Kingdom of Swaziland, 3DC-SDF & US Navy, 164993

Kingdom of Swaziland, 3DC-SDF & US Navy, 164993

Im weiteren Tagesverlauf ging es munter weiter mit besonderem Traffic bei uns am Platz. Zunächst landete nach einem sehr langem Flug aus dem südlichen Afrika ein Airbus A340-300 der Königreichs von Swasiland (Kingdom of Swaziland). Das vierstrahlige Flugzeug verließ erst am 12. April diesen Jahres die Lufthansa Technik und kam dennoch heute vermutlich zur Wartung erneut in die Hansestadt.

Aviation photo
3DC-SDF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
3DC-SDF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der 17 Jahre alte Airbus wurde in Toulouse, Frankreich (TLS) gebaut und im Juni 2001 an China Airlines ausgeliefert, bevor er am 29. Juni 2016 zum Umbau zum VIP-Flugzeug in die Lufthansa Technik nach Hamburg kam. Dort wurde er dann am 12. April 2018 an das Königreich Swasiland übergeben.

Doch auch die amerikanische Navy gab sich heute Mittag die Ehre. Eine Lockheed C-130-T Hercules landet knapp eine Stunde nach dem A340. Die Maschine mit der Registrierung 164993 und der Produktionsnummer 5298 rollte nach der Landung Richtung Apron 2.

Aviation photo
164993 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
164993 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Kingdom of Swaziland, 3DC-SDF & US Navy, 164993 Read More »

Lufthansa Mannschaftsflieger, D-AISQ

Lufthansa Mannschaftsflieger, D-AISQ

Pünktlich zum heutigen ersten Vorrundenspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft bei der WM in Russland, fand sich nun auch zum ersten Mal der diesjährige Lufthansa Mannschaftsflieger am Aiport ein. Um 9 Uhr setzt der Airbus A321-231 in Fuhlsbüttel auf, der nicht nur von außen mit “Fanhansa”-Slogan, Mannschaftsflieger-Beklebung und Unterschriften der Spieler versehen ist. Von innen erhielt das neun Jahre alte Flugzeug auch Bezug auf die Mannschaft. Die Sitze sind mit den Namen der Spieler versehen, die auf Ihnen bei der Ankunft in Russland saßen.

Aviation photo
D-AISQ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
D-AISQ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der in Hamburg (XFW) gebaute Airbus A321 mit der MSN 3936 wurde nach seinem Erstflug am 3. Juni 2009 am 10. Juni 2009 an die Lufthansa übergeben und fliegt mit einer 205 Sitze Konfiguration.

Lufthansa Mannschaftsflieger, D-AISQ Read More »

Air Hamburg, D-AWIN

Air Hamburg, D-AWIN

Neben aller Hand Kreuzfahrtcharter und besonderen Gästen am Airport am heutigen Tag, begrüßte Air Hamburg ihr neustes Mitglied in der stetig wachsenden Flotte. Mit der D-AWIN ging der Flotte der 1997 gegründeten Luftfahrtgesellschaft die vierte Embraer EMB-135BJ Legacy 650E zu. Frisch aus dem Werk in San Jose Dos Campos, Brasilien (SJK) mit einem Tankstopp in Teneriffa kommend, setzte das neuste Mitglied heute Nachmittag auf der Bahn 15 auf. Sie ist somit das neuste und 12. Mitglied der Embraer Legacy Familie der Airline.

Aviation photo
D-AWIN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Air Hamburg, D-AWIN Read More »

PrivatAir Airbus A319, Albert Ballin zurück in Hamburg

PrivatAir Airbus A319, Albert Ballin zurück in Hamburg

Der PrivatAir Airbus A319-100 (CS-TFU) ist heute Nachmittag wieder in Hamburg gelandet. Mit diesem Flugzeug veranstaltet HAPAG LLOYD CRUISES luxuriöse Kreuzflüge. Außerdem trägt es den Namen Albert Ballin, welcher einer der bedeutensten Reeder seiner Zeit war und die HAPAG maßgeblich geprägt hat. Die Maschine kam aus dem Nordindischen Udaipur (UDR). Im Türkischen Erzurum (ERZ/LTCE) wurde ein Zwischenstopp eingelegt.

PrivatAir Airbus A319-100 CS-TFU
PrivatAir Airbus A319-100 CS-TFU by Tobias Lietzke, auf Flickr

PrivatAir Airbus A319, Albert Ballin zurück in Hamburg Read More »

Air Europa mit Dreamliner in Hamburg

Air Europa mit Dreamliner in Hamburg

Nach Staatsbesuchen im Jahr 2016 und 2017 war es heute nun endlich soweit. Erstmal landete eine Boeing 787-8 als regulärer Passagierflug in Hamburg. Air Europa gab sich heute mit dem Dreamliner die Ehre. Zum Einsatz kam EC-MMY. Die Maschine ist noch relativ frisch, sie wurde am 19. Dezember 2016 an die Airline ausgeliefert.

Aviation photo
EC-MMY at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Timo Soyke on netAirspace.cc

Aviation photo
EC-MMY at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Air Europa mit Dreamliner in Hamburg Read More »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen