jet am Hamburger Flughafen. In der jüngeren Vergangenheit waren gerade Flugzeuge der Tochtergesellschaft der Turkish Airlines gerade über die Sommermonate ab und an in Fuhlsbüttel zu beobachten. Wie auch heute wurde die Boeing 737-8F2(WL) auf dem Turkish Airlines Flug TK7814/7815 aus und nach Ankara (ESB) eingesetzt. Zwischen Anfang September letzten und Ende Februar diesen Jahres pausierte die Route. Heute wurde sie bereits wieder zum dritten Mal geflogen. Diesmal mit der TC-JGT registrierten Boeing 737. In näherer Zukunft wird diese Route erst einmal immer freitags bedient.

Aviation photo
TC-JGT at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als 14 Jahre alte Boeing setzte bei der Landung über die Bahn 05 auf und rollte auf das Vorfeld 1. Nach etwas mehr als einer Stunde Aufenthalt flog der Zweistrahler wieder zurück in die türkische Hauptstadt Ankara. Ursprünglich nahm Turkish Airlines die Boeing am 15. August 2006 im amerikanischen Renton (RNT) ab und versah sie mit einer komfortablen 165 Sitzplätze fassenden Kabine. Die Bestuhlung änderte sich jedoch mit der Übernahme durch die Billigfluggesellschaft und Turkish Airlines Tochtergesellschaft Anadolu Jet am 21. Februar diesen Jahres. Seitdem finden 189 Passagiere in der 737 Platz. Zudem trägt die Maschine nun auch nicht mehr die Farben des Mutterkonzerns, sondern die Anadolu Jet Lackierung, jedoch mit dem (neu) vergrößerten Hinweis auf Turkish Airlines auf dem Rumpf. Die Kennung TC-JGT und den Taufnamen “Avanos” (benannt nach einer Kleinstadt in Zentralanatolien) trägt die Boeing jedoch bereits schon seit der Übernahme vor mehr als 14 Jahren.

Anadolu Jet, TC-JGT Weiterlesen »

TUIfly, D-ABKN

TUIfly, D-ABKN

Nach knapp elf Monaten Standzeit am Hamburger Flughafen verließ uns die Boeing 737-86J(WL) der TUIfly mit der Registrierung D-ABKN in Richtung Hannover. Das besondere an der Boeing ist, das sie noch die Farben des ehemaligen Wet-Lease Kunden Eurowings trägt. Die D-ABKN ist eine von fünf 737 der TUI welche aktuell noch die Eurowings Farben tragen, wobei lediglich die D-ABMQ aktuell im Liniendienst der TUIfly unterwegs ist. Ihren letzten Linienflug im Auftrag der Eurowings absolvierte die D-ABKN am 17. März 2020 nach Palma de Mallorca und zurück. Seither war die 737 auf dem Vorfeld 2 geparkt.

Aviation photo
D-ABKN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Die mittlerweile mehr als zehn Jahre alte Boeing wurde am 17. August 2010 im amerikanischen Renton (RNT) an die Air Berlin ausgeliefert. Im April 2014 übernahm dann die TUIfly die Maschine. Sie betrieb fortan die Boeing im Auftrag der Air Berlin und später dann im Auftrag der Niki. Nach der Insolvenz beider Airlines ging die Maschine zurück zur TUIfly, welche sie dann weiter an die Eurowings vermittelte. Bis Ende März 2020 flog die Boeing im Auftrag der Eurowings, welche sie Anfang 2019 auch in ihre Farben umlackieren ließ. Seit Ende März 2020 war die Boeing am Hamburg Airport geparkt worden, ehe es für sie heute zum Sitz der TUIfly nach Hannover (HAJ) ging.

TUIfly, D-ABKN Weiterlesen »

TUIfly, D-ABMV

TUIfly, D-ABMV

Kurz vor Sonnenuntergang landete über die Bahn 15 die neue CEWE Air der TUIfly. Die Boeing 737-86J(WL) war am knapp eine Stunde zuvor im britischen Norwich (NWI) gestartet, wo sie seit dem frühen Montagmorgen ihr “neues” Farbkleid bekommen hat. Die Boeing rollte nach ihrer Landung rollte zunächst zu einer Parkposition auf dem Vorfeld 2 ehe es für sie morgen zurück in den Liniendienst gehen dürfte.

Seit heute trägt sie nun ihr neues Farbkleid, welches ihrem vorherigen sehr stark ähnelt. Lediglich das Rot auf dem Seitenleitwerk ist nun weniger geworden und im Vergleich zur Lackierung zuvor ein bisschen weiter nach unten an den Rumpf gerutscht.

Aviation photo
D-ABMV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Die Lackierung zuvor:

Aviation photo
D-ABMV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Die mittlerweile mehr als sieben Jahre alte Boeing wurde am 15. Nov 2013 im amerikanischen Renton (RNT) an Air Berlin ausgeliefert. Am 26. März 2017 wechselte das zweistrahlige Flugzeug dann den Besitzer und flog fortan bei der österreichischen Niki. Nach der Insolvenz beider Airlines übernahm die TUIfly dann am 14. Dezember 2017 das Flugzeug. Die Airline aus Hannover hatte das Flugzeug bereits seit März 2016 für Air Berlin und Niki betrieben. An 21. Dezember 2017 sicherte sich dann Eurowings die Dienste der Boeing und ließ sie knapp über ein Jahr später auch in dessen Farben um lackieren. Im März diesen Jahres lief dann der Wet-Lease Vertrag aus und die Maschine ging zurück in Diensten der TUIfly. Für ihren Einsatz in der TuiFly Flotte erhielt die D-ABMV dann ihre CEWE Air Sonderlackierung.

TUIfly, D-ABMV Weiterlesen »

Enter Air, SP-ENR

Enter Air, SP-ENR

Vor zwei Tagen, am 6. November, landete mit SP-ENR am frühen Morgen eine Boeing 737-8Q8(WL) der polnischen Enter Air in Fuhlsbüttel. Bis zum heutigen Morgen stand der Zweistrahler dann geparkt auf dem Vorfeld 2, ehe die Boeing vor das Terminal 1 geschleppt wurde. Von dort aus brach die 737 am frühen Vormittag über die Startbahn 05 in Richtung des italienischen Pescara (PSR) an der Mittelmeerküste auf. Wer aus welchem Grund die Boeing 737 gechartert hat ist uns leider bislang nicht bekannt.
In der Vergangenheit führte die polnische Charterfluggesellschaft schon häufiger Aufträge zum und ab dem Hamburger Flughafen durch.

Aviation photo
SP-ENR at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die 19 Jahre alte Boeing 737 hob erstmals am 15. November 2001 im amerikanischen Renton (RNT) ab. Bereits am 6. Dezember des selben Jahres übernahm Oman Air die damals fabrikneue Boeing 737-800. Am 2. Mai 2015 wechselte die Maschine zur Flotte der Enter Air und erhielt dort neben der Kennung SP-ENR auch eine Kabinenausstattung mit insgesamt 189 Sitzplätzen in einer Klasse.

Enter Air, SP-ENR Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen