Sonderlackierung

Emirates, A6-EER

Emirates, A6-EER

Am heutigen Abend besuchte uns bereits zum zweiten Mal mit A6-EER die “United for Wildlife” Lackierung in der zweiten Version. Der Airbus A380-861 der Fluglinie Emirates landete um 20 Uhr am Abend über die Landebahn 23 in Hamburg.

Aviation photo
A6-EER at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der auffällig lackierte Vierstrahler startete jedoch nicht wie vorgesehen am Abend wieder Richtung Dubai (DXB) sondern verblieb auf Grund technischer Schwierigkeiten am Boden. Offenbar war eine Schubumkehr des Triebwerks Nr. 3 defekt. Der Fehler wurde am folgenden Tag behoben und der Airbus A380 startete am späten Abend des selben Tages.

Aviation photo
A6-EER at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der etwas über sechs Jahre alte Airbus A380 wurde am 19. Dezember 2013 in Finkenwerder (XFW) an Emirates ausgeliefert. Von April bis Juni 2016 trug das Flugzeug eine Sonderlackierung zum “Emirates FA Cup”. Seit April 2017 ziert jedoch die “United for Wildlife” Lackierung den Rumpf und soll so auf den illegalen Handel mit Tieren aufmerksam machen. Angetrieben von vier Engine Alliance GP7200 bietet A6-EER in einer Dreiklassenkonfiguration insgesamt 517 Passagieren Platz.

Emirates, A6-EER Weiterlesen »

SunExpress Germany, D-ASXO

SunExpress Germany, D-ASXO

Zu den farbenfroheren Besuchern am Hamburger Flughafen zählt in jeder Hinsicht die Boeing D-ASXO der deutschen SunExpress Germany. Die Boeing 737-8HX(WL) trägt nämlich bereits seit Februar 2010 eine türkisfarbene Sonderlackierung die silhouettenartig die Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten von Istanbul umreißt. Am heutigen Mittag landete der Zweistrahler aus dem bulgarischen Warna (VAR) kommend über die Landebahn 23 in Fuhlsbüttel.

Aviation photo
D-ASXO at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die 11,5 Jahre alte Boeing 737 war eigentlich für die amerikanische Delta Air Lines bestimmt, die das Flugzeug jedoch nicht abnahm. So wurde die Boeing dann am 19. Februar 2008 im amerikanischen Renton (RNT) an die türkische SunExpress ausgeliefert. Dort erhielt das 189 Passagiere fassende Flugzeug auch Anfang 2010 seine aktuelle Sonderlackierung. Am 22. April 2014 übernahm dann der deutsche Ableger, SunExpress Germany, die Boeing, behielt die Sonderlackierung bei und änderte lediglich die Registrierung auf D-ASXO. Am 31. Juli 2016 war die 737 in einen Vorfall am Flughafen Stuttgart (STR) verwickelt. Dort verließ das Flugzeug nach der Landung wohl zu schnell die Runway über den Taxiway und fuhr in den Grünstreifen. Dabei wurden weder Passagiere verletzt noch die Boeing beschädigt.

SunExpress Germany, D-ASXO Weiterlesen »

Vueling, EC-NAJ

Vueling, EC-NAJ

Städte verbinden – Das ist in der Regel der Grundstein der zivilen Luftfahrt. Diesem Grundsatz widmet die spanische Vueling eine Lackierung auf einem Airbus A320-271N. Das Flugzeug mit der bunten Lackierung und der Kennung EC-NAJ landete am heutigen Mittag in Fuhlsbüttel und zeigt viele kleine Bilder der Destinationen die Vueling anfliegt, um Leute, Kulturen, Interessen und Möglichkeiten zu verbinden. Der Airbus ist Teil der Werbekampagne mit dem Titel “We love Places”.

Aviation photo
EC-NAJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der Airbus A320neo wurde am 25. Oktober 2018 in Finkenwerder (XFW) an Vueling ausgeliefert. Sein buntes und interessantes Farbkleid trägt der 186-Sitzer seit November des vergangenen Jahres. Bei der spanischen Vueling fliegt der Zweistrahler mit der Kontruktionsnummer (MSN) 8510 unter der Registrierung EC-NAJ.

Vueling, EC-NAJ Weiterlesen »

VallJet, F-HFCN

VallJet, F-HFCN

Klein aber oho. So könnte man die Erstlandung von F-HFCN am heutigen Nachmittag bezeichnen. Denn die Embraer ERJ-145MP trägt noch immer die “Union Jack”-Sonderlackierung ihres vorherigen Betreibers. Der kleine Regionaljet kam aus dem belgischen Brüssel (BRU) und landete über die Landebahn 23 in Fuhlsbüttel.

Aviation photo
F-HFCN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die bald 19 Jahre alte Embraer wurde am 20. Dezember 2000 im brasilianischen Sao Jose Dos Campos (SJK) an Air Caraïbes ausgeliefert. Am 18. Januar 2007 sicherte sich die spanische Lagun Air die Dienste der ERJ-145MP. Über Andalus Lineas Aéreas und Air Vendee stieß das Flugzeug im Juli 2011 zur Flotte der britischen Eastern Airways. Dort erhielt der 50 Passagiere fassende Zweistrahler im November 2015 seine “Union Jack”-Sonderlackierung. Seit dem 14. Februar 2009 fliegt F-HFCN nun in der Flotte der französischen VallJet.

VallJet, F-HFCN Weiterlesen »

Onur Air, TC-ODC

Onur Air, TC-ODC

Bislang fiel die türkische Onur Air nur mit einem Flugzeug in Hybridlackierung am Hamburger Flughafen auf. Dies änderte sich am heutigen Vormittag. Allerdings landete mit TC-ODC eine normale Sonderlackierung in Fuhlsbüttel, also keine Hybridlackierung. Der Airbus A320-233 landete um kurz nach halb Elf aus dem türkischen Antalya (AYT) kommend über die Bahn 15.

Die Sonderlackierung dieses A320 zeigt in einem schwarzen Farbverlauf auf dem Rumpf lediglich eine Webadresse. Dieser Shop importiert, exportiert, verkauft und verleiht Großküchengerät und Restaurantausstattungen. Die “GGM Gastro” ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Ochtrup und mittlerweile zehn Standorten weltweit. Die gewählte schwarze Farbgebung der Sonderlackierung ist hierbei recht auffällig, da ein Großteil aller lackierten Flugzeuge auf die Primärfarbe Weiß setzen.

Aviation photo
TC-ODC at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der elf Jahre alte Airbus A320 wurde am 8. August 2008 im französischen Toulouse (TLS) an die in Singapore sitzende SilkAir ausgeliefert. Am 7. Juni 2018 wurde der Zweistrahler ausgeflotte und erst am 11. September 2018 von der türkischen Onur Air übernommen. Die stattete den A320 mit 180 Sitzplätzen aus und gab ihm die Kennung TC-ODC. Seine Sonderlackierung erhielt der Airbus im Dezember 2018.

Onur Air, TC-ODC Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen