Deutsche Luftwaffe, 16+01

Deutsche Luftwaffe, 16+01

Am heutigen Morgen landete um kurz nach 8 mit der 16+01 der Luftwaffe das erste Highlight des Tages auf der Runway 05. Grund des Besuches ist mal wieder ein Aufenthalt bei der hiesigen Lufthansa Technik. Gestartet war der Airbus A340-313 eine knappe Stunde früher an ihrem Heimatflughafen Köln-Wahn (CGN)

Aviation photo
1601 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Der 21 Jahre alte Airbus A340 wurde am 18. Mai 1999 im französischen Toulouse (TLS) an die Lufthansa ausgeliefert. Dort flog das Langstreckenflugzeug mit dem Taufnamen „Leipzig“ als D-AIGR. Im April 2009 flottete die größte deutsche Airline den Airbus aus und fortan sollte die Lufthansa Technik in Hamburg die Umbaumaßnahmen zum Regierungsflugzeug übernehmen. Im Januar 2011 begannen unter der Testkennung 98+47 die Flugerprobungen und Tests durch das Bundesministerium der Verteidigung. Die endgültige Abnahme des ab dato als 16+01 fliegenden A340 erfolgte am 30. März 2011. Der Airbus trägt zudem seit dem den Taufnamen „Konrad Adenauer“.
Das Ende der beiden sich in der Flotte befindenden Airbus A340 ist jedoch bereits besiegelt. Sie sollen mittelfristig durch drei neue Airbus A350 ersetzt werden. Wovon der erste bereits bei der Lufthansa Technik steht und dort ihre Interims Kabine erhält

Deutsche Luftwaffe, 16+01 Weiterlesen »

Turkish Airlines, TC-LLC

Turkish Airlines, TC-LLC

Und schon wieder ein Dreamliner… Nachdem bereits gestern erstmals eine Boeing 787-9 Dreamliner der Turkish Airlines in Hamburg landete (wir berichteten), setzte am heutigen Vormittag auf dem gleichen Kurs erneut dieses Flugzeugmuster in Fuhlsbüttel auf. Die Maschine mit der Kennung TC-LLC landete dabei über die Landebahn 05 aus Istanbul (IST) kommend. Und als ob dies nicht genug wäre, ist für den morgigen Kurs – TK1661/1662 – wieder eine Boeing 787-9 der Turkish Airlines vorgesehen. Grund für diese seltenen Flugmuster am Airport sind wohl die hohen Buchungszahlen auf der Route im Nachgang der Corona-Krise.

Aviation photo
TC-LLC at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der nicht mal ein Jahre alte Dreamliner wurde am 22. Juli 2019 im amerikanischen Everett (PAE) an Turkish Airlines übergeben. Seit dem trägt das Flugzeug die Kennung TC-LLC und bietet in der Kabine Platz für 30 Gäste in der Business- und 270 Passagiere in der Economy-Class.

Turkish Airlines, TC-LLC Weiterlesen »

Avianca, N810AV

Avianca, N810AV

Im Nebel des Morgens landete gleich ein sehr seltener Gast in Fuhlsbüttel. Mit N810AV setzte um kurz vor 8 ein Airbus A321-213(SL) der kolumbianischen Avianca über die Landebahn 05 auf. Das zweistrahlige Mittelstreckenflugzeug hatte bis zur Landung bereits eine weite Strecke zurückgelegt. Vom Flughafen Barranquilla (BAQ) in Kolumbien, ging es über den Flughafen Bangor (BGR) in den USA nach Reykjavik (KEF). Von dort startete in der Nacht der Airbus zu seiner letzten Etappe nach Hamburg. Grund für den Besuch scheint ein Wartungsauftrag in der Lufthansa Technik zu sein.

Aviation photo
N810AV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der bald sechs Jahre alte Airbus A321 wurde am 30. September 2014 in Finkenwerder (XFW) in komplett neutral weißer Farbe an die taiwanesische TransAsia Airways ausgeliefert. Vom 21. Juni 2015 bis zum 1. Oktober 2016 flog der A321 in der Flotte der ebenfalls taiwanesischen V Air, um danach wieder von TransAsia Airways betrieben zu werden. Erst am 26. März 2018 wechselte der Airbus zur Flotte der kolumbianischen Avianca und erhielt dort die amerikanische Kennung N810AV. Seitdem bietet das Flugzeug 12 Passagieren in der Business- und 182 Gästen in der Economy-Class Platz.

Avianca, N810AV Weiterlesen »

Condor, D-ABUS

Condor, D-ABUS

Im Zuge des Crewtauschs der Peter Döhle Schiffahrts-KG (wir berichteten), kehrte am Abend die Boeing 767-38E(ER)(WL) der Condor wieder nach Hamburg zurück. Das Flugzeug mit der Kennung D-ABUS landete dabei über die Bahn 05 aus Manila (MNL) kommend. Nach mehrere Runden im Holding auf Grund eines Gewitters landete der Zweistrahler sicher in Fuhlsbüttel. Wie auch beim Hinflug machte das Langstreckenflugzeug auf dem Weg in die Hansestadt noch einen Stopp in der thailändischen Hauptstadt Bangkok (BKK).

Aviation photo
D-ABUS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als 19 Jahre alte Maschine trägt die Kennung D-ABUS in der Flotte Condor seit Mai 2015. Ehemals an Asiana Airlines ausgeliefert, führte der Weg der Boeing über die japanische Skymark Airlines und die belgische Jetairfly zur mittlerweile insgesamt 16 Boeing 767 umfassende Teilflotte der Condor. Daneben betreibt der deutsche Ferienflieger noch zehn Airbus A320, sowie zehn weitere Airbus A321 und 15 Boeing 757.

Condor, D-ABUS Weiterlesen »

TUI Airlines Netherlands, PH-TFL

TUI Airlines Netherlands, PH-TFL

So langsam könnte man es mit der Angst zu tun bekommen: Jahrelang verschmähte das Flugzeugmuster Boeing 787 Dreamliner nahezu vollständig den Hamburger Flughafen, doch in den vergangenen Wochen und gerade in den letzten Tagen flogen Fuhlsbüttel ungewöhnlich viele Dreamliner an. Nach der Boeing 787-9 der Turkish vom Vormittag (wir berichteten), landete am Nachmittag auf einem Positionierungsflug aus Amsterdam (AMS) kommend eine Boeing 787-8 Dreamliner mit der Kennung PH-TFL. Das Langstreckenflugzeug soll am morgigen Nachmittag erneut Richtung Manila (MNL) aufbrechen, um Seeleute auf die Philippinen zu fliegen. Dies wird garantiert nicht der letzte Flug dieser Art sein…

Aviation photo
PH-TFL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die niederländische Fluggesellschaft des Reisekonzerns Tui betreibt aktuell insgesamt drei Dreamliner. Dabei handelt es sich um die kürzeste Version des Zweistrahlers, die Boeing 787-8. PH-TFL hob erstmals am 10. November 2014 im amerikanischen Charleston (CHS) ab, ehe sie kurz darauf an Arke ausgeliefert wurde.

TUI Airlines Netherlands, PH-TFL Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen