Kingdom of Swaziland

Kingdom of Eswatini, 3DC-SDF

Kingdom of Eswatini, 3DC-SDF

Erst Mitte Juni diesen Jahres verließ 3DC-SDF der Regierung des afrikanischen Königreichs Eswatini die Hallen der Lufthansa Technik (LHT) und flog zurück ins südliche Afrika (hier gehts zum Artikel). Am heutigen Morgen jedoch landete der Airbus A340-313 erneut in Fuhlsbüttel, um bei der LHT gewartet zu werden. Dazu flog der Vierstrahler vom swasischen Internationalen Flughafen König Mswati III. (SHO) in Hamburg die Landebahn 05 an und setzt dort wenige Momente später kurz vor Sonnenaufgang auf.

Aviation photo
3DC-SDF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als 20 Jahre alte Airbus A340 ist einer der regelmäßigen Besucher am Hamburg Airport. Nach seiner aktiven Zeit bei China Airlines wurde das Großraumflugzeug ab 29. Juni 2016 in Hamburg für das Königreich Eswatini angepasst und unter anderem mit einer VIP-Kabine neu konfiguriert. Erst am 12. April 2018 übernahm dann das kleine afrikanischen Land den Airbus als 3DC-SDF und kommt seitdem regelmäßig zur Wartung zu uns an den Flughafen.

Kingdom of Eswatini, 3DC-SDF Weiterlesen »

Kingdom of Eswatini, 3DC-SDF

Kingdom of Eswatini, 3DC-SDF

Dieser Aufenthalt war kürzer als die vorherigen. Bereits nach nur neun Tagen verließ am heutigen Abend 3DC-SDF des Königreichs Eswatini die Lufthansa Technik (LHT). Der Vierstrahler war erst am 6. Juni am Hamburg Airport gelandet und erhielt in den Hallen der LHT eine Wartung (wir berichteten). In den Abendstunden hob das Langstreckenflugzeug über die Piste 23 in Richtung London (LHR) ab.

Aviation photo
3DC-SDF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als 20 Jahre alte Airbus A340-313 wird sicherlich nicht zum letzten Mal bei uns am Airport zu Gast sein. So wurde die Maschine nach seiner Außerdienststellung bei China Airlines Ende Juni 2016 nach Hamburg geflogen und hier fast zwei Jahre lang umgebaut. Unter anderem erhielt das fortan 3DC-SDF registrierte Flugzeug eine VIP Kabine. Am 12. April 2018 erfolgte dann die Übergabe an das kleine Königreich Eswatini auf dem afrikanischen Kontinent.

Kingdom of Eswatini, 3DC-SDF Weiterlesen »

Kingdom of Eswatini, 3DC-SDF

Kingdom of Eswatini, 3DC-SDF

Und da ist sie wieder… Nachdem Mitte Dezember des vergangenen Jahres 3DC-SDF des Königreichs Eswatini die Lufthansa Technik (LHT) nach über einem Jahr Standzeit verließ (wir berichteten), landete der Airbus A340-313 am heutigen Morgen erneut in Fuhlsbüttel. So ganz schaffte es der Vierstrahler dann allerdings nicht bis zur LHT, denn nach der Landung über die Runway 15 parkte das Langstreckenflugzeug erstmal auf dem Vorfeld 2. Mutmaßlich am morgigen Montag wird die Maschine der absoluten Monarchie Eswatini dann von der LHT abgeholt und zur Wartung auf das Gelände geschleppt. Bereits am gestrigen Abend brach der Airbus vom Internationalen Flughafen König Mswati III. (SHO) auf und benötigte vom Binnenstaat im südlichen Afrika mehr als elf Stunden nach Hamburg.

Aviation photo
3DC-SDF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Wie lange der mehr als 20 Jahre alte Airbus diesmal in den Hallen der LHT verweilen wird, ist uns indes nicht bekannt. Ursprünglich flog der A340 nach seiner Auslieferung im französischen Toulouse (TLS) an China Airlines mehr als 14 Jahre im aktiven Passagierdienst. Vom Sommer 2015 bis in den Frühling 2016 stand das Flugzeug dann allerdings abgestellt in der Wüste Amerikas, genauer in Victorville (VCV). Mehr als einen Monat später, am 29. Juni 2016, bekamen wir dann erstmals hier in Hamburg das Flugzeug zu Gesicht. Allerdings zu dieser Zeit noch ohne das hoheitliche Wappen des damaligen Swasilands im Leitwerk. Erst nach seiner Auslieferung an das Königreich Swasiland am 12. April 2018 (das sich eine Woche später zum 50. Jahrestag der Unabhängigkeit von Großbritannien in Eswatini umbenannte) bekam der Airbus auch das Wappen im Leitwerk. Zuvor erhielt die von da an 3DC-SDF registrierte Maschine eine umfangreiche Wartung und eine VIP-Kabine bei der Lufthansa Technik.

Kingdom of Eswatini, 3DC-SDF Weiterlesen »

Kingdom of Eswatini, 3DC-SDF

Kingdom of Eswatini, 3DC-SDF

Vor mehr als einem Jahr landete 3DC-SDF das letzte Mal. Das Ziel am 19. November 2019: Die Hallen der Lufthansa Technik bei uns am Flughafen (hier gehts zum Artikel). Seitdem steht der Airbus A340-313 des Königshauses aus dem südlichen Afrika hier geparkt. Warum die Wartung bzw. der Besuch des Vierstrahlers so lange dauerte ist uns leider nicht bekannt. Am heutigen Abend flog das Großraumflugzeug jedoch (endlich) wieder ab und steuerte dabei den Internationalen Flughafen König Mswati III. (SHO) im Königreich Eswatini an.

Aviation photo
3DC-SDF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als 19 Jahre alte Airbus A340 wurde am 8. Juni 2001 im französischen Toulouse (TLS) ursprünglich an China Airlines ausgeliefert. Am 26. Juni 2015 flottete die chinesische Airline die Maschine aus und parkte sie von August 2015 bis Mai 2016 im amerikanischen Victorville (VCV). Am 29. Juni 2016 landete der A340 dann erstmal in Hamburg, um hier für das Königshaus ausgestattet zu werden. Am 12. April des Jahres 2018 übernahm dann schlussendlich das Königreich Swasiland das Flugzeug mit der Kennung 3DC-SDF. Noch im selben Jahr nannte sich der afrikanische Staat allerdings in “Eswatini” um, um die letzten Verbindungen zur Kolonialzeit aus der öffentlichen Wahrnehmung des Staates zu verbannen.

Kingdom of Eswatini, 3DC-SDF Weiterlesen »

Kingdom of Swaziland, 3DC-SDF

Kingdom of Swaziland, 3DC-SDF

Wenn der normale Verkehr aktuell am Airport schon nichts besonderes zeigt, so ist wenigstens auf die Lufthansa Technik Verlass. Am Morgen um kurz nach Sieben landete mit 3DC-SDF der Airbus A340-313 des Königreichs Swasiland über die Bahn 23 in Fuhlsbüttel. Es ist, nach Januar diesen Jahres (wir berichteten), bereits der zweite Besuch des Vierstrahlers in diesem Jahr. Gestartet war der Airbus Stunden zuvor vom Internationalen Flughafen König Mswati III. (SHO) in Swasiland. Grund für den mehrstündigen Flug über Afrika, das Mittelmeer und halb Europa ist ein Besuch zur Wartung in der Lufthansa Technik.

Aviation photo
3DC-SDF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mittlerweile mehr als 18,5 Jahre alte Airbus A340 wurde zunächst am 8. Juni 2001 in Toulouse (TLS) an China Airlines ausgeliefert. Am 29. Juni 2016 landete das Langstreckenflugzeug erstmals am Hamburger Airport, um bei der Lufthansa Technik eine neue Kabine für die Ansprüche des Königreichs Swasiland zu erhalten. Nach fast zwei Jahren Umbau wurde der Airbus, nun mit VIP Kabine, schließlich am 12. April 2018 an das Königreich übergeben und erhielt dort die Kennung 3DC-SDF.

Kingdom of Swaziland, 3DC-SDF Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen