Boeing 747

Royal Flight of Oman, A4O-SO

Royal Flight of Oman, A4O-SO

Nach mehr als einem Jahr stattete die Boeing 747SP-27 der Royal Flight of Oman dem Hamburger Flughafen heute mal wieder einen Besuch ab. Der Vierstrahler mit der Kennung A4O-SO landete am Nachmittag über die Landebahn 15. Die Boeing ist auf Grund einer Wartung in der Lufthansa Technik für einige Tag in Fuhlsbüttel zu Besuch.

Von der stark gekürzten Variante der Boeing 747 fliegen weltweit nicht mehr viele Exemplare, der ohnehin schon in geringen Stückzahlen produzierten 747SP.

Auf Grund von terminlichen Schwierigkeiten und aktueller schlechter Möglichkeiten an der Lufthansa Technik Fotos zu machen, zeigen wir zur Veranschaulichung ein Bild von ihrem letzten Besuch im April 2018:

Aviation photo
A4O-SO at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die bald 40 Jahre alte Boeing 747 wurde am 30. Oktober 1979 im amerikanischen Everett (PAE) an Braniff International Airways ausgeliefert. Seit dem 2. Juli 1984 fliegt die Boeing in VIP Ausstattung für die Royal Flight of Oman unter Registrierung A4O-SO.

Royal Flight of Oman, A4O-SO Weiterlesen »

CN-MBH, Morocco Government

Morocco Government, CN-MBH

Der Einbahnbetrieb zur Zeit hat ja auch sein Gutes. Man kann eigentlich nur richtig stehen. Dies war besonders am heutigen Tag nicht unerheblich, denn ein regelmäßiger Gast der Lufthansa Werft hat uns wieder verlassen. Nach einem Aufenthalt von 12 Tagen flog die Boeing 747-8, CN-MBH, heute nach Rabat-Salé in Marokko. Wir berichteten von der Ankunft.

Aviation photo
CN-MBH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Timo Soyke on netAirspace.cc

Die knapp acht Jahre alte Boeing wurde am 24. Mai 2012 im amerikanischen Everett (PAE) an Presidential Flight aus den Vereinigten Arabischen Emiraten übergeben. Damals noch mit der Registrierung A6-PFA unterwegs, kam die 747 22. Dezember 2012 in die Lufthansa Technik nach Hamburg, um hier ihre Kabinenausstattung zu erhalten. Seit Oktober 2017 fliegt das von vier General Electric GEnx-2B67 angetriebene Flugzeug, mit seiner jetzigen Registrierung, für die marokkanische Regierung.

CN-MBH, Morocco Government Weiterlesen »

Morocco Government, CN-MBH

Morocco Government, CN-MBH

Mittlerweile wird diese Boeing zum Dauergast in der Lufthansa Technik. Allein im letzten Jahr war CN-MBH mindestens zwei Mal in Hamburg zur Wartung zur Gast. Am heutigen späten Abend landete die Boeing 747-8Z5(BBJ) der marokkanischen Regierung (Morocco Government) erneut in Fuhlsbüttel. Gekommen war der Jumbo vom marokkanischen Flughafen Rabat-Salé (RBA) und landete über die Bahn 23.

Erstaunlicherweise wurde die 747 bereits vor dem Tor zum Taxiway Y an den Schlepper genommen und auf das Gelände der Lufthansa Technik geschleppt.

Aviation photo
CN-MBH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die knapp acht Jahre alte Boeing wurde am 24. Mai 2012 im amerikanischen Everett (PAE) an Presidential Flight aus den Vereinigten Arabischen Emiraten übergeben. Damals noch mit der Registrierung A6-PFA unterwegs, kam die 747 22. Dezember 2012 in die Lufthansa Technik nach Hamburg, um hier ihre Kabinenausstattung zu erhalten. Seit Oktober 2017 fliegt das von vier General Electric GEnx-2B67 angetriebene Flugzeug als CN-MBH für die marokkanische Regierung.

Morocco Government, CN-MBH Weiterlesen »

Saudi Arabian Government, HZ-HM1A

Saudi Arabian Government, HZ-HM1A

Genau 273 Tage war die Boeing 747-3G1 der saudi-arabischen Regierung mit der Kennung HZ-HM1A bei der Lufthansa Technik am Hamburger Flughafen zu Gast. Grund war eine sehr umfangreiche Überholung des mittlerweile knapp 35,5 Jahre alten Vierstrahlers.

Am heutigen Vormittag verließ dieser seltene Modelltyp den Hamburger Flughafen wieder. Ziel des Jumbos ist der Flughafen Basel (BSL). Dort werden wohl weitere Konfigurationen an der Boeing vorgenommen.

Aviation photo
HZ-HM1A at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Weiterhin ist das betagte Flugzeug eines der letzten drei verbliebenden 747 der 300er-Reihe die noch aktiv fliegen. Ausgeliefert wurde die Boeing am 22. Dezember 1983 im amerikanischen Everett (PAE) an die Regierung aus Saudi Arabien (Saudi Arabian Government) in VIP Ausstattung.

Aviation photo
HZ-HM1A at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Saudi Arabian Government, HZ-HM1A Weiterlesen »

Saudi Arabian Airlines, HZ-AI3

Saudi Arabian Airlines, HZ-AI3

Welch eine schöne Osterüberraschung am heutigen Ostermontagmorgen… Mit HZ-AI3 landete um kurz vor Acht eine Boeing 747-87UF der Saudi Arabian Airlines bei uns am Hamburger Flughafen. Das mehr als 75 Meter lange Flugzeug in Cargo Ausführung landete über die Landebahn 15 als SVA9050 aus Dammam (DMM) kommend. Grund für diese doch recht außergewöhnliche Landung ist ein Besuch in der Lufthansa Technik.

Aviation photo
HZ-AI3 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
HZ-AI3 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der mehr als sechs Jahre alte Vierstrahler hob zum ersten Mal am 31. Januar 2013 im amerikanische Everett (PAE) ab. Angetrieben von vier GEnx-2B67 sollte die 747 eigentlich an das Cargounternehmen Atlas Air ausgeliefert werden. Diese nahmen den Flieger allerdings nicht ab, sodass der Jumbo zunächst einige Tage/Wochen bei Boeing verblieb. Am 23. März 2013 übernahm Saudi Arabian Airlines die Boeing und überführte sie mit der aktuellen Kennung HZ-AI3 nach Jeddah (JED). Von März 2017 bis Mitte Mai 2017 wurde der Cargojet zunächst in Riad (RUH) eingelagert. Um das Cargoflugzeug wohl noch längere Zeit einlagern zu können, wurde es nach Jeddah (JED) überführt, wo es dann bis Ende Februar 2018 eingelagert wurde.

Saudi Arabian Airlines, HZ-AI3 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen