Testflug

La Compagnie, D-AVZP (F-HBUZ)

La Compagnie, D-AVZP (F-HBUZ)

Für ein wenig Farbe am Himmel sorgte heute der erste Airbus A321-251NX für die französische La Compagnie. Der Zweistrahler hob um kurz nach halb Neun am Morgen zu seinem Erstflug in Finkenwerder (XFW) ab. Von dort ging es Richtung Mecklenburg Vorpommern und Brandenburg, wo das Flugzeug in glänzender stahlblauer Lackierung ein umfassendes Testprogramm absolvierte. Natürlich durfte der obligatorische Low Approach am Hamburger Flughafen nicht fehlen. Dort setzte der Airbus mit der Testkennung D-AVZP um kurz vor 12 am Mittag zur Landung an, bevor die zukünftige F-HBUZ wieder durchstartete und zurück nach Finkenwerder flog.

Aviation photo
D-AVZP at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der Airbus A321neo soll die zwei in die Jahre gekommenen Boeing 757 der französischen Gesellschaft ersetzt. Diese fliegen in kompletter Business-Class-Ausstattung meist zwischen Paris und New York. Nach seiner Auslieferung wird der Airbus die Registrierung F-HBUZ erhalten und 76 Passagieren in ausschließlicher Business-Class Platz bieten. Ein Konzept was aktuell eher selten am Himmel zu beobachten ist, aber aufzugehen scheint.

La Compagnie, D-AVZP (F-HBUZ) Weiterlesen »

Wizz Air, D-AZAS (HA-LVC)

Wizz Air, D-AZAS (HA-LVC)

Am heutigen Samstag absolvierte ein Airbus aus Finkenwerder auf seinem Erstflug einen Low Approach am Hamburger Flughafen. Der Airbus A321-271NX der Wizz Air flog dazu, wie die übrigen Maschinen, die Bahn 23 des Hamburg Airport an. Insgesamt war der Airbus rund zwei Stunden über Mecklenburg-Vorpommern in der Luft.

Aviation photo
D-AZAS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Timo Soyke on netAirspace.cc

Der Airbus A321neo mit der Konstruktionsnummer (MSN) 8816 wird nach seiner Auslieferung an Wizz Air die Registrierung HA-LVC tragen.

Wizz Air, D-AZAS (HA-LVC) Weiterlesen »

NASA Boeing 747SP (N747NA) auf Testflug

NASA 747SP (N747NA) auf Testflug

Heute hat die Boeing 747SP, welche von der NASA und dem DLR betrieben wird, einen fünfeinhalb stündigen Testflug absolviert. An Bord das “Stratospheric Observatory for Infrared Astronomy”, kurz SOFIA:

NASA | DLR Boeing 747SP N747NA
NASA | DLR Boeing 747SP N747NA by Tobias Lietzke, auf Flickr

NASA | DLR Boeing 747SP N747NA
NASA | DLR Boeing 747SP N747NA by Tobias Lietzke, auf Flickr

 

NASA Boeing 747SP (N747NA) auf Testflug Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen