Sonderlackierung

Emirates, A6-EOE

Emirates, A6-EOE

Schauten in den letzten Wochen immer mal wieder die bunte EXPO-Sonderlackierung der Emirates auf einem Airbus A380 vorbei, so schaffte es das ein oder andere Mal es auch eine Boeing 777 in der 50 Jahre Sonderlackierung der Vereinigten Arabischen Emirate an den Flughafen (wir berichteten). Am heutigen Nachmittag setzte dann erstmals mit A6-EOE ein Airbus A380-861 in eben dieser Jubiläumslackierung in Fuhlsbüttel auf. Als EK59 landete das doppelstöckige Passagierflugzeug auf dem Dubai (DXB)-Kurs über die Landebahn 15 am Hamburg Airport.

Aviation photo
A6-EOE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als sieben Jahre alte A380 wurde am 22. Dezember 2014 in Finkenwerder (XFW) an Emirates übergeben und trägt seitdem die Kennung A6-EOE. Von Dezember 2018 bis Oktober diesen Jahres trug die Maschine mit der Baunummer (MSN) 169 die orange-gepunktete Sonderlackierung zur Bewerbung der Expo in Dubai. Nahtlos erhielt das Großraumflugzeug dann die aktuelle sogenannte “Year of the Fiftieth”-Sonderlackierung. Vor drei Tagen – am 2. Dezember – jährte sich der Nationalfeiertag des Emirats zum 50. Mal.

Emirates, A6-EOE Weiterlesen »

Emirates, A6-EEW

Emirates, A6-EEW

In Zeiten von Flightradar24, und anderen Echtzeit-Positionsdarstellungsdiensten für Flugzeuge, sowie immer mehr Informationen und Vernetzung ist es mittlerweile schwerer geworden am Flughafen wirklich überrascht zu werden. Anders verhielt es sich heute als kurz nach der Landung des Korean Air Lines Jumbos (hier gehts zum Artikel), ein Airbus A380 -861 von Emirates für eine Überraschung sorgte. Denn das doppelstöckige Großraumflugzeug trug sehr zur Verwunderung die neue bunte EXPO-Sonderlackierung der Fluggesellschaft aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Sollten eigentlich lediglich drei Vierstrahler diese Lackierung erhalten, so ist A6-EEW nun schon das vierte Flugzeug im bunten Farbkleid. Als EK59 setzte der Airbus über die Landebahn 33 auf.

Aviation photo
A6-EEW at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Verwunderlich ist zudem, dass der knapp acht Jahre A380 erst im September diesen Jahres die Standard-Farben von Emirates erhielt nachdem der Airbus mehr als drei Jahre die grün gepunktete Sonderlackierung zur EXPO 2020 trug. Am 13. November diesen Jahres begab sich A6-EEW dann erneut in die Lackierhalle in Dubai (DXB) und erhielt dort wie auch die Maschinen mit den Kennung A6-EOT, A6-EES und A6-EEU das neue bunte Farbkleid. Als EK60 hob das Langstreckenflugzeug mit der Baunummer (MSN) 153 dann im Sonnenuntergang wieder über die Startbahn 33 ab und entschwand in Richtung Dubai.

Aviation photo
A6-EEW at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Es bleibt die Frage wie Emirates auf die sich zuspitzende Corona-Lage in Deutschland reagieren wird. Zeitnah könnte der Mittagskurs des Airbus A380 gegen eine Boeing 777 getauscht werden, um effizient auf die Passagierzahlen und das Pandemiegeschehen reagieren zu können. Auch Ausdünnungen der Flugbewegungen wären eine Option.

Emirates, A6-EEW Weiterlesen »

Emirates, A6-EOT

Emirates, A6-EOT

Vor mehr als zwei Wochen kehrte der Airbus A380 mit großem Interesse an den Hamburger Flughafen zurück. Nicht nur viele Spotter ließen sich die Rückkehr des einzigen durchgängigen Doppelstock-Flugzeugs nach Pandemie-bedingter Pause an den Hamburg Airport entgehen, sondern auch hunderte Schaulustige, Luftfahrtbegeisterte und die lokale Presse waren vor Ort. Dazu schickte Emirates mit A6-EEU einen Airbus A380 der komplett bunt lackiert ist. Seitdem kann man das größte Passagierflugzeug der Welt täglich auf EK59/60 an unserem Flughafen bestaunen.
Am heutigen Mittag wiederholte sich diese Flugbewegung mit einem solch hauptsächlich blau-bunt sonderlackierten Vierstrahler bereits zum dritten Mal. Diesmal landete (bereits zum zweiten Mal) A6-EOT in Fuhlsbüttel. Die Maschine setzte über die Landebahn 15 auf und rollte dann auf das Vorfeld 1, um dort abgefertigt zu werden.

Aviation photo
A6-EOT at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Für seinen Flug aus Dubai (DXB) benötigte das Langstreckenflugzeug heute mehr als sechs Stunden. Am Nachmittag hob der mehr als sechs Jahre alte Airbus dann wieder in Richtung des arabischen Emirats ab. Für die Fluggesellschaft aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ist der A380-861 bereits seit dem 23. Dezember 2015 unterwegs. An diesem Tag wurde er in Finkenwerder (XFW) an Emirates ausgeliefert. Zuvor hob er erstmals im französischen Toulouse (TLS) am 29. Juli des selben Jahres ab.
Bei Emirates trug das Großraumflugzeug bislang sogar schon zwei Sonderlackierung vor der aktuellen. So zierte den Rumpf von Januar 2016 bis Juni 2016 eine Bemalung des französischen Fußballclubs Paris Saint Germain. Um die aktuell laufende EXPO in Dubai zu bewerben versah Emirates die Maschine dann von Dezember 2018 bis Oktober diesen Jahres mit einer der drei bisherigen EXPO Sonderlackierungen. Diese variieren mit ihrem Kreis aus Punkten über dem mittleren Rumpfsegment in den Farben Grün, Blau und Orange, sind jedoch nicht lackiert sonder lediglich geklebt. Die aktuellen Farben des Airbus sind hingegen lackiert und bislang und voraussichtlich auch nur auf den Flugzeugen mit den Kennung A6-EEU, A6-EOT und A6-EES zu sehen.

Emirates, A6-EOT Weiterlesen »

Emirates, A6-EGB

Emirates, A6-EGB

Emirates setzt zum Thema Sonderlackierung immer wieder Maßstäbe. So tragen viele Flugzeuge in der Flotte der Airline aus den Vereinigten Arabischen Emiraten eine dieser besonderen Bemalungen oder Beklebungen. Eine der aktuellsten Lackierungen war und ist die Bewerbung für die EXPO 2020 auf vielen Maschinen in den Farben Orange, Blau und Grün. Auch A6-EGB trug diese Farben bis vor einigen Tagen noch. Jedoch erhielt die Boeing 777-31HER ein neues Farbkleid zum 50. Jubiläum der Vereinigten Arabischen Emirate.

Aviation photo
A6-EGB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Über die nächsten Wochen und Monate sollen allerdings noch einige weitere Boeing 777 und Airbus A380 diese Jubiläumslackierung erhalten. Die mehr als zehn Jahre A6-EGB brachte sie nun heute erstmalig nach Fuhlsbüttel, trug sie jedoch seit Juni 2018 die blaue EXPO 2020-Sonderlackierung. Laut Emirates, benötigt es drei Tage und 14 Arbeiter um die aufwändige goldene Beklebung final auf eines der mehr als 264 Flugzeuge in der Flotte zu bringen.

Emirates, A6-EGB Weiterlesen »

Turkish Airlines, TC-JNB

Turkish Airlines, TC-JNB

Nachdem Turkish Airlines bereits zur Fußball-Europameisterschaft einen Airbus A330 mit einer Sonderlackierung versah (wir berichteten), erhielt auch weiterer A330 eine Sonderlackierung. Auf TC-JNB ist mit der “Team Türkiye” eine Sonderlackierung für die türkische Mannschaft bei den Olympischen Spielen 2020 (oder auch 2021) in Tokio angebracht worden. Sie ist jedoch auf beiden Seiten unterschiedlich. So zeigt die eine Seite die türkische Flagge, die andere jedoch das Logo der “Bizbiriz”-Athleten (zu deutsch: “Wir sind eins”). Letztere Seite war am heutigen Morgen bei der Landung des Großraumflugzeugs auf der Runway 23 zu beobachten.

Aviation photo
TC-JNB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der Airbus A330-203 kam vom türkischen Hauptstadt-Flughafen Istanbul (IST) und rollte nach der Landung vor der Terminal. Am Mittag setzte die Maschine ihren Linienflug zurück in die Türkei fort. Seit bald 16 Jahren steht TC-JNB in Diensten der größten türkischen Airline. Sie übernahm das Langstreckenflugzeug ab Werk am 21. Dezember 2005 in Toulouse (TLS). Aktuell bietet der “Konya” getaufte Airbus 18 Gästen in der Business- und 232 Passagieren in der Economy-Class Platz.

Turkish Airlines, TC-JNB Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen