Alitalia Cityliner, EI-RDD

Alitalia Cityliner, EI-RDD

Die italienische Alitalia sah man in der vergangenen Jahres meist im Charterauftrag für Kreuzfahrten am Hamburger Flughafen. Am heutigen Mittag verschlug es eine Embraer ERJ-175STD (ERJ-170-200) der Alitalia Cityliner nach Fuhlsbüttel. Die EI-RDD registrierte Maschine flog auch heute im Charterauftrag, allerdings mit unbekanntem Auftraggeber. Der zweistrahlige Jet war vom Aeroporto di Milano-Malpensa (MXP) in Mailand gestartet. Nach knapp zwei Stunden Aufenthalt vor dem Terminal 1 hier am Hamburg Airport kehrte das Flugzeug zum Aeroporto di Roma-Fiumicino “Leonardo da Vinci” (FCO) nahe der italienischen Hauptstadt Rom zurück.

Aviation photo
EI-RDD at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als neun Jahre alte Embraer wurde am 12. März 2012 auf dem brasilianischen Werksgelände in Sao Jose Dos Campos (SJK) an Alitalia Cityliner übergeben. Seitdem bietet die ERJ-175STD 88 Gästen Platz und trägt neben der Kennung EI-RDD auch den Taufnamen “Parco Nazionale d’Abruzzo, Lazio e Molise”. Die Tochtergesellschaft der Alitalia besitzt aktuell insgesamt zehn Embraer ERJ-175 und fünf ERJ-190. Damit werden meist Ziele innerhalb Italiens oder Europa bedient.

Alitalia Cityliner, EI-RDD Weiterlesen »

Hibernian Airlines, EI-HBB

Hibernian Airlines, EI-HBB

Hibernian Airlines, noch nie gehört? Nicht weiter schlimm, denn die irische Airline gehört zu Air Nostrum, einer spanischen Regionalfluggesellschaft mit Markenauftritt der bekannteren Iberia. Am heutigen Mittag landete eine der aktuell drei sich in der Flotte befindenden Bombardier CRJ-1000 am Hamburger Flughafen. Die zweistrahlige Maschine kam vom Leipzig-Altenburg Airport (AOC) auf einem Positionerungsflug in die Hansestadt. Morgen früh soll das Regionalflugzeug mit der Kennung EI-HBB Fuhlsbüttel im Charterauftrag wieder verlassen.

Aviation photo
EI-HBB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die noch nicht einmal fünf Jahre alte Bombardier wurde am 20. September 2016 im kanadischen Montreal (YMX) an die spanische Air Nostrum ausgeliefert. Seitdem finden insgesamt 100 Personen in der CRJ-1000 Platz. Am 22. November 2019 übernahm dann Hibernian Airlines die Maschine und registrierte sie von EC-MLN zu EI-HBB um.

Hibernian Airlines, EI-HBB Weiterlesen »

US Navy, 166696

US Navy, 166696

Einige Flugzeuge bekommt man sicherlich seltener zu Gesicht als andere. Zu den Selteneren gehört auch ganz klar eine Boeing C-40A Clipper der US Navy. Eben ein solche Maschine der amerikanischen Seestreitkräfte landete am heutigen Mittag in Fuhlsbüttel. Das Flugzeug mit der militärischen Kennung 166696 setzte dabei über die Landebahn 23 auf und rollte danach auf das Vorfeld 2. Zuvor war die Boeing vom spanischen Marinestützpunkt “Base Naval de Rota” (LERT) nahe Cadiz gestartet.

Aviation photo
166696 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach mehr als einer Stunde am Hamburger Flughafen flog der Zweistrahler wieder ab. Sein Ziel diesmal: der italienische Militärflugplatz Sigonella Naval Air Station Airport (NSY) in der Nähe des sizilianischen Catania. Über den Grund des Besuchs wissen wir aktuell leider nichts genaueres.
Die zehn Jahre alte C-40A gehört seit ihrer Auslieferung am 24. Juni 2011 dem VR-57 Conquistadors Geschwader an. Dies ist eins von acht Logistik-Geschwadern innerhalb der US Navy. Ihren Erstflug absolvierte 166696 kurz vor ihrer Auslieferung am 13. Juni des selben Jahres.

US Navy, 166696 Weiterlesen »

Deutsche Luftwaffe, 16+01 & 15+03

Deutsche Luftwaffe, 16+01 & 15+03

Gleich zwei Flugzeuge der Flugbereitschaft des Bundesministeriums für Verteidigung waren am heutigen Morgen in Fuhlsbüttel zu beobachten. Zuerst landete mit 16+01 einer der beiden Airbus A340 aus der Flotte der Regierungsflugzeuge unseres Landes über die Landebahn 23. Der mehr als 22 Jahre alte Vierstrahler war zuvor vom Kölner Flughafen (CGN) gestartet.

Aviation photo
1601 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Grund für die Landung ist ein erneuter Aufenthalt des Langstreckenflugzeugs in den Hallen der hiesigen Lufthansa Technik (LHT). Nur ein paar Minuten später landete mit 15+03 dann einer der drei Airbus A319 der Flugbereitschaft am Hamburg Airport. Auch hier setzte die Maschine über die Landebahn 23 auf und war zuvor in Köln gestartet.

Aviation photo
1503 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Auch der A319-11(CJ) rollte dann vor die Hallen der LHT. Anders jedoch als der Airbus A340-313 holte der mehr als 21 Jahre Airbus lediglich die Crew der zuvor gelandete 16+01 ab. Eine knappe Stunde später ging es dann für 15+03 wieder zurück nach Köln.

Deutsche Luftwaffe, 16+01 & 15+03 Weiterlesen »

Kingdom of Eswatini, 3DC-SDF

Kingdom of Eswatini, 3DC-SDF

Dieser Aufenthalt war kürzer als die vorherigen. Bereits nach nur neun Tagen verließ am heutigen Abend 3DC-SDF des Königreichs Eswatini die Lufthansa Technik (LHT). Der Vierstrahler war erst am 6. Juni am Hamburg Airport gelandet und erhielt in den Hallen der LHT eine Wartung (wir berichteten). In den Abendstunden hob das Langstreckenflugzeug über die Piste 23 in Richtung London (LHR) ab.

Aviation photo
3DC-SDF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als 20 Jahre alte Airbus A340-313 wird sicherlich nicht zum letzten Mal bei uns am Airport zu Gast sein. So wurde die Maschine nach seiner Außerdienststellung bei China Airlines Ende Juni 2016 nach Hamburg geflogen und hier fast zwei Jahre lang umgebaut. Unter anderem erhielt das fortan 3DC-SDF registrierte Flugzeug eine VIP Kabine. Am 12. April 2018 erfolgte dann die Übergabe an das kleine Königreich Eswatini auf dem afrikanischen Kontinent.

Kingdom of Eswatini, 3DC-SDF Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen