Turkish Airlines

Turkish Airlines, TC-LLD

Turkish Airlines, TC-LLD

Gerade einmal den zweiten Tag fliegt die türkische Turkish Airlines den Hamburger Flughafen nach den Reisebeschränkungen wieder an und sorgt gleich für ein richtiges Highlight. Auf dem Istanbul-Kurs TK1661/1662 flog am Vormittag mit TC-LLD eine Boeing 787-9 Dreamliner der türkischen Staatsairline nach Fuhlsbüttel. Die Landung über die Bahn 05 stellt dabei die Erstlandung dieses Flugzeugtyps von Turkish Airlines am Hamburger Flughafen dar. Nach knapp drei Stunden Aufenthalt an der Position 01 (Gate C04), flog das Langstreckenflugzeug wieder zurück nach Istanbul (IST), trotz des Unwetters und des starken Regens über dem Airport. Bislang wurden meist Flugzeuge der Muster Airbus A321/321neo oder A330 auf der Strecke in die türkische Hauptstadt eingesetzt.

Aviation photo
TC-LLD at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der gerade einmal fast ein Jahr alte Dreamliner wurde am 26. Juli 2019 im amerikanischen Everett (PAE) an Turkish Airlines ausgeliefert. Seinen Erstflug absolvierte der Zweistrahler lediglich neun Tage zuvor. In der Flotte der türkischen Airline war die 787 zum Zeitpunkt der Auslieferung erst der vierte Dreamliner. Mittlerweile betreibt Turkish Airlines insgesamt elf Boeing 787-9. Aktuell bietet TC-LLD 30 Gästen in der Business- und 270 Passagieren in der Economy-Class Platz.

Aviation photo
TC-LLD at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Turkish Airlines, TC-LLD Weiterlesen »

Turkish Airlines, TC-JNB

Turkish Airlines, TC-JNB

Großraumflugzeuge – mit Ausnahme derer die bei der Lufthansa Technik unterkommen – sind ohnehin am Hamburger Flughafen selten zu sehen. Durch die aktuelle Coronakrise und den damit verbundenen Schwierigkeiten in der Luftfahrt besucht so nun noch seltener ein Langstreckenflugzeug Fuhlsbüttel. Am heutigen Mittag landete jedoch mit TC-JNB ein Airbus A330-203 der Turkish Airlines über die Bahn 05 am Airport. Grund für die Landung des leeren Flugzeugs ist ein Rückholflug türkischer Staatsbürger, um rechtzeitig zu Beginn des Fastenmonats Ramadan bei ihren Familien sein zu können. Turkish Airlines holt so innerhalb der nächsten Tage tausende Staatsbürger mit insgesamt 195 Flügen zurück. Aus Deutschland sollen insgesamt 3.269 Bürger in die Türkei transportiert werden. Neben Hamburg fliegt Turkish Airlines auch Hannover (HAJ) und Berlin (TXL) einmalig und Frankfurt (FRA), Köln (CGN), München (MUC) und Düsseldorf (DUS) sogar zweimalig an.

Aviation photo
TC-JNB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der etwas mehr als 14 Jahre alte Airbus A330 wurde am 21. Dezember 2005 im französischen Toulouse (TLS) an Turkish Airlines übergeben. Neben der Kennung TC-JNB erhielt der Zweistrahler zusätzlich noch den Taufnamen “Konya” (eine Stadt in Zentralanatolien, nordöstlich von Antalya). Aktuell bietet der A330 mit der Baunummer (MSN) 704 18 Gästen in der Business- und 232 Passagieren in der Economy-Class Platz.

Aviation photo
TC-JNB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Turkish Airlines, TC-JNB Weiterlesen »

Turkish Airlines, TC-JTR

Turkish Airlines, TC-JTR

Bereits seit einigen Monaten fliegt eine Sonderlackierung für das türkische “Teknofest” in Istanbul auf einem Airbus der Turkish Airlines. Der Airbus A321-231 mit der Kennung TC-JTR bewirbt dabei das Technologie- und Luftfahrtfestival in Istanbul auf seinem Rumpf. Am Vormittag landete der Zweistrahler aus der türkischen Hauptstadt Istanbul kommend über die Landebahn 15. Am Mittag flog der Airbus über die Bahn 23 wieder ab.

Aviation photo
TC-JTR at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der drei Jahre alte Airbus A321 wurde am 31. Januar 2017 in Finkenwerder (XFW) an Turkish Airlines übergeben. Diese betreibt das Mittelstreckenflugzeug mit 20 Sitzplätzen in der Business- und 158 Sitzen in der Economy-Class. Die Sonderlackierung zum “Teknofest” trägt das Flugzeug mit der Registrierung TC-JTR seit September 2019.

Turkish Airlines, TC-JTR Weiterlesen »

Turkish Airlines, TC-JII

Turkish Airlines, TC-JII

Das neue Jahr beginnt mit einem nicht alltäglich Gast am Hamburg Airport. Um kurz vor halb Fünf am Nachmittag landete als TK1663 ein Airbus A340-313 der Turkish Airlines am Flughafen. Das Flugzeug mit der Registrierung TC-JII kam aus Istanbul (IST).
Der A340 mit dem Taufnamen “Mersin” bietet 270 Fluggästen Platz in zwei Klassen (36 Plätze in der Business Class & 236 in der Economy Class).

Aviation photo

TC-JII at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc


Aviation photo

TC-JII at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der knapp 19 Jahre alte Airbus A340-313 steht seit seiner Auslieferung am 21. April 2000 im französischen Toulouse (TLS) in Diensten der Turkish Airlines.

Turkish Airlines, TC-JII Weiterlesen »

Turkish Airlines mit A321neo erstmals in Hamburg, TC-LSA

Turkish Airlines mit A321neo erstmals in Hamburg, TC-LSA

Jetzt war es auch bei Turkish Airlines soweit. Erstmals landete auch diese Fluggesellschaft mit einer Airbus Maschine aus der Neo-Reihe in Hamburg Fuhlsbüttel. Es ist das erste Flugzeug von diesem Typ in der Flotte der Airline. Eigentlich sollte sie schon einige Tage früher das erste Mal in Hamburg landen. Dies hatte sich verschoben.

Aviation photo
TC-LSA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by D-OTTI on netAirspace.cc

Das Flugzeug mit der MSN 8155 wurde erst 10 Tage zuvor an die Airline ausgeliefert und wartet dazu mit einer Besonderheit auf. Es ist die erste A321neo ACF (Airbus Cabin Flex Option). Diese kann bis zu 240 Passagiere befördern. Mehr dazu gibt es hier zu lesen.

Turkish Airlines mit A321neo erstmals in Hamburg, TC-LSA Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen