Embraer ERJ-190

German Airways, D-AKJC

German Airways, D-AKJC

Zusätzlich zum ansonsten schon mit tollen Fliegern gespickten Freitag gesellte sich am Mittag, zusätzlich zum Iberojet Airbus A350 und der Neos Boeing 787-9 Dreamliner, auch eine Maschine der German Airways. Sah man bisweilen Flugzeuge der deutschen Charterfluggesellschaft eher selten in Fuhlsbüttel, landete über die Runway 15 nun eine Embraer ERJ-190SR (ERJ-190-100 SR) am Hamburger Flughafen. Der Zweistrahler kam aus dem irischen Dublin (DUB).

Aviation photo
D-AKJC at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Auf einem Positionierungsflug zurück zur Basis am Flughafen Köln (CGN) verließ das mehr als 14 Jahre alte Regionalverkehrsflugzeug den Airport wieder. Zur Flotte der German Airways gehört der 98-Sitzer erst seit dem 13. Mai diesen Jahres. Dabei trägt die Embraer immer noch die blaue Rumpfunterseite und die blauen Triebwerke des vorherigen Betreibers: British Airways, die sie von BA CityFlyer betreiben ließ. Ursprünglich wurde die ERJ-190 am 28. Juni 2008 im brasilianischen Sao Jose Dos Campos (SJK) an die schweizer Baboo ausgeliefert. Über die brasilianischen TRIP Linhas Aéreas ab April 2011 und Azul Linhas Aéreas Brasileiras ab März 2013, gelangte das Kurzstreckenflugzeug über den dänischen Leasinggeber Nordic Aviation Capital (NAC) dann im Dezember 2017 zu British Airways.

German Airways, D-AKJC Weiterlesen »

AIR X Charter, 9H-FCM

AIR X Charter, 9H-FCM

Am frühen Abend landete ein Flugzeug des Herstellers Embraer auf dem Airbuswerksflughafen in Finkenwerder. In der Regel wird das Werksgelände nur in sehr seltenen Fällen von Flugzeugen anderer Hersteller angesteuert, bspw. bei Charteraufträgen. So kam auch offenbar 9H-FCM der auf Malta ansässigen AIR X Charter nach Finkenwerder. Die Embraer Lineage 1000 (ERJ-190-100 ECJ) setzte am frühen Abend über die Landebahn 05 auf. Über den kasachischen Flughafen Nur-Sultan kam die Maschine ursprünglich aus Shanghai (PVG). Mutmaßlich brachte sie im Charterauftrag Crews und/oder Verantwortliche die in Kürze werksneue Flugzeuge von Airbus übernehmen.

Aviation photo
9H-FCM at Hamburg – Finkenwerder
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die etwas mehr als sieben Jahre alte Embraer Lineage 1000 ist in der Hansestadt keine Unbekannte. Vor knapp einem Jahr landete der Zweistrahler bereits ebenfalls im Charterauftrag in Fuhlsbüttel (wir berichteten). Seit dem 17. April 2014 fliegt die Lineage 1000 nun im aktiven Dienst, zunächst nach der Auslieferung im brasilianischen Sao Jose Dos Campos (SJK) für die chinesische Minsheng International Jet. Über die ebenfalls chinesischen Yalian Business Jet (April 2016) und Sparkle Roll Jet (SR Jet) (Dezember 2016), gelangte das Flugzeug mit VIP Kabinenausstattung am 18. Dezember 2019 zur Flotte der AIR X Charter. Dort erhielt es die Kennung 9H-FCM.

AIR X Charter, 9H-FCM Weiterlesen »

German Airways, D-AWSI

German Airways, D-AWSI

Am Abend landete erstmals ein Flugzeug der German Airways in voller Lackierung am Hamburger Flughafen. Die Embraer ERJ-190LR (ERJ-190-100 LR) mit der Kennung D-AWSI setzte am Abend aus Frankfurt (FRA) kommen in Fuhlsbüttel auf und parkte nach der Landung vor den Terminals. Nach einer knappen Stunde Aufenthalt flog das Regionalflugzeug als Positionierungsflug wieder nach Köln (CGN) wo sich auch die Basis der Airline befindet.

Aviation photo
D-AWSI at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die 14 Jahre alte ERJ-190LR wurde ursprünglich am 24. Januar 2007 im brasilianischen Sao Jose Dos Campos (SJK) an die kolumbianische Aero Republica ausgeliefert. Am 6. Oktober 2010 übernahm übernahm Copa Airlines Colombia nicht nur Aero Republica sondern auch damit die Embraer. Am 21. Juni 2019 schließlich fand der Zweistrahler den Weg nach Deutschland und in die Flotte der WDL Aviation. Diese vermietete die Maschine am 12. März diesen Jahres an die schwedische BRA – Braathens Regional Airlines, jedoch auf Grund der Coronapandemie kehrte D-AWSI bereits am 22. März wieder nach Köln zurück, da sie in Schweden schlicht nicht benötigt wurde. Lediglich die bunten Winglets erinnern noch an Braathens. Seit Dezember diesen Jahres firmiert WDL Aviation nun als German Airways und gab auch dieser Embraer ein neues äußeres Erscheinungsbild. Aktuell finden 12 Gäste in der Business- und 88 Passagiere in der Economy-Class Platz.

German Airways, D-AWSI Weiterlesen »

HOP!, F-HBLF

HOP!, F-HBLF

In der Regel setzt die französische Air France auf ihren Strecken von Paris (CDG) nach Hamburg Flugzeuge der Muster Airbus A318, A319, A320 oder A321 ein. Am heutigen Morgen griff die Airline allerdings auf eine Embraer ERJ-190LR (ERJ-190-100 LR) der Tochtergesellschaft HOP! zurück. Das Flugzeug mit der Kennung F-HBLF landete am Morgen als AF1410/1411 über die Landebahn 05 in Fuhlsbüttel, ehe es einige Zeit später wieder zurück in die französische Hauptstadt flog. Am Mittag setzte die Airline erneut – diesmal auf AF1710/1711 – mit F-HBLL auf eine Embraer ERJ-190, die allerdings die kompletten Farben der Air France trägt.

Aviation photo
F-HBLF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Ursprünglich wurde die mehr als 12 Jahre alte Embraer ERJ-190LR am 27. März 2008 im brasilianischen Sao Jose Dos Campo (SJK) an die Air France Tochter Régional ausgeliefert. Zu diesem Zeitpunkt trug das zweistrahlige Regionalflugzeug auch noch die Farben der Air France. Erst mit der Übernahme durch die Tochtergesellschaft HOP! am 31. März 2013 wechselte auch das Farbkleid. Die Kennung – F-HBLF – und die 100 Passagiere fassende Kabinenausstattung blieb davon allerdings unberührt.

HOP!, F-HBLF Weiterlesen »

TAP Air Portugal, CS-TPU

TAP Air Portugal, CS-TPU

Am heutigen Abend landete mit der CS-TPU erstmalig seit Beginn der Coronakrise wieder eine Maschine der TAP Air Portugal bei uns am Airport. Die Landung der CS-TPU am heutigen Abend ist zugleich wieder das erste Mal seit geraumer Zeit das auf der Strecke Lissabon-Hamburg eine Maschine des Typs Embraer E190 eingesetzt wurde. Nach jetzigen Stand soll sich dieses Movement auch in den nächsten Tagen wiederholen.

Aviation photo
CS-TPU at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Die mehr als acht Jahre alte Embraer E190 wurde am 21. Dezember 2011 im brasilianischen Sao Jose Dos Campos (SJK) an die TRIP Linhas Aéreas abgeliefert. Nach knapp zwei Jahren wechselte die Embraer 190 dann zur Azul Linhas Aéreas Brasileiras nach dem diese die TRIP übernahm. Hier blieb Sie bis zur Übernahme durch TAP Express im Jahre 2016. Die Maschine welche im Namen der TAP Air Portugal fliegt wird von der Tochter Portugália betrieben. Auch ist dies die erste Embraer, welche dem seit 2017 wieder zum Markennamen gehören Zusatz ‘Air’ trägt.

 

TAP Air Portugal, CS-TPU Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen