Lufthansa Technik

Lufthansa CityLine, D-AIGV

Lufthansa CityLine, D-AIGV

Klare kalte Luft und Sonnenschein. Perfekte Voraussetzungen also um am heutigen frühen Morgen einen besonderen Gast in der Lufthansa Technik begrüßen zu dürfen. Mit der D-AIGV kam nicht irgendein Airbus A340-313 der Lufthansa nach Hamburg, sondern gleich einer der zwei verbliebenen 300er mit Star Alliance Lackierung. Der Vierstrahler soll wohl einige Wochen in der Lufthansa Technik bleiben, bevor er wieder in den Liniendienst der Lufthansa zurückkehrt.

Aviation photo
D-AIGV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der über 18,5 Jahre alte Airbus A340-313 wurde am 25. Februar 2000 im französischen Toulouse (TLS) an die Lufthansa ausgeliefert und fliegt seitdem auf den Langstrecken der deutschen Airline. Seit Dezember 2015 operiert der A340 für die Lufthansa Tochter “Lufthansa City Line”. Sechs Monate zuvor erhielt der Airbus seine aktuelle Lackierung der Luftfahrtallianz “Star Alliance”.

Lufthansa CityLine, D-AIGV Weiterlesen »

Surinam Airways, PZ-TCR

Surinam Airways, PZ-TCR

Die A340-313 der Surinam Airways, welche uns erneut für einige Tage besuchte, hat die Lufthansa Technik wieder verlassen. Für den Airbus ging es zurück nach Amsterdam. Dort wird er wieder in den Liniendienst einsetzen.

Aviation photo
PZ-TCR at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Sven Grimpe on netAirspace.cc

Surinam Airways, PZ-TCR Weiterlesen »

Surinam Airways die Zweite, PZ-TCR

Surinam Airways die Zweite, PZ-TCR

Heute landete, aus Amsterdam kommend, Surinam Airways mit ihrer A340-313 PZ-TCR in Hamburg. Wem das jetzt vor kommt wie ein deja vu, liegt richtig mit dem Gefühl. Die Maschine besuchte uns bereits am 18. Juni dieses Jahres. Wir berichteten.

Wie lange der Airbus dieses Mal bleiben wird, bleibt abzuwarten.

Aviation photo
PZ-TCR at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Lars Hentschel on netAirspace.cc

Surinam Airways die Zweite, PZ-TCR Weiterlesen »

Airbus Military, MRTT040

Airbus Military, MRTT040

Einigen ist sicherlich schon der weiße Airbus A330 von Airbus Military bei der Lufthansa Technik aufgefallen. Der A330-203 wird dort seit Dezember 2015 für die Australische Air Force zu einem Airbus KC-30A (A330-203MRTT) umgebaut.

Vor einigen Tagen ging der mittlerweile mit einem Tankrüssel ausgerüstete Airbus schon einmal auf einen Testflug. Am heutigen Vormittag war es dann wieder soweit. Um Viertel vor 11 hob der A330 ab und absolvierte sein Testprogramm einige Stunden über Mecklenburg-Vorpommern. Am frühen Abend setzte er dann gegen kurz vor 18 Uhr zur Landung auf die Bahn 23 an, startete aber als einer der letzten Teile des Test durch und brach den Start ab. Nach einer Runde über die Stadt setzte er dann schlussendlich um kurz nach 18 Uhr auf der Landebahn 23 auf.

Aviation photo
MRTT040 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
MRTT040 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der bald elf Jahre alte Airbus A330 wurde am 8. Februar 2008 im französischen Toulouse (TLS) an die Australische Qantas übergeben und flog dort bis September 2015. Seit Dezember 2015 wird der Airbus übergangsweise im Besitz von Airbus Military für die Australische Air Force zum Multi-Role Tanker Transport (MRTT) umgebaut. Einen Teil davon übernimmt die Lufthansa Technik hier in Hamburg. Zwischenzeitlich trug der Airbus die Registrierungen EC-334 und NCC-1701 (eine fiktive Registrierung in Anlehnung an die Registrierung der USS Enterprise aus dem Film Star Trek). Aktuell trägt der Airbus die kryptische Kennung MRTT040. Sobald er ausgeliefert worden ist wird er unter A39-007 für die Luftstreitkräfte Australiens fliegen.

Airbus Military, MRTT040 Weiterlesen »

Zwischenfall Airbus A310MRTT, EC-HLA

Zwischenfall Airbus A310MRTT, EC-HLA

Für einen kurzen Moment ging heute Nachmittag am Hamburg Airport nichts mehr. Kein Flugzeug durfte starten oder landen. Grund hierfür war ein Zwischenfall an dem Airbus A310MRTT, EC-HLA von Airbus Industries der uns heute nach knapp einem Monat Aufenthalt in der Lufthansa Technik wieder verlassen sollte.

Aviation photo
EC-HLA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Kurz vor dem Line-Up auf die Runway 23 hielt der Airbus an und nur sehr kurze Zeit später war nahezu die komplette Flughafen Feuerwehr vor Ort inklusive zwei Krankenwagen. Grund hierfür ist ein bisher unbekanntes technisches Problem an dem Zweistrahler.

Aviation photo
EC-HLA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der bald 30 Jahre alte Airbus A310-324MRTT wurde nach über einer halben Stunde schlussendlich wieder zurück zur Lufthansa Technik geschleppt.

Aviation photo
EC-HLA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Zwischenfall Airbus A310MRTT, EC-HLA Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen