Testflug

Ural Airlines, D-AZAK (VP-BOP)

Ural Airlines, D-AZAK (VP-BOP)

Auf seinem Erstflug erhaschte dieser Airbus A321-251NX der russischen Ural Airlines die aller letzten Sonnestrahlen des Tages bei seinem Low Approach in Fuhlsbüttel. Der Airbus mit der Testkennung D-AZAK, später VP-BOP, setzte um kurz vor 18 Uhr zur Landung über die Bahn 15 an, bevor er, wie üblich, die Landung abbrach und nach Finkenwerder (XFW) zurückkehrte.

Sein Flug führte den Zweistrahler, direkt nach der vorüberziehenden Schlechtwetterfront, von Finkenwerder über die Nordsee und Niedersachsen. Nach etwas mehr als zwei Stunden beendete der Airbus sein Programm mit der Landung beim Airbuswerk in Hamburgs Süden.

Aviation photo
D-AZAK at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der Airbus A321-251NX wird der erste A321neo in der Flotte der Ural Airlines sein. Nach seiner Auslieferung in einigen Tagen erhält er die Kennung VP-BOP. Die seit Ende 1993 operierende Fluggesellschaft betreibt aktuell eine Flotte von ausschließlich 46 Airbus Mittelstreckenflugzeugen der Typen A319, A320 und A321.

Ural Airlines, D-AZAK (VP-BOP) Weiterlesen »

Starflyer, D-AUAP (JA27MC)

Starflyer, D-AUAP (JA27MC)

Im tristen Grau des heutigen Tages setzte am späten Nachmittag bei einsetzendem Regen ein Airbus A320-214(WL) auf seinem Erstflug aus Finkenwerder (XFW) zum Low Approach in Fuhslbüttel an. Der Zweistrahler für die japanische Gesellschaft Starflyer absolvierte dabei dieses Testelement über die Landebahn 15 und startete (leider) schon recht früh wieder durch. Der Airbus mit der aktuellen Testkennung D-AUAP, später dann JA27MC, vollzog sein Testprogramm über Mecklenburg-Vorpommern.

Aviation photo
D-AUAP at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach seiner Auslieferung in einigen Tagen/Wochen wir der A320 150 Passagieren Platz bieten und die Registrierung JA27MC erhalten. Der Airbus mit der Baunummer (MSN) 8964 wird der 13. A320 in der Flotte der Starflyer sein.

Starflyer, D-AUAP (JA27MC) Weiterlesen »

Cebu Pacific, D-AVYB (RP-C4120)

Cebu Pacific, D-AVYB (RP-C4120)

Gelb scheint offenbar aktuell die Trendfarbe am Hamburger Flughafen zu werden, um Kontrast zu den grauen Wolken und den alltäglichen Flugbewegungen darzustellen. Denn mit D-AVYB vollzog ein farbenfroher Airbus A321-271NX der philippinischen Cebu Pacific auf ihrem Erstflug den obligatorischen Low Approach in Fuhlsbüttel. Das Flugzeug mit der späteren Kennung RP-C4120 absolvierte seinen gut zweistündigen ersten Testflug über Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig Holstein, bevor der Zweistrahler wieder nach Finkenwerder (XFW) zurückkehrte.

Aviation photo
D-AVYB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach seiner Auslieferung in einigen Tagen wird der Airbus A321 der erst Dritte in der “neo”-Variante in der Flotte der philippinischen Airline sein. Bei seinen Flügen wird CP-C4120 insgesamt 236 Passagieren in einer Einklassen-Konfiguration Platz bieten.

Cebu Pacific, D-AVYB (RP-C4120) Weiterlesen »

Delta Air Lines, D-AVXE (N378DN)

Delta Air Lines, D-AVXE (N378DN)

Nun ist es bald 20 Jahre her, nachdem die amerikanische Delta Air Lines sich vom Hamburger Flughafen zurückgezogen hat (Hier gibts alle Infos). Am heutigen späten Nachmittag schaute nun auf einem Testflug ein Airbus A321-211(SL) der Delta am Hamburger Flughafen vorbei. Eigentlich wird der obligatorische Low Approach am Airport in Fuhlsbüttel eigentlich auf dem Erstflug absolviert. Allerdings kehrte der Airbus mit der Testkennung D-AVXE vor zwei Tagen auf seinem Erstflug wieder direkt nach Finkenwerder (XFW) zurück. So wurde heute das tiefe Anfliegen und Durchstarten auf die Runway 23, auf dem zweiten Flug durchgeführt, der den Airbus zunächst über die Nordsee und nach Niedersachsen führte. Dabei zog der A321 mit der späteren Registrierung N378DN schon recht früh nach oben.

Aviation photo
D-AVXE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach seiner Auslieferung in einigen Tagen wird der A321 20 Passagieren in der Business- und 171 Passagieren in der Economy-Class Platz bieten. Angetrieben von zwei CFMI CFM56-5B3/3 wird der Airbus wohl bereits der 91. A321 in der aktuell 911(!) Flugzeuge umfassende Flotte der Delta Air Lines sein. Der Zweistrahler mit der Baunummer (MSN) 8822 wird dann die Kennung N378DN tragen.

Delta Air Lines, D-AVXE (N378DN) Weiterlesen »

La Compagnie, D-AYAF (F-HNCO)

La Compagnie, D-AYAF (F-HNCO)

Nachdem vor einigen Monaten bereits der erste Airbus A321NX für die französische Boutique Airline “La Compagnie” in Finkenwerder ausgeliefert wurde (hier gehts zum Artikel), begab sich heute mit D-AYAF (später F-HNCO) der zweite A321 auf seinen Customer Accepetance Flight. Auf dem knapp 1,5 stündigen Flug über der Nordsee wurde der Zweistrahler mit der Baunummer 9131 am Nachmittag noch einmal auf Herz und Nieren getestet. Der Customper Acceptance Flight ist in der Regel der letzte Flug vor der Auslieferung an den Kunden.

Aviation photo
D-AYAF at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der Airbus A321-251NX mit der Baunummer (MSN) 9131 wird nach seiner Auslieferung die französische Kennung F-HNCO erhalten. Ferner wird er lediglich 76 Passagieren in einer luxuriösen Business Class Ausstattung Platz bieten. Denn das Geschäftsmodell der französischen Airline besteht darin, die Reisen von Frankreich in die USA so angenehm wie möglich zu gestalten und dementsprechend eine gehobene Ausstattung den Passagieren zu bieten. Die 2013 gegründete Airline möchte mit den nun beiden Airbus A321NX die in die Jahre gekommenen Boeing 757-200 ersetzen.

La Compagnie, D-AYAF (F-HNCO) Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen