Niclas Rebbelmund

29 Jahre, Team Nikon, Aviation & Fotografie Enthusiast

Brunei Government, V8-BKH

Brunei Government, V8-BKH

Heute war anscheinend Tag der großen Flugzeuge in Fuhlsbüttel. Denn zum täglich A380 am Mittag und dem Testflug der Boeing 747-8 der Korean Air Lines (hier gehts zu Artikel), gesellte sich ebenfalls zur Mittagszeit mit V8-BKH die Boeing 747-8LQ(BJJ) der Regierung aus Brunei. Der Vierstrahler hob wie die Maschine der Koreaner ebenfalls zu einem Testflug ab. Dazu nutzte das Großraumflugzeug die Startbahn 33.

Aviation photo
V8-BKH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Auf seinem fast drei Stunden dauernden Testflug nach erfolgreicher Wartung überflog der Jumbo unter anderem die Nordsee, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen. Am Nachmittag setzte die mehr als neun Jahre alte 747 nach einem Low Approach dann über die Landebahn 23 wieder in Fuhlsbüttel auf. Seit Anfang September steht die Boeing bereits bei der LHT zur Wartung und wird nach dem erfolgreichen Absolvieren des heutigen Testflugs sicherlich zeitnah in den nächsten Tagen den Rückweg in Richtung Brunei antreten. Doch V8-BKH wird erfahrungsgemäß wohl nicht das letzte Mal in Hamburg zu Gast gewesen sein…

Brunei Government, V8-BKH Weiterlesen »

Korean Air Lines, HL7643

Korean Air Lines, HL7643

Seit Anfang März diesen Jahres (wir berichteten), ist HL7643 der Korean Air Lines nun schon bei der hiesigen Lufthansa Technik (LHT) zu Gast. Dort wird die Boeing 747-8B5 aktuell für die südkoreanische Regierung umgebaut, um dann bald der Regierungsriege des asiatischen Landes als Fortbewegungsmittel zu dienen. Bis zum Beginn der Umbaumaßnahmen flog der Vierstrahler im ganz normalen Liniendienst der südkoreanischen Staatsairline Korean Air Lines. Nun wurde die Passagierkabine (teilweise) entfernt und eine VIP-Konfiguration hielt Einzug in das Großraumflugzeug. Am heutigen Vormittag hob der Jumbo Jet dann zu einem Testflug ab. Dieser führte die Maschine von Fuhlsbüttel aus über Schleswig-Holstein nach Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und die Ostsee. Nach mehr als zwei Stunden kehrte die 747 nach Hamburg zurück und vollzog zum Abschluss des Testfluges noch einen sogenannten “Low Approach” über die Runway 23.

Aviation photo
HL7643 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach der Landung rollte die mehr als vier Jahre alte Boeing dann wieder vor die Hallen der LHT. In den kommenden Tagen finden weitere Tests statt. In einigen Wochen wird dann die Abnahme von HL7643 durch die koreanische Regierung erfolgen. Sehr wahrscheinlich erhält die 747-8 dann auch eine neue Kennung, sowie eine neue Lackierung, angepasst an das bisherige Erscheinungsbild der südkoreanischen Regierungsflotte.

Korean Air Lines, HL7643 Weiterlesen »

Juneyao Airlines, B-20DT

Juneyao Airlines, B-20DT

November muss nicht zwingend immer Grau heißen! Im schönsten Licht des heutigen Sonnenaufgangs landete am Morgen mit B-20DT erneut eine Boeing 787-9 Dreamliner der chinesischen Juneyao Airlines am Airport in Hamburg-Fuhlsbüttel. Diesmal setzte das zweistrahlige Langstreckenflugzeug nach seinem mehr als elfstündigen Flug aus Shanghai (PVG) auf Grund von Ostwind über die Landebahn 05 auf. Nach der Landung rollte die Maschine natürlich wieder auf das Vorfeld 2, wo sie entladen wurde.

Aviation photo
B-20DT at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Entgegen aller vorangegangen Flugbewegungen dieser Art flog die zwei Jahre alte 787 jedoch heute nicht vor dem geplanten Abflug ab, sondern rollte pünktlich um 12 Uhr los, um zur Startbahn 33 zu gelangen. Von dort hob der Dreamliner dann wieder ab und flog zurück nach Shanghai. Auf dem Weg könnte er der bereits gestern hier gewesenen B-20D1 (wir berichteten) begegnen, denn diese Boeing 787-9 wird am Abend ebenfalls im Frachtcharterauftrag in Fuhlsbüttel erwartet.

Aviation photo
B-20DT at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Juneyao Airlines, B-20DT Weiterlesen »

Kingdom of Eswatini, 3DC-SDF

Kingdom of Eswatini, 3DC-SDF

Erst Mitte Juni diesen Jahres verließ 3DC-SDF der Regierung des afrikanischen Königreichs Eswatini die Hallen der Lufthansa Technik (LHT) und flog zurück ins südliche Afrika (hier gehts zum Artikel). Am heutigen Morgen jedoch landete der Airbus A340-313 erneut in Fuhlsbüttel, um bei der LHT gewartet zu werden. Dazu flog der Vierstrahler vom swasischen Internationalen Flughafen König Mswati III. (SHO) in Hamburg die Landebahn 05 an und setzt dort wenige Momente später kurz vor Sonnenaufgang auf.

Aviation photo
3DC-SDF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als 20 Jahre alte Airbus A340 ist einer der regelmäßigen Besucher am Hamburg Airport. Nach seiner aktiven Zeit bei China Airlines wurde das Großraumflugzeug ab 29. Juni 2016 in Hamburg für das Königreich Eswatini angepasst und unter anderem mit einer VIP-Kabine neu konfiguriert. Erst am 12. April 2018 übernahm dann das kleine afrikanischen Land den Airbus als 3DC-SDF und kommt seitdem regelmäßig zur Wartung zu uns an den Flughafen.

Kingdom of Eswatini, 3DC-SDF Weiterlesen »

Juneyao Airlines, B-20D1

Juneyao Airlines, B-20D1

Hamburg scheint aktuell in der Gunst der chinesischen Juneyao Airlines sehr hoch im Kurs zu stehen, bzw. das Frachtvolumen ungebrochen zu sein. Mit B-20D1 landete am frühen Morgen weit vor Sonnenaufgang erneut eine Boeing 787-9 Dreamliner der Fluggesellschaft mit Sitz in Shanghai. Von dort kam der Zweistrahler auch wieder nach Fuhlsbüttel und setzte nach mehr als elf Stunden über die Landebahn 23 auf. Danach wurde die Maschine mit der auffälligen Blütenblätter-Sonderlackierung auf dem Vorfeld 2 entladen. Wie auch bei den vorangegangen Flügen verabschiedete sich das Langstreckenflugzeug jedoch weit vor der eigentlich geplanten Abflugzeit wieder vom Hamburger Flughafen, diesmal sogar mehr als eine Stunde.

Aviation photo
B-20D1 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dazu nutzte der mehr als zwei Jahre alte Dreamliner die Startbahn 33 und befindet sich aktuell wieder auf den Rückweg zum Flughafen Shanghai Pudong International (PVG). Gleich morgen wird schon die nächste Boeing 787 der Juneyao Airlines in Hamburg erwartet. Wir sind gespannt welches der sechs Großraumflugzeugen in der Flotte dann in Fuhlsbüttel im Frachtauftrag landet.

Juneyao Airlines, B-20D1 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen