VIP

Swedish Air Force, 102004

Swedish Air Force, 102004

Heute besuchte uns eine Gulfstream Aerospace G-IV Gulfstream IV der schwedischen Luftstreitkräfte mit der Registrierung 102004. Der weiße Business Jet kam aus der schwedischen Hauptstadt Stockholm (ARN) und landete um Punkt 15 Uhr bei starkem Wind über die Landebahn 23 am Hamburger Flughafen. Den Grund des Besuchs wissen wir leider aktuell noch nicht.

Aviation photo
102004 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die Gulfstream wurde am 26. März 1996 zunächst an Socma S.A. ausgeliefert und trug die Registrierung LV-WOM. Seit Oktober 2010 fliegt G-IV für die Swedish Air Force und trägt die Registrierung 102004.

Im Jahre 2010 war das Flugzeug in einen schweren Unfall verwickelt. Am 27. April 2010 wurde die Maschine beim Rollen auf einem Flughafen in Afghanistan so stark beschädigt, dass sie zerlegt in einer Antonov AN-124 abtransportiert werden musste. Erst nach mehr als einem Jahr, am 31. Juli 2011, waren die Reparaturen abgeschlossen.

Swedish Air Force, 102004 Weiterlesen »

Lufthansa Technik, D-AISY

Lufthansa Technik, D-AISY

Nachdem der Airbus A319-133(CJ) mit der Kennung D-AISY vor einigen Tagen seinen Kompasstest erfolgreich absolvierte, brach er am heutigen Mittag zu einem rund vierstündigen Testflug auf. Dieser führte den Airbus, der als Flugzeug zur Überwachung des Open Skies Abkommens für die Bundesregierung fungieren soll, über Niedersachsen und Schleswig Holstein. Am Sea-Airport Cuxhaven/Nordholz (FCN) führte der Airbus zwei Low Approach aus, ehe er um kurz vor halb 6 am späten Nachmittag wieder in Fuhlsbüttel landete.

Aviation photo
D-AISY at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
D-AISY at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der sich im Umbau befindliche Airbus A319-133(CJ) wird nach seiner Fertigstellung durch die Lufthansa Technik an die Bundesregierung übergeben. Dort wird das 18,8 Jahre alte Flugzeug mit VIP Ausstattung die Kennung 15+03 erhalten.

Lufthansa Technik, D-AISY Weiterlesen »

Lufthansa Technik, D-AISY

Lufthansa Technik, D-AISY

Ein recht ungewöhnliches Bild bot sich heute am späten Nachmittag am Bahnende der 15/33. Dort drehte mehr als eine halbe Stunde ein Airbus A319-133(CJ) seine Kreise. Das Flugzeug mit der ungewöhnlichen bunten Karolackierung und der Registrierung D-AISY wurde dabei von einem Schlepper im Kreis gezogen, wohl um den Kompass zu kalibrieren, denn der Airbus befindet sich aktuell in der Lufthansa Technik und wird für seinen nächsten Besitzer umgerüstet. Dieser ist niemand geringeres als die deutsche Bundesregierung. Denn der A319(CJ) soll die Flugbereitschaft der Bundeswehr ergänzen. Nach der Auslieferung des Airbus wird er die Kennung 15+03 tragen und im Rahmen des Open Skies Abkommen auch wohl als Beobachtungsflugzeug dienen.

Aviation photo
D-AISY at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
D-AISY at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Zuvor gehörte der 18,8 Jahre alte Airbus Volkswagen Air Service und diente damit der Führungsetage des deutschen Autobauers als Fortbewegungsmittel. Dies erklärt auch die für Volkswagen typische bunte Karolackierung. Seit dem 20. Juli 2016 befindet sich der A319-133(CJ) mit VIP Ausstattung in der Lufthansa Technik in Hamburg und wird hier für die deutsche Luftwaffe umgerüstet. Zum Übergang trägt er die der Lufthansa Technik zugeordnete Registrierung D-AISY. Gebaut und ausgeliefert wurde der Airbus in Finkenwerder (XFW).

Lufthansa Technik, D-AISY Weiterlesen »

Royal Flight of Oman, A4O-OMN

Royal Flight of Oman, A4O-OMN

Bei wahrlich winterlichem Wetter besuchte uns am heutigen Mittag ein alter Bekannter. Mit A4O-OMN landete um kurz vor halb Zwei eine Boeing 747-430 der Royal Flight of Oman über die Landebahn 05 bei uns am Airport. Das Flugzeug kam aus der Hauptstadt des Wüstenstaats Oman, Muscat (MCT).

Über den Grund des Besuchs können wir nur spekulieren, denn wie üblicherweise in Richtung Lufthansa Technik ging es heute nicht. Am GAT sollen mehrere schwarze Limousinen gesichtet worden sein.

Der Jumbo parkte auf APRON2 und startete nach einem mehr als 1,5 Stunden Aufenthalt in Richtung London-Stansted (STN) über die Bahn 33.

Aviation photo
A4O-OMN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
A4O-OMN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die über 17 Jahre alte Boeing 747-430 wurde am 14. Dezember 2001 im amerikanischen Everett (PAE) an Royal Flight of Oman übergeben. Interessanterweise erhielt die 747 zunächst die Registrierung D-ARFO, also eine deutsche Registrierung. Dies hängt wohl mit dem Kabinenausbau zusammen. Denn erst knapp 2,5 Jahre später wurde die Boeing final mit kompletter Kabine ausgeliefert. So trägt sie seit dem 30. April 2004 die Registrierung A4O-OMN.

Royal Flight of Oman, A4O-OMN Weiterlesen »

Kingdom of Swaziland, 3DC-SDF

Kingdom of Swaziland, 3DC-SDF

Mittlerweile entwickelt sich dieses Flugzeug zum Dauergast am Hamburg Airport. Nach einigen Besuchen im vergangenen Jahr landete heute erneut der Airbus A340-313 des Königreichs Swasiland aus Afrika. Der Vierstrahler mit der Registrierung 3DC-SDF landete aus Manzini (SHO) kommend über die Landebahn 05 am Hamburg Airport. Leider verweigerte die Sonne ihren direkten Dienst, um diesen Gast der Lufthansa Technik in das richtige Licht zu rücken. Trotz der eisigen Temperaturen verschlug es einige Spotter an den Airport um die 3DC-SDF auf die Speicherkarte zu bekommen.

Aviation photo
3DC-SDF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
3DC-SDF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der etwas mehr als 17,5 Jahre Airbus A340-313 wurde am 8. Juni 2001 im französischen Toulouse (TLS) an China Airlines ausgeliefert. Am 29. Juni 2016 wurde der A340 nach Hamburg überführt, wo die Lufthansa Technik den Umbau in VIP Ausstattung vornahm. Erst am 12. April 2018 wurde der Airbus aus Hamburg nach Swasiland überführt.

Kingdom of Swaziland, 3DC-SDF Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen