Erstflug

Kuwait Airways, D-AUBA (9K-AKL)

Kuwait Airways, D-AUBA (9K-AKL)

Rechtzeitig zum obligatorischen Low Approach während des Erstfluges am Hamburger Flughafen, rissen die Wolken auf und der erste A320-251N für Kuwait Airways absolvierte bei Sonnenschein den tiefen Vorbeiflug über die Landebahn 23. Nach einem knapp 2,5 stündigen Testprogramm über Niedersachen und Schleswig Holstein setzte um kurz vor 18 Uhr der A320neo mit der Testkennung D-AUBA zum Low Approach an. Nach erfolgreichem Absolvieren flog der Zweistrahler zurück nach Finkenwerder (XFW).

Aviation photo
D-AUBA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Aviation photo
D-AUBA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Nach seiner Auslieferung in einigen Tagen/Wochen wird der Airbus mit der Baunummer (MSN) 8933 die Kennung 9K-AKL erhalten. Angetrieben wird der A320neo dabei von zwei CFMI LEAP-1A26.

Kuwait Airways, D-AUBA (9K-AKL) Weiterlesen »

Aer Lingus, D-AYAV (EI-LRA)

Aer Lingus, D-AYAV (EI-LRA)

Lange musste sich geduldet werden bis der erste Airbus A321-253NX für die irische Aer Lingus auf seinen Erstflug ging. Am heutigen Samstagvormittag war es dann soweit. Nach einem knapp 2,5 stündigen Testflug über der Nordsee, Niedersachsen und Schleswig Holstein, setzte der Zweistrahler zum obligatorischen Low Approach am Hamburger Flughafen in Fuhlsbüttel an. Dieser vollzog der Airbus erfolgreich über die Landebahn 15.

Aviation photo
D-AYAV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der Airbus mit der Werksnummer (MSN) 8887 wird der erste Airbus A321neo in der Flotte der Aer Lingus. Nach seiner Auslieferung in einigen Tagen wird der A321NX die Registrierung EI-LRA erhalten.

Aer Lingus, D-AYAV (EI-LRA) Weiterlesen »

Air Arabia, D-AVXG (A6-ATC)

Air Arabia, D-AVXG (A6-ATC)

Auf seinem Erstflug absolvierte am heutige Vormittag mit D-AVXG ein Airbus A321-251NX der Air Arabia den obligatorischen Low Approach am Hamburger Flughafen. Der Zweistrahler mit der zukünftigen Kennung A6-ATC flog dabei die Landebahn 23 an und vollzog den Überflug beinahe über die komplette Bahn.

Aviation photo
D-AVXG at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Das 215 Passagiere fassende Flugzeug wird nach seiner Auslieferung in einigen Tagen erst der zweite Airbus A321NX in der Flotte der Airline aus den Vereinigten Arabischen Emiraten sein. Der Airbus trägt die Baunummer (MSN) 8897. Dabei war A6-ATC bislang als drittes Flugzeug dieses Modelltyps in der Flotte geplant. Allerdings scheint es jedoch so, dass A6-ATB aktuell noch nicht final gefertigt wurde.

Air Arabia, D-AVXG (A6-ATC) Weiterlesen »

Azores Airlines, D-AVZD (CS-TSH)

Azores Airlines, D-AVZD (CS-TSH)

Am Hamburger Flughafen war heute viel los. In die Reihe der Low Approaches reihte sich am frühen Abend auch ein Airbus A321-253NX der portugiesischen Azores Airlines ein. Das zweistrahlige Flugzeug mit der Kennung D-AVZD, später CS-TSH, startete um kurz nach 16 Uhr in Finkenwerder (XFW) zu seinem Erstflug.

Aviation photo
D-AVZD at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Angetrieben von zwei CFMI LEAP-1A33 wird der Airbus mit der Konstruktionsnummer (MSN) 8796 nach seiner Auslieferung die Registrierung CS-TSH erhalten. Aktuell besteht die Flotte der Azores Airlines aus einem älteren Airbus A320 und zwei relativ neuen A321neo. Diese zwei A321-253N wurden ebenfalls in Finkenwerder gebaut und ausgeliefert. Markant ist die unterschiedlich farbige Lackierung der Flugzeuge. Auch zieren verschiedene Worte, wie “Wonder” oder “Breathe” den Rumpf der Flugzeuge denen zusätzlich ein überdimensionaler QR-Code lackiert wurde. Der heutige A321-253NX trägt auf dem Rumpf das Wort “Magic”.

Azores Airlines, D-AVZD (CS-TSH) Weiterlesen »

Batik Air, D-AUAD (PK-LZL)

Batik Air, D-AUAD (PK-LZL)

Am Nachmittag absolvierte ein weiterer Airbus seinen Erstflug aus Finkenwerder (XFW). Mit D-AUAD, später PK-LZL, flog um 15 Uhr ein Airbus A320-214(WL) der indonesischen Batik Air südlicher der Elbe los. Der Zweistrahler blieb ein wenig mehr als zwei Stunden in der Luft und vollzog dabei auch den obligatorischen Low Approach am Hamburger Flughafen in Fuhlsbüttel.

Aviation photo
D-AUAD at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Angetrieben von zwei CFMI CFM56-5B4/3 wird der A320 nach seiner Auslieferung die Kennung PK-LZL erhalten. Ferner wir der Airbus 12 Passagieren in der Business- und 147 Passagieren in der Economy-Class Platz bieten. Die indonesische Batik Air betreibt aktuell schon 43 weitere Flugzeuge des Typs Airbus A320. Alle genutzten Mittelstreckenflugzeuge sind mit den charakteristischen Sharklets (Winglets) ausgestattet. Den ersten A320 nahm Batik Air vor fünf Jahren von Airbus in Empfang. Somit ist die Flotte der indonesischen Airline recht jung.

Batik Air, D-AUAD (PK-LZL) Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen