Tui Airlines Netherlands

TUI Airlines Netherlands, PH-TFU

TUI Airlines Netherlands, PH-TFU

Erneuter Besuch einer niederländischen Boeing 737 am heutigen frühen Abend am Hamburger Flughafen. Nachdem gestern bereits eine 737-800 der Corendon Dutch Airlines im Charterauftrag nach Fuhlsbüttel kam (wir berichteten), zog es über die Landebahn 23 mit den letzten Sonnenstrahlen des Tages PH-TFU der TUI Airlines Netherlands an den Airport. Die Boeing 737-8 MAX kam dabei vom norwegischen Flughafen Trondheim (TRD).

Aviation photo
PH-TFU at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Grund für diesen Charterflug sind offenbar technische Probleme am Kreuzfahrtschiff AIDA Mar, die im Hafen von Trondheim vor Anker liegt. So wurde die Rückreise kurzerhand nun per Flugzeug erledigt und nicht wie geplant mit dem Einlaufen im Hamburger Hafen. Eigentlich sollte ein Teil dieser Rückreise von einer Boeing 787-9 Dreamliner der Norse Atlantic Airways übernommen werden, die jedoch aus unbekannten Gründen diesen Flug nicht ausführte. Um dennoch die Reisenden wieder in die Hansestadt zu bringen gesellten sich am Abend noch eine Boeing 737-800 der spanischen Alba Star und ein Airbus A320 der dänischen Danish Air Transport am Hamburger Flughafen dazu.
Die erst knapp zwei Jahre alte Boeing 737-8 MAX wurde am 21. Juni 2021 von TUI Airlines Netherlands im amerikanischen Renton (RNT) übernommen. Seitdem trägt der 189-Sitzer neben der Kennung PH-TFU auch den Taufnamen der ägyptischen Urlaubshochburg “Hurghada”.

TUI Airlines Netherlands, PH-TFU Weiterlesen »

Tui Airlines Netherlands, PH-TFL

Tui Airlines Netherlands, PH-TFL

Bereits am gestrigen Tag landete eine Boeing 787-8 Dreamliner einer Tui-Tochtergesellschaft am Hamburg Flughafen und flog wenig später weiter in die USA (wir berichteten). Am heutigen Nachmittag wiederholte sich dieses Movement, obgleich diesmal ein “alter Bekannter” eingesetzt wurde. Denn die Boeing 787 mit der Kennung PH-TFL der niederländischen Dependance der Tui war bereits einige Male im vergangenen Jahr am Hamburg Airport zu Gast. Damals flog sie Crews von Kreuzfahrtschiffen im Zuge der Coronapandemie in ihre Heimatländer aus. Heute kam die Boeing zwar wieder auf einem Positionierungsflug aus Amsterdam (AMS), setzte dann jedoch ihren Weg wie der gestrige Dreamliner ihren Weg in die USA fort. Das Ziel der 787 war indes heute der Seattle-Tacoma International Airport (SEA) im Nord-Westen der USA. Auch diesmal hatte das Langstreckenflugzeug lediglich Fracht geladen.

Aviation photo
PH-TFL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mittlerweile mehr als sechs Jahre alte Boeing 787-8 wurde am 11. Dezember 2014 im Boeingwerk im amerikanischen Charleston (CHS) an die niederländische Arke ausgeliefert. Diese Tui-Tochtergesellschaft ging dann am 1. Oktober 2015 in der Tui Airlines Netherlands auf und so wechselte auch die PH-TFL registrierte Maschine die Gesellschaft. In der Kabine bietet der Dreamliner 25 Passagieren in der Premium-Economy- und 280 Gästen in der Economy-Class Platz.

Tui Airlines Netherlands, PH-TFL Weiterlesen »

TUI Airlines Netherlands, PH-OYI

TUI Airlines Netherlands, PH-OYI

Voraussichtlich zum letzten Mal ging es heute mit der niederländischen Tui Airlines Netherlands für viele Seeleute in die Heimat. Die Boeing 767-304(ER)(WL) mit der Kennung landete bereits am gestrigen Abend bei Gewitter in Fuhlsbüttel. Am heutigen frühen Abend flog der Zweistrahler wieder ab. Sein Ziel diesmal der Indira Gandhi International Airport (DEL) nahe der indischen Hauptstadt Neu-Delhi. Es scheint ganz so, als wäre dies der letzte Flug, denn bislang sind uns keine weiteren Flüge bekannt.

Aviation photo
PH-OYI at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die über 20 Jahre alte Boeing 767 war nun mehrfach am Hamburger Flughafen, um durch die Coronakrise verursachte Crewaustausche der Kreuzfahrtschiffe im Hafen vorzunehmen (wir berichteten). In der Vergangenheit flog das Langstreckenflugzeug größtenteils für Britannia Airways, Garuda Indonesia, Thomsonfly und Thomson Airways. Dort erhielt sie im Frühjahr 2010 auch die charakteristischen großen Winglets an den Flügelspitzen. Ihr aktuelle Kabinenkonfiguration und die Kennung PH-OYI bekam die 767 allerdings erst mit dem Wechsel in die Niederlande.

TUI Airlines Netherlands, PH-OYI Weiterlesen »

TUI Airlines Netherlands, PH-OYI

TUI Airlines Netherlands, PH-OYI

So langsam ebben die Flüge in die Heimat der Seeleute ab. Am heutigen Nachmittag landete erneut PH-OYI – eine Boeing 767-304(ER)(WL) der niederländischen TUI Airlines Netherlands – in Fuhlsbüttel. Der zweistrahlige Langstreckenjet startete zuvor in Amsterdam (AMS), ehe er mehr als zwei Stunde später Richtung Indien wieder aufbrach. Sein genaues Ziel: Der Flughafen Mumbai (BOM).

Aviation photo
PH-OYI at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als 20 Jahre alte Boeing 767 war bereits vor einigen Tagen am Hamburger Flughafen zu Gast (wir berichteten). Seit dem 1. Oktober 2015 fliegt die Maschine aktuell als einzige ihres Flugmusters in der Flotte der Tui Airlines Netherlands. Zuvor war die 767 unter anderem in Diensten von Britannia Airways, Garuda Indonesia, Thomsonfly und Thomson Airways. Seit Oktober 2010 trägt das Flugzeug nun schon die Kennung PH-OYI und flog seitdem für die Vorgänger-Fluggesellschaften der heutigen Tui Airlines Netherlands.

TUI Airlines Netherlands, PH-OYI Weiterlesen »

TUI Airlines Netherlands, PH-OYI

TUI Airlines Netherlands, PH-OYI

Vielfach geplant, immer wieder gestrichen, aber heute endlich nun gelandet. Im Zuge der Rückführung der Crews von diversen Schifffahrtsunternehmen landete am heutigen Morgen eine Boeing 767-304(ER)(WL) der Tui Airlines Netherlands in Fuhlsbüttel. Das Langstreckenflugzeug mit der Kennung PH-OYI landete über die Bahn 05 aus Amsterdam (AMS) kommend am Hamburger Flughafen. Nach mehr als zwei Stunden Aufenthalt flog die zweistrahlige Boeing weiter zum Flughafen Dabolim, Goa (GOI) in Indien. Dabei war die 767 nahezu voll besetzt.

Aviation photo
PH-OYI at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die etwas mehr als 20 Jahre alte Boeing 767 wurde am 1. Februar 2000 im amerikanischen Everett (PAE) an die britische Britannia Airways (Vorgänger der heutigen Thomson Airways – eine Tochtergesellschaft der Tui) ausgeliefert. Bis zum Frühjahr 2003 wurde die Maschine dann im häufigen Wechsel zwischen Britannia Airways und Garuda Indonesia betrieben. Im November 2004 übernahm dann Thomsonfly die 767 ehe sie am 1. Mai 2009 in die Flotte der Thomson Airways überging. Zu diesen Zeitpunkt bot die Boeing 328 Sitzplätze in der Kabine an. Mit dem Wechsel am 6. Oktober 2010 zur niederländischen ArkeFly (Vorgänger der jetzigen Tui Airlines Netherlands), erhielt das Flugzeug nicht nur die Kennung PH-OYI, sondern auch eine neue Kabinenausstattung. Seitdem bietet sie 31 Gästen in der Business- und 264 Passagieren in der Economy-Class Platz. Der Übergang in die Flotte der Tui Airlines Netherlands fand am 1. Oktober 2015 statt.

TUI Airlines Netherlands, PH-OYI Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen