Lufthansa Technik

Aviation Link Company, VP-CAL

Aviation Link Company, VP-CAL

Nach den Gewittern vom Morgen, Vormittag und Mittag verließ am heutigen Nachmittag bei trockener Witterung VP-CAL der saudi-arabischen Aviation Link Company nach zweiwöchiger Wartung die Lufthansa Technik (LHT). Seit dem 1. August stand das Großraumflugzeug in den Wartungshallen der LHT. Für den Abflug nutzte die Boeing 777-2KQLR die Startbahn 33 und hob in Richtung des Londoner Flughafens Stansted (STN) ab.

Aviation photo
VP-CAL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Für die 14 Jahre alte “Triple Seven” war es bereits der zweite Besuch zu Wartungszwecken am Hamburger Flughafen in diesem Jahr. Eingesetzt wird der Jet mit VIP-Kabine hauptsächlich um den saudischen Prinz Mohammed bin Fahd Al Saud und seine Gefolgschaft zu transportieren.

Aviation Link Company, VP-CAL Weiterlesen »

Deutsche Luftwaffe, 10+01

Deutsche Luftwaffe, 10+01

Aktuell zur Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) hier am Hamburger Flughafen befindet sich 10+01 der Luftwaffe (wir berichteten). Der Airbus A350-941 mit dem Taufnamen “Konrad Adenauer” absolvierte die vergangenen Tage schon einige Tests vor den Werfthallen der LHT. Am heutigen Vormittag verließ der Zweistrahler dann von einem Schlepper gezogen das Gelände und wurde ans Ende der Runway 15 geschleppt.

Aviation photo
1001 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dort absolvierte das bald vier Jahre alte Großraumflugzeug der Flugbereitschaft gesichert von speziellen Bremsklötzen sogenannte “High Engine Runs” – also Testläufe der Triebwerke bis zur nahezu maximalen Schubkraft. Zu diesen Zwecken wurde der komplette sowohl startende als auch landende Verkehr am Hamburger Flughafen ausschließlich über die Runway 05 abgefertigt. Nach Beendigung der Tests wurde die Maschine wieder zurück zur Lufthansa Technik geschleppt. Seit dem 17. November 2022 befindet sich 10+01 in Diensten der Flugbereitschaft des Bundesministeriums für Verteidigung. Nach umfangreichen Umbauarbeiten bei der LHT ist der Jet einer von dreien seines Typs der die Bundesregierung und Delegationen auf der Langstrecke befördert.

Aviation photo
1001 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Deutsche Luftwaffe, 10+01 Weiterlesen »

Aviation Link Company, VP-CAL

Aviation Link Company, VP-CAL

Erst Ende Mai diesen Jahres verließ VP-CAL nach einer knapp zweiwöchigen Wartung die Lufthansa Technik (LHT) am Hamburg Airport (wir berichteten). Am heutigen Abend kam die Boeing 777-2KQLR der saudischen Aviation Link Company erneut nach Fuhlsbüttel. Über die Landebahn 23 setzte der Zweistrahler am Hamburger Flughafen auf, nachdem er vom französischen Flughafen Nizza (NCE) am Mittelmeer gestartet war.

Aviation photo
VP-CAL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Auch dieses Mal steht eine Wartung bei der LHT des 14 Jahre alte Langstreckenflugzeug an. Dazu rollte der Jet nach der Landung über den Taxiway T vor die Werfthallen der Lufthansa Basis. Seit der Übernahme vom Flugzeughersteller Boeing durch Aviation Link Company am 1. November 2010 im amerikanischen Everett (PAE) trägt die “Triple Seven” bereits ihre Kennung VP-CAL. An Bord befindet sich eine luxuriöse VIP-Kabine.

Aviation Link Company, VP-CAL Weiterlesen »

Private, T7-1177

Private, T7-1177

In der Regel werden im Airbuswerk in Finkenwerder (XFW) meist Linienflugzeug gefertigt und ausgeliefert. Ab und an jedoch verlässt jedoch auch mal ein Flugzeug für eine (sehr betuchte) Privatperson die Werkshallen – so geschehen am heutigen Nachmittag. Denn T7-1177, bestimmt für den Starlux Airlines Gründer Chang Kuo-wei, wurde heute vom Airbuswerk zur Lufthansa Technik (LHT) in Fuhlsbüttel überführt. Der Airbus A319-153N ACJ mit der Baunummer (MSN) 11760 hob über die Startbahn 23 im Hamburger Süden ab und landete einige Minuten später über die Runway 23 am Hamburg Airport.

Aviation photo
D-AVWM at Hamburg – Finkenwerder
by Simon Brunke on netAirspace

In den kommenden Monaten wird bei dem werksneuen Airbus nun die Kabine bei der LHT luxuriös ausgebaut. Unter der Testkennung D-AVWM hatte der Jet seinen Flugtests in den vergangenen Wochen bereits absolviert. Nun nach der Auslieferung reiht sich die Maschine in eine nur geringe Anzahl an Fluggeräten seines Typs, denn bislang ist der A319neo kein Verkaufsschlager. Lediglich 16 Exemplare sind aktuell neben T7-1177 aktiv im Dienst.

Private, T7-1177 Weiterlesen »

Deutsche Luftwaffe, 10+01

Deutsche Luftwaffe, 10+01

Dass Flieger gewartet werden müssen, dürfte eigentlich nahezu jedem bekannt sein. Der Hamburger Flughafen hat mit der hiesigen Lufthansa Technik (LHT) das Glück, dass gleich ein großer Wartungsbetrieb für überwiegend Flugzeuge mit VIP-Kabine direkt am Airport ansässig ist. Dort werden nicht nur regelmäßig Regierungsflieger und VIP-Jet aus der ganzen Welt ausgestattet und gewartet sondern auch die Maschinen der Flugbereitschaft des Bundesministeriums für Verteidigung erhielten hier ihre Kabine, weitere Anpassungen und werden regelmäßig gewartet. Zu solch einem Check kam am heutigen Morgen mit 10+01 einer der drei Airbus A350-941 aus der Flotte nach Fuhlsbüttel. Der Zweistrahler setzte über die Landebahn 15 an Flughafen auf und rollte in der Folge vor die Werkshallen der LHT.

Aviation photo
1001 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Das bald vier Jahre alte Langstreckenflugzeug ist dabei in Hamburg alles andere als unbekannt. Denn so erhielt der im französischen Toulouse (TLS) gebaute A350 bereits im Airbuswerk in Finkenwerder erste Anpassungen bevor er am 31. März 2021 nach Fuhlsbüttel überführt wurde. Weit mehr als ein Jahr dauerte die Ausstattung des Airbus mit der Kennung 10+01 und dem Taufnamen “Konrad Adenauer”. Nach mehreren Testflügen übergab die Lufthansa Technik schließlich am 17. November 2022 final das Großraumflugzeug an die Luftwaffe die es seitdem von ihrer Basis am Kölner Flughafen (CGN) betreibt.

Deutsche Luftwaffe, 10+01 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen