LHT

Comlux Aruba, P4-787

Comlux Aruba, P4-787

Das neue Jahr ist zwar gerade erst sechs Tage alt, dennoch kam bereits am heutigen frühen Morgen der nächste Gast zur Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) an den Hamburger Flughafen. Mit P4-787 begrüßte der Wartungsbetrieb der Lufthansa eine Boeing 787-8 Dreamliner die bereits in den Vergangenheit einige Male zu turnusgemäßen Wartungsbesuchen Fuhlsbüttel aufsuchte. Die Maschine, betrieben von Comlux Auruba für den argentinisch-italienischen Ex-Pilot, Filmschauspieler, Produzenten und Filmregisseur Enrique Piñeyro, setzte aus der spanischen Hauptstadt Madrid (MAD) kommend über die Piste 15 am Hamburg Airport auf.

Aviation photo
P4-787 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Über den Taxiway D1 und T rollte das mehr als elf Jahre alte Langstreckenflugzeug dann auf das Werftgelände der LHT. Seit dem 8. Februar 2021 übernimmt Comlux Auruba den größtenteils humanitären Betrieb dieses Dreamliners. Nicht selten sitzt Enrique Piñeyro dabei selbst am Steuer der 787, die aktuell die Lackierung seiner Hilfsorganisation “Solidaire” trägt. Zuvor wurde die Boeing seit ihrer Auslieferung am 16. August 2013 im regulären Linienbetrieb der Aeroméxico eingesetzt.

Comlux Aruba, P4-787 Weiterlesen »

Alpha Star, HZ-A5

Alpha Star, HZ-A5

Am 2. Dezember kam mit HZ-A5 erneut der Airbus A318-112 ACJ Elite der saudischen Alpha Star zu einer Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) an den Hamburger Flughafen. Nun, einen Tag vor Heiligabend, verließ die Maschine mit VIP Kabine Fuhlsbüttel wieder. Dazu wurde der Jet auf das Vorfeld 2 gezogen und dort für den Abflug am heutigen Abend vorbereitet. Mit über einer Stunde Verspätung rollte das luxuriös ausgestattete Flugzeug dann am Abend über den Taxiway G zur Piste 33 und hob wenig später von dort in Richtung des saudische Flughafens Riad (RUH) ab.

Aviation photo
HZ-A5 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als 18 Jahre alte A318 wurde in Finkenwerder (XFW) gebaut und am 10. Mai 2007 an die schweizer Comlux Aviation ausgeliefert. Am 20. Januar 2009 wechselte er zur Schwestergesellschaft Comlux Malta, ehe im Januar 2012 der Airbus der Flotte der saudischen Alpha Star zuging. Seitdem trägt er auch die bis heutige gültige Registrierung HZ-A5.

Alpha Star, HZ-A5 Weiterlesen »

Saudi Royal Flight, HZ-AS99

Saudi Royal Flight, HZ-AS99

So wird man diesen Airbus nicht mehr sehen. Denn am heutigen Vormittag verließ mit HZ-AS99 der A318-112 ACJ Elite der Saudi Royal Flight nach einer monatelangen Wartung die Lufthansa Technik (LHT) in Richtung des tschechischen Flughafen Ostrava (OSR). Dort wird der Zweistrahler die neue grün-weiße Lackierung der Saudi Royal Flight erhalten, die unter anderem schon auf einer Boeing 747-400 (HZ-HM1) und einer Boeing 737-700 zu sehen ist (HZ-MF1).

Aviation photo
HZ-AS99 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dazu nutzte der mehr als 15 Jahre alte Jet die Startbahn 33. Nach der Lackierung soll das Flugzeug dann wieder nach Hamburg zurückkehren. Bei der Saudi Royal Flight ist der A318 mit VIP-Kabine bereits seit Januar 2017 im Einsatz und trägt seitdem die Kennung HZ-AS99. Zuvor war der in Finkenwerder (XFW) gebaute Airbus unter HZ-RCA für Mid East Jet und ursprünglich nach seiner Auslieferung als CS-TSR für die Saudi Red Crescent Authority (muslimisches Pendant zum Roten Kreuz) unterwegs.

Saudi Royal Flight, HZ-AS99 Weiterlesen »

Sonair, 2-DEER

Sonair, 2-DEER

Vor etwas mehr als einer Woche landete mit 2-DEER die Boeing 787-8 BBJ der Sonair am Hamburger Flughafen, um bei der Lufthansa Technik (LHT) eine kurze Wartung zu erhalten. Am heutigen Mittag brach der Zweistrahler dann zu einem gut einstündigen Testflug vom Hamburg Airport auf. Dazu nutzte die Maschine die Startbahn 33 und absolvierte den Flug in einer Flughöhe von lediglich 15.000ft über Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.

Aviation photo
2-DEER at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Über die Landebahn 23 kehrte der bald elf Jahre alte Jet wieder nach Fuhlsbüttel zurück und rollte über den Taxiway T vor die Hallen der LHT. Gut eine Stunde später rollte der Dreamliner erneut vom Werftgelände und verließ dann endgültig über die Piste 33 Hamburg in Richtung Abu Dhabi (AUH).

Aviation photo
2-DEER at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Dort ist auch Royal Jet ansässig, denen die Boeing 787 gehört. Seit dem 30. November 2022 vermietet die Airline den Flieger mit VIP-Kabine jedoch an die angolanische Firma Sonair. Zuvor flog 2-DEER bereits unter der bekannten Kennung für die chinesische Deer Jet.

Sonair, 2-DEER Weiterlesen »

Sonair, 2-DEER

Sonair, 2-DEER

Ebenfalls zu einer Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) setzte am heutigen späten Nachmittag mit 2-DEER erneut die Boeing 787-8 BBJ der Sonair am Hamburg Airport auf. Das zweistrahlige Langstreckenflugzeug startete Stunden zuvor vom angolanischen Flughafen Luanda (LAD). Nach der Landung über die Runway 23 rollte die Maschine über den Taxiway T vor die Hallen der LHT.

Aviation photo
2-DEER at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der bald elf Jahre alte Dreamliner hob zum ersten Mal am 23. Dezember 2013 im amerikanischen Everett (PAE) ab und wurde bereits am 31. Januar des Folgejahres an Jet Aviation Flight Services ausgeliefert. Diese Firma stattete in den folgenden weit mehr als zwei Jahren den Jet am Grant County International Airport (MWH) im US-Bundesstaat Washington mit einer luxuriösen Kabine aus. Erst am 4. August 2016 übernahm dann die chinesische Deer Jet den Flieger und überführte ihn 14. September des selben Jahres nach Haikou (HAK). Einige Jahre später, am 18. Dezember 2020, wechselte die Boeing zur Flotte der Royal Jet aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Ab Sommer 2022 betrieb Royal Jet die 787 für das Unternehmen Ocean Transportation Facility Investment, ehe sie seit 30. November des selben Jahres bis heute für die Firma Sonair Limited aus Angola fliegt.

Sonair, 2-DEER Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen