Let L-410

Czech Air Force, 2710 & 2801

Czech Air Force, 2710 & 2801

Für einen überraschend kurzfristigen Besuch sorgten an heutigen frühen Nachmittag zwei Maschinen der tschechischen Luftstreitkräfte in Fuhlsbüttel. Mit 2710 und 2801 landeten eine LET L-410UVP-E20 Turbolet bzw. ein Airbus A319-115(CJ) über die Runway 23 am Hamburger Flughafen. Zuerst setzte die LET Turbolet auf und rollte nach der Landung über den Taxiway T auf das Gelände der Lufthansa Technik (LHT).

Aviation photo
2710 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Das im Jahre 1992 gebaute leichte zweimotorige Kurzstrecken-Transportflugzeug aus tschechischer Produktion kam vom Militärflugplatz Prag-Kbely (LKKB) und holte die Crew des einige Minuten später landenden Airbus ab. Dieser mehr als 15 Jahre alte A319 kam allerdings nicht aus Tschechien, sondern flog vom estnischen Hauptstadtflughafen Tallinn Lennart Meri (TLL) ab, bevor er Kurs Richtung Hamburg nahm.

Aviation photo
2801 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Auch diese Maschine rollte über den Taxiway T zur LHT, verbleibt jedoch zu einer kurzfristigen Wartung nun am Hamburger Flughafen. Anders die LET L-410, sie hob einige Zeit später wieder ab und flog zurück nach Prag. Gerade 2710 ist mittlerweile eine Rarität, sollten doch eigentlich schon vor Monaten alle 12 Turbolet die Flotte der Czech Air Force final verlassen haben. Doch bislang scheint den kleinen Transportflugzeugen eine Gnadenfrist gewährt worden zu sein. Neben den 12 bereits erwähnten LET betreibt die Czech Air Force neben 2801 noch einen weiteren Airbus A319, sowie fünf CASA C-295 und je eine Candair Challenger und Yakovlev Yak-40.

Czech Air Force, 2710 & 2801 Weiterlesen »

Czech Air Force, 2312

Czech Air Force, 2312

Einige Zeit nach der Landung des Airbus A319-115(CJ) der Czech Air Force am heutigen Morgen (hier gehts zum Artikel), landete eine kleine Let L-410UVP-E Turbolet in Fuhlsbüttel. Das ebenfalls der tschechischen Luftstreitkräfte angehörige Flugzeug holte die Crew des Airbus A319 wieder ab. Dazu landete das Kurzstrecken-Transportflugzeug über die Landebahn 05 am Hamburger Flughafen. Dabei zeigte es auch erstaunliches: Nach dem Aufsetzen stand das Flugzeug nach knapp 200m und konnte direkt recht Nach kurzer Zeit hob die 2312 registrierte Maschine wieder ab und flog zurück zum tschechischen Militärflugplatz Prag-Kbely (LKKB).

Aviation photo
2312 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Flugzeuge dieses Typs sind recht rar in Hamburg zu bestaunen. Die im Jahre 1989 ausgelieferte Let L-410 ist eine von insgesamt 12 in der Flotte der tschechischen Air Force. Entwickelt und erstmals in Dienst gestellt wurde das Flugzeuge Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre in der Tschechoslowakei. Es ist also nicht verwunderlich, dass gerade die tschechischen Luftstreitkräfte neben 2312 vom heutigen Tage noch elf weitere Flugzeuge dieses Typs betreiben. Mittlerweile werden die Maschinen allerdings in Russland gebaut. Seit dem Beginn wurden bislang schon mehr als 1.200 Stück produziert und ausgeliefert.

Czech Air Force, 2312 Weiterlesen »

Czech Air Force, 2601

Czech Air Force, 2601

Um die Crew für die 2801 der tschechischen Luftstreitkräfte zu bringen, bedienten sich selbige heute mit 2601 einer Let L-410. Das zweimotorige Kurzstrecken-Transportflugzeug der Czech Air Force landete am Vormittag in Fuhlsbüttel vom tschechischen Militärflugplatz Prag-Kbely (LKKB) aus kommend. Nach dem Absetzen der Crew flog das ungewöhnliche Flugzeug wieder zurück.

Aviation photo
2601 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Lars Hentschel on netAirspace

Das 1991 gebaute, und somit knapp 29 Jahre alte Flugzeug, wurde ursprünglich in der Tschechoslowakei gefertigt und zunächst als CCCP-67671 registriert. Die nun 2601 registrierte L-410 ist eine von insgesamt 16 Stück in der Flotte der tschechischen Luftstreitkräfte und eine von insgesamt 1.200 produzierten Flugzeugen diesen Musters. Seit dem Jahre 1969 bis in die Gegenwart wird dieser Flugzeugtyp nun schon von der Firma Aircraft Industries (früher LET Kunovice) gebaut.

Czech Air Force, 2601 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen