Condor

Condor, D-ATCD

Condor, D-ATCD

Bisher hatte der Airbus A321-211(WL) mit der Kennung D-ATCD immer einen Bogen um den Hamburger Flughafen gemacht. Am heutigen Mittag landete erstmals der Zweistrahler mit der Sonderlackierung “I ❤ Sentido”. Bisher war man Sonderlackierungen, die Hotelketten bewerben, nur von der deutschen TuiFly am Hamburger Flughafen gewohnt. Mit D-ATCD reihte sich heute nun ein Flugzeug der Condor in diese Gruppe der Sonderlackierungen ein.

Neben der Bewerbung der Thomas Cook eigenen Sentido Hotelkette fliegt ein weiterer Airbus A321 durch Europa der Werbung auf seinem Rumpf trägt. Dieser bewirbt allerdings die ebenfalls zu Thomas Cook gehörenden Cooks Clubs und fliegt für die britische Thomas Cook Airlines.

Um kurz vor 14 Uhr hob der A321 in Richtung der griechischen Küstenstadt Kalmata (KLX) ab. Wer diese Sonderlackierung heute bisher verpasst hat, hat am Abend nochmals die Chance, denn dort kehrt D-ATCD um kurz vor halb Neun zurück nach Fuhlsbüttel.

Aviation photo
D-ATCD at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der knapp vier Jahre alte Airbus wurde am 29. Juni 2015 in Finkenwerder (XFW) als D-ABCQ an Air Berlin ausgeliefert. Ab dem 3. Mai 2017 flog der A321 dann betrieben von der schweitzer Belair für Air Berlin als HB-JOX. Nach der Insolvenz der Air Berlin stand der Airbus mehrere Monate in Shannon (SSN) geparkt, ehe er als D-ATCD am 29. Mai 2018 zur Flotte der Condor stieß.

Condor, D-ATCD Weiterlesen »

Condor, D-ABUC

Condor, D-ABUC

Nach dem gestrigen Besuch am Abend (wir berichteten), erfreute die Boeing 767-330(ER) mit der Kennung D-ABUC der Condor heute erneut einige Spotter am Hamburger Flughafen. Der Zweistrahler landete um kurz nach halb Eins über die Landebahn 23 in Fuhlsbüttel. Sehr zur Freude der anwesenden Fotografen bekam das Flugzeug bei wechselhaftem Wetter sogar Licht und bot so ein schönes Fotomotiv.

Gestartet war die 767 leicht verspätet in Dubai (DWC), wo sie am gestrigen Abend, aus Hamburg kommend, gelandet war. Nach einem mehr als einstündigen Aufenthalt am Hamburg Airport flog die Boeing wieder zurück nach Frankfurt (FRA).

Aviation photo
D-ABUC at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Timo Soyke on netAirspace.cc

Aviation photo
D-ABUC at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Angetrieben von zwei Pratt & Whitney PW4062 bietet das Langstreckenflugzeug 18 Passagieren in der First Class, 35 in der Business Class und 217 Passagieren in der Economy Class Platz. Ihren Erstflug absolvierte die Boeing im amerikanischen Everett (PAE) am 11. Dezember 1992 und trägt seit ihrer Auslieferung einige Monate später die Registrierung D-ABUC.

Condor, D-ABUC Weiterlesen »

Condor, D-ABUC

Condor, D-ABUC

Viele staunten nicht schlecht als am heutigen Abend um kurz nach 19 Uhr eine Boeing 767 der Condor bei uns am Hamburg Airport aufsetzte. Die Boeing 767-330(ER) mit der Registrierung D-ABUC kam aus Frankfurt (FRA) und setzte auf der Landebahn 23 auf. Nach knapp 1,5 Stunden Aufenthalt flog der Zweistrahler weiter nach Dubai (DWC).

Wer die Boeing am heutigen Abend verpasst hat, hat am morgigen Mittag nochmals die Chance das Langstreckenflugzeug in Hamburg zu begrüßen. Gegen späten Vormittag wird die 767 wieder aus Dubai erwartet und fliegt danach zurück nach Frankfurt.

Aviation photo
D-ABUC at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Das knapp 26,5 Jahre alte Flugzeug wurde im amerikanischen Everett (PAE) am 8. Januar 1993 von Condor mit der Registrierung D-ABUC übernommen. Am 16. März 1994 sicherte sich die Lufthansa die Dienste der 767, ehe sie ab dem 3. November 1995 wieder für Condor flog. Über Thomas Cook Airlines im Juli 2002 ging es am 28. Mai 2004 wieder zurück zur Condor.

Aviation photo
D-ABUC at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Condor, D-ABUC Weiterlesen »

4. Vorfeldfahrt, 22. Juli 2018

4. Vorfeldfahrt, 22. Juli 2018

Sommer, Sonne, Vorfeld… Am heutigen Sonntagvormittag war es wieder einmal so weit. Bei leichtem Wind und hochsommerlichen Temperaturen ging es ab 09.30 Uhr für knapp 40 Luftfahrtenthusiasten und Fotografen los zu der zweistündigen Vorfeldfahrt. Das Ziel waren sowohl Linien- und Charterflugzeuge, als auch Geschäftsflugzeuge auf Apron 2.

Zunächst wurde mit dem Bus an einer Dash 8 von Eurowings mit der Kennung D-ABQF Halt gemacht. Diese Ex-Air Berlin Maschine trägt erst seit kurzem die minimalistische Lackierung von Eurowings.

Aviation photo
D-ABQF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Danach ging es auch schon direkt Richtung Apron 2. Dort standen unter anderem ein HondaJet, eine Mitsubishi Solitaire sowie eine Gulfstream G650.

Aviation photo
D-IVVV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
D-IKKY at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
N305KN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Timo Soyke on netAirspace.cc

Auch der obligatorische FedEx Feeder war dort anzutreffen. Allerdings heute in der längeren Version in Form einer ATR 72-202F.

Aviation photo
EI-FXG at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Bei einem kurzem Abstecher zurück Richtung Terminals, konnte ein Airbus A320 der AirArabia Egypt mit der Registrierung SU-AAD abgelichtet werden.

Aviation photo
SU-AAD at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Timo Soyke on netAirspace.cc

Gleich darauf ging es allerdings schon wieder Richtung Vorfeld 2, da dort eine Falcon 900 aus dem Hangar geschleppt worden war.

Aviation photo
VP-CHG at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Da der Airport ja von seiner Fluktuation lebt, ging es mit dem Bus dann recht schnell an die Landebahn 23, um dort einigen Traffic aufnehmen zu können. So konnten beispielsweise eine Condor Boeing 757 (D-ABOL) und eine weiße TuiFly (D-AHFT) aus nächster Nähe fotografiert werden.

Aviation photo
D-ABOL at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
D-AHFT at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Gegen Ende der Fahrt ging es nochmal Richtung Vorfeld 1, wo ein Airbus A330-300 der Turkish Airlines mit der Registrierung TC-JOM Hamburg Richtung Istanbul verlassen sollte.

Aviation photo
TC-JOM at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Timo Soyke on netAirspace.cc

Den Abschluss bildete ein Airbus A300-600 von Iran Air der pünktlich zum Ende der Fahrt über die Bahn 23 einschwebte und dann direkt an den wartenden Fotografen vorbeifuhr.

Aviation photo
EP-IBC at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Neben dieser kleinen Auswahl an Flugzeugen, gab es natürlich noch mehr zu bestaunen und auch zu fotografieren. Die Vielzahl an Flugzeugen würde allerdings den Rahmen hier sprengen.

4. Vorfeldfahrt, 22. Juli 2018 Weiterlesen »

Vorfeldrundfahrt Nummer 3

Vorfeldrundfahrt Nummer 3

Heute, am 21. Mai 2018, fand die dritte Vorfeldrundfahrt für dieses Jahr statt. Diese veranstalten die Hamburg Airport Friends e.V.. Wie immer ging es für zwei Stunden über das Vorfeld des Hamburg Airport. Das Aussteigen ist kein Problem, denn uns begleitet grundsätzlich ein Securitymitarbeiter.

Als nettes Highlight dieser Tour wurde D-ABUD, eine Boeing 767-300 der Condor, ausgiebig abgleichtet.

Kommen wir nun zu den Fotos.

Foto: Timo Soyke
Foto: Timo Soyke
Foto: Timo Soyke
Foto: Timo Soyke
Foto: Timo Soyke
Foto: Timo Soyke
Foto: Timo Soyke
Foto: Timo Soyke
Foto: Timo Soyke
Foto: Timo Soyke
Foto: Timo Soyke
Foto: Timo Soyke
Foto: Timo Soyke
Foto: Timo Soyke
Foto: Timo Soyke
Foto: Timo Soyke
Foto: Timo Soyke
Foto: Timo Soyke
Foto: Timo Soyke
Foto: Timo Soyke
Foto: Timo Soyke
Foto: Timo Soyke

Vorfeldrundfahrt Nummer 3 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen