Ernest, EI-LIN

Ernest, EI-LIN

Ein ganz besonderer Gast lockte am heutigen Vormittag zahlreiche Spotter an den Hamburger Flughafen. Ein Airbus A320-232 der italienischen Ernest landete um kurz vor 11 Uhr über die Landebahn 23. Der Zweistrahler mit der Registrierung EI-LIN kam aus dem niederländischen Rotterdam (RTM). Nach einer Stunde Aufenthalt am Terminal 1, flog der Airbus weiter zum italienischen Flughafen Verona (VRN). Die Biligfluggesellschaft Ernest bietet in der Regel sonst nur Strecken aus Italien Richtung Osteuropa an. Der Grund des heutigen Besuchs stellt der Transport des European Union Youth Orchestra von Rotterdam nach Hamburg dar. Am Abend spielt das Orchester ein Konzert in der Elbphilharmonie.
Auffällig ist die Lackierung des Flugzeugs. Neben den übergroßen Buchstaben die den Namen der Fluggesellschaft auf dem kompletten Rumpf darstellen, ist darüber hinaus im Leitwerk die Silhouette eines Mannes zu sehen. Die Flotte des noch jungen Unternehmens umfasst aktuell einen Airbus A319 und drei Airbus A320.

Aviation photo
EI-LIN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der beinahe 9 Jahre alte Airbus A320 wurde am 24. November 2010 im französischen Toulouse (TLS) an Tiger Airways ausgeliefert. Am 3. Juli 2013 wechselt der Airbus zur Flotte der Tigerair, ehe er am 25. Juli 2017 von Scoot übernommen wurde. Seit dem 22. März diesen Jahres fliegt der 180 Passagiere fassende A320 in der Flotte von Ernest und trägt seitdem die Kennung EI-LIN.

Ernest, EI-LIN Weiterlesen »

Luftwaffe, 54+18

Luftwaffe, 54+18

Für eine kleine Überraschung sorgte am heutigen Nachmittag der Besuch von 54+18. Der A400M der deutschen Luftwaffe landete um kurz nach 17 Uhr über die Bahn 23 in Fuhlsbüttel. Grund für den Besuch aus Köln (CDG) war offensichtlich ein Trainingsflug, denn bereits die Landung verlief nicht wie gewöhnlich. Der Transporter der Bundeswehr flog dabei die Bahn 23 sehr hoch an und setzte erst spät auf. Nach einem kurzen Aufenthalt auf APRON 2 verlies der Airbus A400M-180 den Flughafen in Fuhlsbüttel wieder.

Aviation photo
5418 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der 1,6 Jahre alte Airbus A400M wurde am 22. März 2018 im spanischen Sevilla (SVQ) an die Luftwaffe ausgeliefert. Dort trägt er die militärische Registrierung 54+18. Stationiert ist der Vierstrahler bei Lufttransportgeschwader 62 auf dem Fliegerhorst Wunstorf (ENTW) in Niedersachsen.

Luftwaffe, 54+18 Weiterlesen »

ASL Airlines France, F-GZTA

ASL Airlines France, F-GZTA

Für ein wenig Farbe an diesem doch recht regnerischen Tag sorgte am heutigen Mittag F-GZTA. Denn die Boeing 737-33V(QC) der französischen ASL Airlines France trägt eine farbenfrohe gelb-blaue Lackierung. Gestartet war der zweistrahlige Jet im spanischen Santander (SDR). Nach etwas mehr als einer Stunde Aufenthalt flog die Boeing weiter zum Flughafen Paris Charles de Gaulle (CDG).

Aviation photo
F-GZTA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die bald 21 Jahre alte Boeing 737 wurde am 23. November 1998 im amerikanischen Renton (RNT) an die britische easyJet ausgeliefert. Am 3. November 2005 übernahm die ungarische SkyEurope Airlines Hungary die 737. Bis dato fanden 149 Passagiere in der Boeing Platz. Am 29. Januar 2008 sicherte sich die französische Europe Airpost die Dienste des Flugzeugs und versah es mit der Kennung F-GZTA. Die Boeing wurde für ihre neuen Aufgaben dementsprechend neu konfiguriert und fasst seitdem entweder 147 Passagiere oder Cargo. Am 4. Juni 2015 wurde das Flugzeug zur ASL Airlines France transferiert.

ASL Airlines France, F-GZTA Weiterlesen »

Etihad Airways, F-WZNM (A6-XWD)

Etihad Airways, F-WZNM (A6-XWD)

Nach seinem Erstflug am 6. August diesen Jahres, landete auf seinem zweiten Flug heute Mittag mit F-WZNM ein Airbus A350-1041 in Finkenwerder (XFW). Das zweistrahlige Flugzeug landete zum Lackieren auf dem Airbuswerksgelände und ist für Etihad Airways bestimmt. So flog der Langstreckenjet aus der französischen Toulouse (TLS) auch nur mit lackiertem Leitwerk. Der Rest des Rumpfes bleibt in der Farbe der Flugzeugteile, im sogenannten Primer.

Aviation photo
F-WZNM at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach seiner Auslieferung in einigen Wochen wird der Airbus A350 die Kennung A6-XWD erhalten. Angetrieben von zwei Rolls-Royce Trent XWB-97 wird der Airbus mit der Konstruktionsnummer (MSN) 342 einer von bislang vier Airbus A350-1000 in der Flotte von Ethiad Airways sein.

Etihad Airways, F-WZNM (A6-XWD) Weiterlesen »

Royal Flight Of Oman, A4O-AJ

Royal Flight Of Oman, A4O-AJ

Im Zuge der vom Airport angebotenen Vorfeldtour konnte am heutigen Nachmittag ein ganz besonderer Gast am Hamburger Flughafen auf Vorfeld 2 beobachtet werden. Mit A4O-AJ stand dort bereits seit gestern ein Airbus A319-133(CJ) der Royal Flight Of Oman geparkt. Das zweistrahlige Flugzeug in VIP Ausstattung kam nicht wie üblich zu einem Besuch in der Lufthansa Technik, sondern brachte VIP Gäste.

Hier ein Archivbild auf Grund der Datenbankprobleme:

Aviation photo
A4O-AJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der 7,5 Jahre alte Airbus A319 wurde final am 1. Februar 2013 in Finkenwerder (XFW) an Royal Flight Of Oman ausgeliefert, nachdem knapp ein Jahr die Kabine ausgestattet worden war. Seitdem trägt er die Kennung A4O-AJ.

Royal Flight Of Oman, A4O-AJ Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen