DHC-8

Luxair, LX-LQC

Luxair, LX-LQC

Erst vor einigen Woche kehrte Luxair an den Hamburger Flughafen zurück. Bedingt durch die Corona-Pandemie pausierte die Route in die kleine parlamentarische Monarchie westlich von Deutschland. Nun fliegt die Fluggesellschaft wieder regelmäßig nach Fuhlsbüttel. Zum Einsatz kommen dabei bislang die gewohnten De Havilland DHC-8-400. So wurde auch am heutigen Nachmittag mit LX-LQC eine solche Dash 8 vom Flughafen Luxemburg (LUX) eingesetzt. Heute landete sie über die Landebahn 23 und kehrte eine Stunde später wieder zurück nach Luxemburg.

Aviation photo
LX-LQC at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Besonders an dieser Q400 ist jedoch der bunte Hintergrund der Airline-Titel und die Schrift auf den Triebwerksgondeln. Denn in Zusammenarbeit mit der Rosa Lëtzebuerg Organisation, die sich für die Rechte der LGBTIQ Bewegung in Luxemburg einsetzt, wurde die Maschine sowohl außen als auch innen farblich angepasst. So ist der Luxair Titel-Schriftzug nun mit den charakteristischen Regenbogenfarben hinterlegt und auf den Triebwerksgondeln wurde noch einmal die Zusammenarbeit zwischen Luxair und Rosa Lëtzebuerg vermerkt. Doch auch die Kabine wurde angepasst. Dabei wurden beispielsweise die sogenannten “Headrest Cover” (zu deutsch: Kopfstützenschoner) auch dem Regenbogenmuster angepasst. Zusätzlich bietet die Airline eine Vielzahl an Goodies an, die mit den entsprechenden Farben und Titeln die Kampagne begleiten (beispielsweise: T-Shirt, Tassen, Schlüsselanhänger, etc.).
Erst seit Juni diesen Jahres, passend zum diesjährigen “Pride month”, trägt LX-LQC diese Lackierung und macht somit europaweit im Streckennetz der Luxair auf LGBTIQ aufmerksam. Allerdings ist sie bereits seit dem 14. Dezember 2015 für Luxair unterwegs und bietet seit dem maximal 76 Passagieren Platz. Zuvor hob die DHC-8-400 erstmals im kanadischen Toronto Downsview (YZD) ab.

Luxair, LX-LQC Weiterlesen »

Austrian Airlines, OE-LGJ

Austrian Airlines, OE-LGJ

Lange war das Ende der Bombardier Dash 8 bei Austrian Airlines vorhergesagt worden. Nun ist es langsam soweit. Am 31. Mai (also morgen) verlassen die beiden letzten DHC-8 Q400 die Flotte der österreichischen Airline. Mit OE-LGJ landete am heutigen Morgen somit zum letzten Mal ein zweimotoriges Turboprop-Regionalflugzeug der Austrian Airlines in Hamburg. Auf der Strecke von und nach Wien (VIE) werden nun in Zukunft Flugmuster der Typen Airbus A319/A320 und Embraer E-195 eingesetzt werden. Somit endet auch heute wieder ein kleines Kapitel Luftfahrtgeschichte.

Aviation photo
OE-LGJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der Einsatz der Dash 8 begann im Jahre 2003 bei der Austrian Airlines Tochtergesellschaft Austrian Arrows. Insgesamt flogen dort zu Hochzeiten 14 Flugzeugen dieses Typs. Mit der Eingliederung in die Muttergesellschaft wechselten alle Bombardier Flugzeuge Anfang Juli 2012 dann zu Austrian Airlines. Dort ist OE-LGJ (neben OE-LGI) die letzte verbliebene Maschine im Dienst, denn die restlichen DHC-8 Q400 wurden bereits ausgeflottet und geparkt. Die auf den Namen “Baden” getaufte Bombardier bietet somit heute letztmalig ab Hamburg maximal 76 Passagieren Platz und wird nach ihren mehr als 16 Dienstjahren hoffentlich noch einen Nachfolgebetreiber finden. Mit ihrem Aus jedoch bei Austrian Airlines verschwindet so auch ein weiterer Betreiber der Dash 8 am Hamburger Flughafen, was diesen Flugzeugtyp langsam zu einer Rarität in Fuhlsbüttel werden lässt.

Austrian Airlines, OE-LGJ Weiterlesen »

Croatia Airlines, 9A-CQA

Croatia Airlines, 9A-CQA

Im Regelfall fliegt kein Flugzeug der kroatischen Croatia Airlines den Hamburger Flughafen an. In der Vergangenheit waren Maschinen der Airline nur hier zu sehen, wenn sie im Charterbetrieb eingesetzt wurden. Genau so ein Charterauftrag verschlug am heutigen Vormittag 9A-CQA nach Fuhlsbüttel. Die Bombardier DHC-8-402Q Dash 8 startete vom kroatischen Flughafen Zagreb (ZAG) und landete knapp zwei Stunden später über die Landebahn 23 am Hamburg Airport. Das zweistrahlige Regionalflugzeug brachte die Mannschaft des Handball Champions League Teilnehmers HC PPD Zagreb. Am heutigen späten Nachmittag tritt das Team im finalen Gruppenphasenspiel der Handball Champions League gegen den THW Kiel an. Noch am späten Abend wird die Dash 8 Hamburg dann wieder mit der kroatischen Mannschaft in Richtung Zagreb verlassen.

Aviation photo
9A-CQA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die 13 Jahre alte Bombardier wurde am 16. Mai 2008 im kanadischen Toronto Downsview (YZD) an Croatia Airlines ausgeliefert. Seitdem bietet die Dash 8 76 Passagieren Platz und trägt die Kennung 9A-CQA. Darüber hinaus erhielt die Maschine den Taufnamen “Slavonija”. Dieser Taufnamen bezieht sich auf die Region Slawonien im Osten Kroatiens.

Croatia Airlines, 9A-CQA Weiterlesen »

Luxair, LX-LGE

Luxair, LX-LGE

Heute landete die LX-LGE eine Bombardier DHC-8-402Q Dash 8, die seit zwei Tagen die Sonderbeklebung “#LuxairStandsUp” trägt erstmalig bei uns am Airport. Bei dieser Sonderbeklebung handelt es sich um eine Aktion, die Aufmerksamkeit auf das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen lenken soll (hier geht es zur Pressemeldung von Luxair). Hierfür wurden die blauen Logos sowie die Schriftzüge der Luxair gegen selbige in der Farbe Orange getauscht, die als Aktionssymbol von den Vereinten Nationen vor über 20 Jahren beschlossen wurde. Die Bombardier Dash 8 kam dabei aus Saarbrücken (SCN) und flog knapp eine Stunde später dorthin wieder zurück.

Aviation photo
LX-LGE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmann on netAirspace

Die mehr als elf Jahre alte Dash 8 wurde am 18. Dezember 2009 im kanadischen Toronto Downsview (YZD) an Luxair ausgeliefert. Seitdem trägt sie die Kennung LX-LGE und bietet 76 Passagieren Platz. Erst seit Mittwoch trägt sie zudem die bereits erwähnte Sonderbeklebung mit der Botschaft “#LuxairStandsUp”.

Luxair, LX-LGE Weiterlesen »

Luxair, LX-LQA

Luxair, LX-LQA

Bunte Flugzeuge werden immer seltener. Umso schöner das erst vor kurzem Luxair zwei ihrer Flugzeuge, eine Boeing 737 (LX-LGU) und eine Dash 8 (LX-LQA), ein buntes Aussehen verpasste. Letztere landete bereits gestern Abend in Fuhlsbüttel und stattete dem Airport am heutigen Morgen erneut einen Besuch ab. Die Bombardier DHC-8-402Q Dash 8 kam dabei aus Saarbrücken (SCN) und flog nicht mal einen Stunde später dorthin zurück.
Die beiden Flugzeuge wurden in mehr als 200 Stunden Arbeit von Mitarbeitern von Luxair unter Anleitung des luxemburgischen Künsterls “Sumo” mit zeitgenössischer Kunst dekoriert. Dafür wurden diverse Folien auf den Flugzeugen aufgebracht die unterschiedlichste Motive zeigen.

Aviation photo
LX-LQA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als sechs Jahre alte Dash 8 wurde am 25. März 2014 im kanadischen Toronto Downsview (YZD) an Luxair ausgeliefert. Seitdem trägt sie die Kennung LX-LQA und bietet 76 Passagieren Platz. Erst seit einigen Wochen trägt sie zudem die bereits erwähnte Sonderbeklebung mit positivem Botschaften und Bildern.

Luxair, LX-LQA Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen