Privilege Style

Privilege Style, EC-NLJ

Privilege Style, EC-NLJ

Schulte die niederländische KLM erst vor einigen Wochen noch auf einer Boeing 737-800 der Tochtergesellschaft Transavia ihre Mitarbeiter und Crews (hier gehts zum Artikel), so schickt die Airline aktuell mit EC-NLJ einen Airbus A321 abends auf der Route aus Amsterdam (AMS) nach Hamburg. Dabei besitzt KLM (noch) keinen Airbus A321 in der Flotte und greift deswegen auf den spanischen Anbieter Privilege Style zurück. Dies wird sich sicher allerdings in einigen Monaten ändern, denn die größte niederländische Fluggesellschaft erhält im Rahmen einer Großbestellung des Dachunternehmens Air France-KLM zeitnah Airbus A320neo und A321neo als Ersatz für die Boeing 737-800 und -900. Weit mehr als 100 Flugzeuge bestellte die Holding beim europäischen Flugzeugbauer.
Damit bereits bei der Einflottung des ersten Airbus-Fliegers die Crews entsprechend geschult und vorbereitet sind, finden aktuell jeden Abend auf dem Flug KL1757/1758 aus und nach Amsterdam mit bereits erwähntem A321 von Privilege Style statt.

Aviation photo
EC-NLJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

EC-NLJ ist dabei bereits mehr als 15 Jahre alt und fliegt seit dem 15. April 2021 für die spanische Charterfluggesellschaft. Ursprünglich wurde der Zweistrahler am 22. September 2008 in Finkenwerder (XFW) an Qatar Airways ausgeliefert. Damals besaß die Maschine noch eine Zwei-Klassen-Bestuhlung mit 12 Plätzen in der Business- und 165 in der Economy-Class. Am 8. August 2014 stellte Qatar Airways das Mittelstreckenflugzeug jedoch ab und bereits am 29. September des selben Jahres sicherte sich SriLankan Airlines die Dienste des Jets. Dort flog der Airbus dann bis zum Beginn der Coronapandemie im Mai 2020 und wurde schlussendlich ausgeflottet und geparkt. Es dauerte ein ganzes Jahr bis dann Privilege Style sich dem Flieger annahm und ihn unter dem Taufnamen “Cte. Eliseo Borrás” einflottete. Der Name würdigt den langjährigen Kapitän Eliseo Borrás der an der Nervenkrankheit ALS erkrankte. Der Name steht nicht nur auf dem Rumpf des A321 sondern ist auch in der Kabine bspw. auf den Kopfstützen zu sehen.

Privilege Style, EC-NLJ Weiterlesen »

Privilege Style, EC-NLJ

Privilege Style, EC-NLJ

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. So kam am heutigen Mittag der nächste Gegner des ukrainischen Fußballvereins FC Schachtar Donezk in Hamburg an. Dabei handelt es sich um niemand geringeren als den “großen” FC Barcelona. Die spanische Spitzenmannschaft kam mit einem Airbus A321-231 der Privilege Style nach Hamburg, da Donezk auf Grund des immer noch andauernden Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine keine Spiele im eignen Land austragen kann. Im Rahmen der UEFA Champions League treffen die beiden Teams am morgigen Abend im Volksparkstadion aufeinander. EC-NLJ brachte dabei die Katalanen vom Flughafen Barcelona (BCN) nach Fuhlsbüttel.

Aviation photo
EC-NLJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als 15 Jahre alte Zweistrahler setzte dabei über die Landebahn 23 in Hamburg auf und verließ eine Stunde später den Airport wieder über die selbe Piste. Im folgenden nahm das Mittelstreckenflugzeug Kurs auf den spanischen Flughafen Sevilla (SVQ). Von dort wird die Maschine am morgigen Vormittag den FC Sevilla zu seinem Europa League Spiel nach London fliegen. Danach kehrt der Jet wieder nach Hamburg zurück um das Teams des FC Barcelona am Abend wieder nach Hause zu fliegen. Unter der Kennung EC-NLJ fliegt der 214-Sitzer seit dem 15. April 2021 bei der spanischen Privilege Style. Ursprünglich wurde der in Finkenwerder (XFW) gebaute A321 am 22. September 2008 von Qatar Airways übernommen. Am 29. September 2014 wechselte der Airbus dann zu Sri Lankan Airlines und flog dort bis Mai 2020. Es folgte eine mehrmonatige Parkzeit am niederländischen Militärflugplatz Woensdrecht (WOE) ehe Privilege Style sich die Dienste des Flugzeugs sicherte.

Privilege Style, EC-NLJ Weiterlesen »

Privilege Style, EC-NLJ

Privilege Style, EC-NLJ

In der Vergangenheit war die spanische Fluggesellschaft Privilege Style oft mit größeren Flugzeugen wie der Boeing 767 oder 757 am Hamburger Flughafen zu Gast. Am heutigen Morgen landete dann zum ersten Mal der einzige Airbus A321 in der Flotte der spanischen Charterfluggesellschaft auf einem Positionierungsflug aus München (MUC). Kurios dabei: Die Flugnummer war eine der TUI, denn der Zweistrahler war zuvor für den deutschen Ferienflieger ab der bayrischen Landeshauptstadt im Einsatz. Nach über einer Stunde Flugzeit landete der Airbus dann auf der Landebahn 05 am Hamburg Airport.

Aviation photo
EC-NLJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Jedoch hat der heutige Auftrag ab Fuhlsbüttel weniger etwas mit Ferienfliegern zu tun. Denn der mehr als 13 Jahre alte A321-231 fliegt offenbar abgelehnte Asylbewerber aus. So steuerte das Mittelstreckenflugzeug mit mehr als über einer Stunde Verspätung zunächst den albanischen Flughafen Tirana (TIA) an. Von dort flog der A321 weiter zum kosovarischen Airport Pristina (PRN) ehe er wieder nach Hamburg zurückkehrte. Am morgigen frühen Morgen soll die Maschine dann wieder den Hamburger Flughafen verlassen.
Für den Airbus ist dieser Auftrag quasi ein Heimatbesuch, denn das Licht der Welt erblickt das Flugzeug mit der Baunummer (MSN) 3636 im Airbuswerk in Finkenwerder (XFW). Dort hob er zum ersten Mal am 5. September 2008 ab und wurde wenig später an Qatar Airways ausgeliefert. Über SriLankan Airlines Ende September 2014 gelangte der Airbus A321 nach einer längeren Standzeit über die Wintermonate 2020/2021 am 15. April 2021 zur spanischen Privilege Style und erhielt dort die Kennung EC-NLJ.

Privilege Style, EC-NLJ Weiterlesen »

Privilege Style, EC-HDS

Privilege Style, EC-HDS

Dass die spanische Privilege Style gerne einmal einspringt wenn es mit den eignen Flugzeugen in der Flotte knapp wird ist hinlänglich bekannt. So auch geschehen am heutigen Nachmittag auf dem Icelandairkurs aus Reykjavik (KEF). Anstelle einer Boeing 757 der Icelandair landete mit EC-HDS eine Boeing 757-256 der Privilege Style in Fuhlsbüttel. Am Mittag setzte der Zweistrahler auf der Bahn 15 auf.

Am morgigen Sonntag könnte die Boeing wohl erneut auf dem Kurs eingesetzt werden. Doch auch in Zukunft werden uns die Flugzeuge der spanischen Airline ab und zu besuchen, meist als Ersatz für Flugzeuge anderer Airlines oder als Charter.

Aviation photo
EC-HDS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die knapp 20 Jahre alte Boeing 757 wurde am 2. Dezember 1999 im amerikanischen Renton (RNT) an die spanische Iberia ausgeliefert. Schon dort erhielt sie die heutige Registrierung EC-HDS. Am 25. Juli 2007 übernahm dann die ebenfalls spanische Privilege Style die 757, behielt die Kennung bei und versah das Flugzeug mit einer 200 Passagiere fassenden Einklassen-Bestuhlung. Im Winter 2010/2011 leaste für einige Monate die chilenische PAL – Principal Airlines das Flugzeug. Gleiches tat im Sommer 2015 die saudische flynas. Seit dem 18. Oktober 2015 fliegt die 757 wieder für Privilege Style und wird vereinzelt für andere Airlines eingesetzt. Darüber hinaus verfügt die Boeing nun über 213 Sitzplätze.

Aviation photo
EC-HDS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Privilege Style, EC-HDS Weiterlesen »

Privilege Style, EC-LZO

Privilege Style, EC-LZO

Neben der Boeing 767 der Neos schaute heute ein weiterer Widebody des gleichen Modelltypen am Hamburger Flughafen vorbei. Mit EC-LZO landete eine Boeing 767-35D(ER) der spanischen Charterfluggesellschaft Privilege Style ebenfalls über die Landebahn 23. Das aus Madrid (MAD) kommende Langstreckenflugzeug war wie auch die Boeing 767 der Neos im Auftrag von MSC Kreuzfahrten unterwegs.

Aviation photo
EC-LZO at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Timo Soyke on netAirspace.cc

Die 24 Jahre alte 767 wurde am 12. Mai 1995 an die polnische LOT im amerikanischen Everett (PAE) ausgeliefert. Die Gesellschaft verleaste die Boeing an Universal Airlines (Dezember 2001) und Aircalin – Air Caledonie International (November 2005). Am 13. Oktober 2015 verließ die von zwei General Electric CF6-80C2B6 angetriebene Boeing 767 die Flotte der LOT und stieß zur Flotte der spanischen Privilege Style. Dort erhielt sie die Registrierung EC-LZO, den Taufnamen “Eduardo Barreiros” und bietet seitdem 247 Passagieren in zwei Klassen Platz.

Privilege Style, EC-LZO Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen