XFW

Hainan Airlines, F-WZFU

Hainan Airlines, F-WZFU

Offenbar hatte dieser Airbus A350-941 die Sonne Südfrankreichs satt, denn am heutigen Mittag landete mit F-WZFU ein einige Zeit eingelagerter Airbus A350 in Finkenwerder (XFW). Seit Mitte November des vergangen Jahres stand der Langstreckenjet auf dem Flughafen Lourdes (LDE) im Süden Frankreichs. Erstmals hob der Zweistrahler am 12. Juni 2019 ab, ehe der A350 am 12. November noch in der “Primer”-Grundlackierung geparkt wurde.

Aviation photo
F-WZFU at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der Airbus war zunächst über den Leasinggeber Alafco für die chinesische Tianjin Airlines bestimmt. Diese ist wie Hainan Airlines Teil der finanziell strauchelnden HNA Group. Auch Hainan Airlines nahm das Langstreckenflugzeug bislang nicht ab. So landete F-WZFU nun heute in Finkenwerder, um dort offenbar in komplett neutralem Weiß lackiert zu werden für einen bislang unbekannten Kunden.

Hainan Airlines, F-WZFU Weiterlesen »

Lufthansa, D-AIME

Lufthansa, D-AIME

Dieses Movement war bei weitem nicht alltäglich. Um offenbar freie Kapazitäten in der Lackierung bei Airbus Finkenwerder effizient zu nutzen, landete am Vormittag mit D-AIME ein Airbus A380-841 der Lufthansa beim Airbus-Werk in Finkenwerder (XFW). Das Vierstrahler kam unter der Lufthansa-Flugnummer LH9922 aus Frankfurt (FRA) und setzte um kurz vor 11 Uhr auf dem Werksgelände auf. Dort wird das doppelstöckige Langstreckenflugzeug die neue aktuelle Lufthansa Lackierung erhalten.

Aviation photo
D-AIME at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der aktuell 9,5 Jahre alte Airbus A380 wurde zunächst in Toulouse (TLS) zusammengebaut und hob dort am 3. August 2010 zum ersten Mal ab. Ausgeliefert wurde D-AIME jedoch erst am 15. März 2011 in Finkenwerder an die Lufthansa. Diese taufte den Airbus auf den Namen “Johannesburg” und stattete ihn mit 509 Sitzplätze in vier Klassen aus. Dabei entfallen 8 Sitzplätze auf die First-, 78 Plätze auf die Business-, 52 Sitze auf die Premium-Economy- und 371 Sitzgelegenheiten auf die Economy-Class.

Aviation photo
D-AIME at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Lufthansa, D-AIME Weiterlesen »

STARLUX Airlines, D-AZAJ (B-58203)

STARLUX Airlines, D-AZAJ (B-58203)

Auch das Airbuswerk in Finkenwerder erwacht langsam aus seinem Winterschlaf. Aktuell nehmen die nahezu eingestellten Flugbewegung über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel wieder zu. Dazu gehörte am heutigen Mittag auch der Erstflug der zukünftigen B-58203 der taiwanesischen STARLUX Airlines. Der Airbus A321-252NX absolvierte seinen Erstflug größtenteils über Mecklenburg-Vorpommern. Wider Erwarten setzte der Zweistrahler gegen Ende des mehr als zweistündigen Fluges nicht zum Low Approach in Fuhlsbüttel an, sondern vollführte diesen obligatorisch letzten Teil des Erstflugs in Rostock-Laage (RLG).

Aviation photo
D-AZAJ at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der Airbus A321neo wird nach seiner Auslieferung in einigen Tagen erst der dritte A321NX und auch erst das dritte Flugzeug überhaupt in der Flotte der STARLUX Airlines werden. Bislang wurden erst zwei weitere Airbus A321 an die Fluggesellschaft ausgeliefert. Nach seiner Auslieferung wird B-58203 seine aktuelle Testkennung, D-AZAJ, verlieren und 188 Passagieren in zwei Klassen Platz bieten. Dabei wird das Mittelstreckenflugzeug von zwei CFMI LEAP-1A30 angetrieben.
Mittelfristig will die Airline, die erst in einigen Wochen den Betrieb aufnehmen wird, auch mit 17 Langstreckenjets des Typs Airbus A350 expandieren. Dabei werden neun Flugzeuge auf die -900er Version und acht auf die -1000er Version des A350 entfallen. Eine Option für zehn weitere A350 hat sich STARLUX Airlines ebenfalls bei Airbus gesichert. Neben dem heutigen dritten A321neo sind noch sieben weitere bestellt.

STARLUX Airlines, D-AZAJ (B-58203) Weiterlesen »

Private, D-AVVI (T7-HHH)

Private, D-AVVI (T7-HHH)

Für ein besonderes Movement sorgte am Mittag in Finkenwerder die zukünftige T7-HHH, denn bislang ist nahezu gar nichts über den Betreiber des Airbus Airbus A320-251NCJ bekannt. Um kurz nach Zehn am Vormittag startete der Zweistrahler zu seinem mehr als zweistündigen Testflug hauptsächlich über Mecklenburg-Vorpommern. Dieser war offenbar ebenso erfolgreich wie der gestrige Taxi-Check und Rejected Take Off (kurz rto). Natürlich durfte bei diesem Erstflug auch der obligatorische Anflug auf den Airport in Fuhlsbüttel nicht fehlen.

Aviation photo
D-AVVI at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach seiner Auslieferung in einigen Tagen wird der Airbus A320neo wohl privat betrieben. Die Registrierung wird ebenfalls von der aktuellen Testkennung D-AVVI auf T7-HHH geändert. “T7” steht hierbei für den kleinen südeuropäischen Staat San Marino. Auf seinen zukünftigen Reisen wird der Airbus von zwei CFM LEAP-1A26 Triebwerken angetrieben.

Private, D-AVVI (T7-HHH) Weiterlesen »

GainJet Aviation, D-AVWH (VP-CSM)

GainJet Aviation, D-AVWH (VP-CSM)

Nach Sonnenuntergang war viel los in Finkenwerder. So begab sich die zukünftige VP-CSM auf einen weiteren Testflug. Der Airbus A319-153N(CJ) der griechischen GainJet Aviation hob um kurz nach 16 Uhr ab für einen knapp einstündigen Testflug über der Nordsee. Aktuell trägt der A319neo noch die Testregistrierung D-AVWH.

Aviation photo
D-AVWH at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Angetrieben von zwei CFMI LEAP-1A26 wird der Airbus A319neo mit VIP Kabine das achte aktive Flugzeug und der erste Airbus in der Flotte der privaten Charterairline aus Griechenland. Aktuell betreibt GainJet eine Boeing 737-700, drei Boeing 737-400, eine Boeing 757-200, sowie zwei Embraer EMB-135BJ Legacy. Neben VP-CSM geht der Flotte in näherer Zukunft auch noch eine Embraer Lineage 1000 zu. Alle Flugzeuge sind mit VIP Kabinen ausgestattet.

GainJet Aviation, D-AVWH (VP-CSM) Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen