XFW

Airbus Industrie, F-WMIL

Airbus Industrie, F-WMIL

Dass die Auswirkungen des Coronavirus noch lange nicht vorbei sind, merkt man nicht nur, wenn man sich die An- und Abflugtafeln der Flughäfen anschaut, sondern auch an der Vielzahl von Cargoflügen die Hilfsgüter transportieren. So landete am heutigen Abend erneut mit F-WMIL ein Airbus A350-1041 in Finkenwerder. Der A350-1000 Prototyp startete zuvor im chinesischen Tianjin (TSN) und landete auf dem Airbusgelände über die Bahn 23.

Aviation photo
F-WMIL at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dies ist bereits der zweite Hilfsgüterflug den das über vier Jahre alte Langstreckenflugzeug nach Finkenwerder durchführt. Angetrieben wird der Zweistrahler dabei von zwei Rolls-Royce Trent XWB-97. F-WMIL ist der erste jemals gebaut Airbus A350-1000 und hob zum ersten Mal am 24. November 2016 im französischen Toulouse (TLS) ab.

Airbus Industrie, F-WMIL Weiterlesen »

Volga-Dnepr, RA-82078

Volga-Dnepr, RA-82078

Bedingt durch das Coronavirus kam es am heutigen Nachmittag erneut zu einer sehr besonderen Flugbewegung in Finkenwerder (XFW). Mit RA-82078 landete eine Antonov An-124-100 der russischen Volga-Dnepr auf dem Airbuswerksgelände. Das vierstrahlige Cargoflugzeug startete zuvor im chinesischen Tianjin (TSN) und legte einen mehr als einen halben Tag dauernden Zwischenstopp im russischen Krasnoyarsk (KJA) ein. Offenbar transportierte die An-124 Hilfsgüter nach Finkenwerder.

Aviation photo
RA-82078 at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als 23 Jahre alte Antonov An-124 wurde im September 1996 von der russischen Volga-Dnepr übernommen. Angetrieben wird das Flugzeug mit der Kennung RA-82078 von vier Lotarjow D-18T Triebwerken. Volga-Dnepr besitzt neben fünf Ilyushin Il-76, 12 Antonov An-124. Bereits seit dem Jahre 1990 fliegt die Airline Fracht durch die Welt.

Volga-Dnepr, RA-82078 Weiterlesen »

Deutsche Luftwaffe, D-AGAF (10+03)

Deutsche Luftwaffe, D-AGAF (10+03)

Nachdem der neue Airbus A350 für die Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung vor zwei Tagen in Finkenwerder landete (wir berichteten), erfolgte heute die Auslieferung des Airbus A350-941CJ als D-AGAF. Allerdings nicht final an die Deutsche Luftwaffe sondern zunächst an die Lufthansa Technik. So startete der Airbus am Mittag von Finkenwerder (XFW) zu einem sehr kurzen Flug nach Fuhlsbüttel. Zur Landung am Hamburg Airport nutzte der A350 die Bahn 33.

Aviation photo
D-AGAF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Für diesen Überführungsflug wurde die Überführungsregistrierung von vor einigen Tagen (F-WJKM) zu D-AGAF geändert. Diese Kennung trägt das Flugzeug nun solange bis die Flugerprobung durch die Luftwaffe erfolgt. Danach wird der Airbus eine eigene militärische Testkennung erhalten (vermutlich 98+XX). Erst nach der finalen Abnahme erhält das Flugzeug die Kennung 10+03 und transportiert dann Politiker der Bundesrepublik und deren Delegationen.

Deutsche Luftwaffe, D-AGAF (10+03) Weiterlesen »

Capital Airlines, F-WZFG (B-???)

Capital Airlines, F-WZFG (B-???)

Ob dieser Airbus A350-941 jemals für die chinesische Captital Airline fliegen wird ist aktuell mehr als fragwürdig. Denn dies ist bereits schon mindestens der dritte A350 der Hainan Group, zu der auch Captial Airlines gehört, der in neutral weißer Lackierung zum Flughafen Lourdes (LDE) in Frankreich geflogen wird, um dort auf unbestimmte Zeit abgestellt zu werden. Am heutigen späten Nachmittag machte sich der Airbus mit der Testkennung F-WZFG von Finkenwerder aus auf den Weg nach Südfrankreich.

Aviation photo
F-WZFG at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der etwas mehr als über ein halbes Jahr alte Airbus A350 kam vor einigen Wochen nach Finkenwerder um dort lackiert zu werden. Das Flugzeug mit der Baunummer (MSN) 338 hob am 26. September 2019 im französischen Toulouse (TLS) ab und trägt seitdem auch die Testkennung F-WZFG. Auf Grund der unklaren Lage bezüglich der Übernahm des Flugzeugs durch die Hainan Group, ist auch bislang keine finale Registrierung bekannt.

Capital Airlines, F-WZFG (B-???) Weiterlesen »

Deutsche Luftwaffe, F-WJKM (10+03)

Deutsche Luftwaffe, F-WJKM (10+03)

Am heutigen späten Nachmittag kehrte der erste Airbus A350-941ACJ der Deutschen Luftwaffe nach Finkenwerder (XFW) zurück. Bereits vor einigen Wochen war das neue Langstreckenflugzeug vom Airbuswerk im Süden Hamburgs nach Toulouse (TLS) aufgebrochen (wir berichteten). Nun landete der Zweistrahler mit der Testkennung F-WJKM (später 10+03) heute aus Frankreich kommend über die Bahn 05 in Finkenwerder. Zur Überführung erhielt die Maschine nun eine neue Kennung. Diese wechselte von vorher F-WZFF auf jetzt F-WJKM.

Aviation photo
F-WJKM at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

In einigen Tagen wir das neue Flugzeug der Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung dann wohl in der Lufthansa Technik am Airport in Fuhlsbüttel erwartet und erhält sowohl für die Überführung wohl eine neue Kennung als auch für die Flugtests in nährer Zukunft durch die Luftwaffe. Dort erhält die zukünftige 10+03 einen temporären Kabinenausbau, um so schnell zur Flotte stoßen zu können. Denn mittelfristig sollen die insgesamt drei bestellten Airbus A350 die zwei pannenanfälligen Airbus A340 ersetzen. Schon im Sommer soll die Maschine mit der Baunummer (MSN) 416 in Dienst gestellt werden.

Deutsche Luftwaffe, F-WJKM (10+03) Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen