Movements EDDH

Hi Fly Malta, 9H-SUN

Hi Fly Malta, 9H-SUN

Am heutigen Vormittag verließ erstmals 9H-SUN den Hamburger Flughafen bei Tageslicht. Leider verpasste der Airbus A340-312 dabei nur knapp ein Sonnenloch im Hochnebel. Nachdem der Vierstrahler seit dem vergangenen Montag auf dem Vorfeld 2 (Position 91C) stand, setzte das Langstreckenflugzeug heute seinen Weg fort. Dieser führt die Maschine zunächst nach Islamabad (ISB) in Pakistan und im weiteren Verlauf ins südkoreanische Seoul (ICN). Dennoch ist zu erwarten, dass das Flugzeug der Hi Fly Malta auch in den nächsten Tagen wieder mit Ausrüstung gegen die Coronapandemie nach Fuhlsbüttel zurückkehrt.

Aviation photo
9H-SUN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Beim heutigen Start nutzte der mehr als 20 Jahre alte Airbus die Startbahn 33 und rollte zuvor am Geschäftsfliegerzentrum (GAT) vorbei. In der Vergangenheit ist der am 1. Dezember 2000 ausgelieferte A340 bereits für AOM French Airlines, Air Lib, SriLankan Airlines, sowie für Corsair und eben Hi Fly Malta unterwegs gewesen. Aktuell besitzt das ursprüngliche Passagierflugzeug mit der Kennung 9H-SUN keine Sitzplätze mehr, um mehr Platz für Fracht zu schaffen.

Hi Fly Malta, 9H-SUN Weiterlesen »

Luxair, LX-LGE

Luxair, LX-LGE

Heute landete die LX-LGE eine Bombardier DHC-8-402Q Dash 8, die seit zwei Tagen die Sonderbeklebung “#LuxairStandsUp” trägt erstmalig bei uns am Airport. Bei dieser Sonderbeklebung handelt es sich um eine Aktion, die Aufmerksamkeit auf das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen lenken soll (hier geht es zur Pressemeldung von Luxair). Hierfür wurden die blauen Logos sowie die Schriftzüge der Luxair gegen selbige in der Farbe Orange getauscht, die als Aktionssymbol von den Vereinten Nationen vor über 20 Jahren beschlossen wurde. Die Bombardier Dash 8 kam dabei aus Saarbrücken (SCN) und flog knapp eine Stunde später dorthin wieder zurück.

Aviation photo
LX-LGE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Die mehr als elf Jahre alte Dash 8 wurde am 18. Dezember 2009 im kanadischen Toronto Downsview (YZD) an Luxair ausgeliefert. Seitdem trägt sie die Kennung LX-LGE und bietet 76 Passagieren Platz. Erst seit Mittwoch trägt sie zudem die bereits erwähnte Sonderbeklebung mit der Botschaft “#LuxairStandsUp”.

Luxair, LX-LGE Weiterlesen »

Multinational Multi Role Tanker Transport Fleet, T-055

Multinational Multi Role Tanker Transport Fleet, T-055

Bereits zum dritten Mal innerhalb kürzester Zeit schaute am heutigen Mittag T-055 – ein Airbus A330-243MRTT – in Fuhlsbüttel vorbei. Entgegen der beiden letzten Besuche zeigte sich das Wetter heute weitaus wohlwollender und der Zweistrahler absolvierte ein “Touch and Go”-Manöver zum Training am Hamburger Flughafen über die Landebahn 23. Gestartet war die militärische Maschine vom niederländischen Eindhoven Airport (EIN), wo die multinationale Flotte der MRTT Flugzeuge der NATO stationiert sind.
Nach der Übung flog der Airbus weiter zum norwegischen Flughafen Oslo-Gardermoen (OSL).

Aviation photo
T-055 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der bald zwei Jahre alte A330 ist der zweite von insgesamt sieben A330MRTT (Multi-Role Tanker Transport) in der Flotte der in Eindhoven stationierten Flugzeuge der NATO. Allerdings ist T-055 der bislang letzte ausgelieferte Airbus. Weitere fünf Flugzeuge diesen Typs sind noch bestellt. Gefertigt wurde der Airbus im französischen Toulouse (TLS) und im spanischen Madrid Getafe (LEGT) final zum MRTT ausgebaut.

Multinational Multi Role Tanker Transport Fleet, T-055 Weiterlesen »

Tibet Airlines, D-AVWF (B-320F)

Tibet Airlines, D-AVWF (B-320F)

Am heutigen frühen Nachmittag besuchte ein für Tibet Airlines bestimmter Airbus A319, mit der Baunummer (MSN) 10094, den Flughafen in Fuhlsbüttel. Grund hierfür war wie immer die Durchführung des obligatorischen Low-Approach’s am Ende des ersten Testflugs. Sein Weg führte den Airbus zuerst über Niedersachsen ehe es für den Low Speed und Low Altitude Teil über Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ging.

Aviation photo
D-AVWF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Die finale Kennung des Airbus A319-115 wird B-320F. Darüber hinaus wird der Zweistrahler komfortabel acht Gästen in der Business- und 120 Passagieren in der Economy-Class Platz bieten.

Tibet Airlines, D-AVWF (B-320F) Weiterlesen »

Aeroflot – Russian Airlines, VP-BPG

Aeroflot – Russian Airlines, VP-BPG

Dank der Coronapandemie waren in diesem Jahr bereits viele spezielle und ungewöhnliche Flugzeuge am Hamburger Flughafen zu Gast. VP-BPG reihte sich am heutigen Vormittag nahtlos in diese Reihe ein. Denn eine Boeing 777-3M0(ER) der russischen Aeroflot sieht man in Fuhlsbüttel nie. Das bis heute größte zweistrahlige Flugzeug der Welt landete aus der russischen Hauptstadt Moskau (SVO) in Hamburg. Zuvor war die Maschine in Shanghai (PVG) gestartet und landete in Moskau lediglich zwischen. Auch dieser Besuch hängt mit der Lieferung von Schutzausrüstung gegen die Pandemie zusammen. Nach etwas mehr als zwei Stunden Aufenthalt flog die Boeing 777 wieder zurück nach Russland.

Aviation photo
VP-BPG at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als drei Jahre alte Boeing 777-3M0(ER) wurde 28. Juni 2017 im amerikanischen Everett (PAE) an Aeroflot übergeben und ausgeliefert. Zu der Kennung VP-BPG erhielt sie zudem noch den Taufnamen “A. Babajanyan / А. Бабаджанян”. Arno Babajanyan war ein armenischer Komponist der seinerzeit ein anerkannter Hochschullehrer in Moskau war. Seit der Auslieferung des Langstreckenflugzeugs bietet dieses Platz für 30 Gäste in der Business-, sowie 48 Passagiere in der Premium-Economy und 324 Reisende in der Economy-Class. Durch die Coronapandemie wurden diese Sitzplätze allerdings aktuell entfernt, um noch mehr Platz im Rumpf für Fracht zu schaffen.

Aeroflot – Russian Airlines, VP-BPG Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen