Bombardier BD-700-1A10 Global 6000

Deutsche Luftwaffe, C-GOMN (14+08)

Deutsche Luftwaffe, C-GOMN (14+08)

Ein werksneuer Jet für die Luftwaffe. Am heutigen Morgen landete noch mit kanadischer Kennung des Flugzeugherstellers Bombardier eine neue Global 6000 bestimmt für die Deutsche Luftwaffe. Die Maschine mit der noch zivilen Kennung C-GOMN setzte dabei über die Landebahn 05 in Fuhlsbüttel auf und rollte nach der Landung vor die Hallen der Lufthansa Technik (LHT). Zuvor war das zukünftig 14+08 registrierte Flugzeug vom kanadischen Flughafen Montreal-Trudeau (YUL) gestartet.

Aviation photo
C-GOMN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Erstmals hob die Bombardier BD-700-1A10 Global 6000 mit der Seriennummer 60037 am 8. Januar diesen Jahres ab. Bei der LHT wird der Zweistrahler weiter auf die Aufgaben bei der Luftwaffe vorbereitet. Welche Aufträge 14+08 nach der Auslieferung dann allerdings genau übernehmen wird, bspw. VIP-Transport oder andere militärischen Aufgaben, ist derweil noch nicht gesichert bekannt.

Deutsche Luftwaffe, C-GOMN (14+08) Weiterlesen »

Deutsche Luftwaffe, 14+06

Deutsche Luftwaffe, 14+06

Am heutigen Vormittag besuchte uns mit der 14+06 eine Bombardier BD-700-1A10 Global 6000 der Flugbereitschaft des Bundesministeriums für Verteidigung. Der Grund für ihren Besuch war die Durchführung eines Low-Approach auf der Bahn 33. Nach ihrem Low Approach auf der Bahn 33 flog die Global weiter in Richtung Braunschweig (BWE) wo sie ebenfalls Platzrunden flog.

Aviation photo
1406 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Cornelius Grossmannon netAirspace

Die mittlerweile etwas über ein Jahr alte Global 6000 wurde am 19. November 2019 aus dem kanadischen Montréal (YUL) nach Hamburg überführt, um hier ihre VIP Kabine zu erhalten. Knapp zwei Monate später wurde die Global 6000 dann final an die Luftwaffe übergeben und erhielt in dem Zuge auch ihre militärische Kennung 14+06.

Deutsche Luftwaffe, 14+06 Weiterlesen »

Saab Aircraft, SE-RMT

Saab Aircraft, SE-RMT

Der Hamburger Flughafen besteht nicht nur aus den Terminals 1 und 2, die Linienverbindungen nach Deutschland, Europa und der Welt anbieten, sondern auch das General Aviation Terminal (kurz GAT). Von dort reisen gerade Geschäftsflieger, Privatjets, Sportflieger und besondere Charter an und ab. So landete am heutigen Morgen mit SE-RMT eine Bombardier BD-700-1A10 Global 6000 des schwedischen Flugzeugbau- und Rüstungskonzerns Saab in Fuhlsbüttel. Nach der Landung rollte das zweistrahlige Geschäftsreiseflugzeug auf das Vorfeld 2 um dort vor dem GAT zu parken. Erst am heutigen Abend brach die Maschine zum schwedische Bromma Stockholm Airport (BMA) auf. Dort war sie auch am Morgen gestartet.

Aviation photo
SE-RMT at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als fünf Jahre alte Global 6000 wurde am 18. März 2015 in Kanada vom Flugzeughersteller Bombardier an Saab Aircraft übergeben. Seitdem fliegt das Flugzeug mit VIP-Kabine als SE-RMT. Der Heimatflughafen des Zweistrahlers ist der schwedische Linköping City Airport (LIN).

Saab Aircraft, SE-RMT Weiterlesen »

Deutsche Luftwaffe, 14+06

Deutsche Luftwaffe, 14+06

Und nahezu täglich grüßt aktuell das Murmeltier (oder die deutsche Luftwaffe). Denn am Vormittag stattete 14+06, eine Bombardier BD-700-1A10 Global 6000, der Flugbereitschaft des Bundesministeriums für Verteidigung dem Airport einen Besuch ab. Anders als die anderen Besuche der Luftwaffe jedoch landete das kleine Flugzeug mit VIP Kabine und vollzog keinen Low Pass oder Touch and Go. Die Bombardier parkte auf Apron 2 und flog nach mehr als zwei Stunden Aufenthalt über die Bahn 33 wieder ab.

Aviation photo
1406 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Erst im Januar diesen Jahres wurde die Global 6000 aus Kanada nach Deutschland überführt. Hier in Hamburg erhielt sie weitere Ausstattungen, bevor sie an die Luftwaffe übergeben wurde und die militärische Kennung 14+06 erhielt.

Aviation photo
1406 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Deutsche Luftwaffe, 14+06 Weiterlesen »

Deutsche Luftwaffe, 14+06

Deutsche Luftwaffe, 14+06

Am Morgen landete mit 14+06 eines der neusten Flugzeuge der Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung in Fuhlsbüttel. Die Bombardier BD-700-1A10 Global 6000 benutzte dabei die Runway 05 und rollte nach der Landung vor die Hallen der Lufthansa Technik.

Aviation photo
1406 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Erst im Januar wurde die Global 6000 aus Kanada nach Deutschland überführt und erhielt hier in Hamburg weitere Ausstattungen. Am Morgen kehrte 14+06 nun heute zurück. Zuvor war bereits mit 16+02 einer der beiden Airbus A340-313 der Flugbereitschaft des Bundesministeriums der Verteidigung am Flughafen gelandet und parkte ebenfalls vor den Hallen der Lufthansa Technik.

Aviation photo
1602 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Deutsche Luftwaffe, 14+06 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen