Boeing 737

ALS Airlines France, F-GZTV

ALS Airlines France, F-GZTV

Am Mittag reihte sich mit F-GZTV auch eine Boeing 737-8K5(WL) der französischen ALS Airlines France in die Reihe der besonderen Besucher am heutigen Tage am Airport ein. Der Zweistrahler kam wohl als Positionierungsflug vom französischen Flughafen Paris Charles de Gaulle Airport (CDG) und landete um Halb Zwei am Mittag über die Bahn 23 in Fuhlsbüttel. Eine knappe Stunde später flog die Boeing für TuiFly nach Heraklion (HER) auf die griechische Insel Kreta.

Aviation photo
F-GZTV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die 18,7 Jahre alte Boeing 737 ist einigen sicherlich keine Unbekannte und Einige werden auch sicherlich in der Vergangenheit schon drin gesessen haben. Denn die Boeing wurde am 31. Januar 2001 im amerikanischen Renton (RNT) als D-AHFW an Hapag-Lloyd ausgeliefert. Über Hapagfly, TuiFly und Air Berlin flog sie stets als D-AHFW und mit einer 189 Passagieren fassenden Einklassenkonfiguration. Erst am 12. Dezember 2017 sicherte sich die argentinische Andes Líneas Aéreas die Dienste des Flugzeugs. Seit dem 19. April diesen Jahres fliegt die 737 nun als F-GZTV für ASL Airlines France.

ALS Airlines France, F-GZTV Weiterlesen »

Smartwings, YR-SEB

Smartwings, YR-SEB

Vor ein paar Monaten hatten wir bereits über die Boeing 737-484 mit der Kennung YR-SEB der tschechischen Smartwings berichtet (hier geht es zum Artikel). Nun endet jedoch die Leasingzeit des Zweistrahlers bei Smartwings. Ein untrügliches Zeichen dafür ist, dass die Boeing seit kurzem nicht mehr die typische Smartwings-Lackierung trägt, sondern wieder die Lackierung des Leasinggebers Star East Airlines aus Rumänien. Noch bis zum 30.09. wird die 737 auf der Strecke nach Göteborg (GOT) und Prag (PRG) von Hamburg aus eingesetzt. Mit dem Ende des Sommers übernehmen ab dann wohl wieder eigene Smartwings Boeing 737-800 die Linie.

Aviation photo
YR-SEB at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die 28 Jahre alte Boeing 737 hat bereits bei einigen Airlines eine lebhafte Vergangenheit. So wurde sie mit 150 Sitzplätzen am 30. September 1991 im amerikanischen Renton (RNT) an die damalige Olympic Airways aus Griechenland ausgeliefert. Über verschiedenste Airlines (mehr dazu im vorherigen Artikel) gelangte die 737 schließlich zur rumänischen Star East Airlines, die sie fortan mit 168 Sitzplätzen betrieb, mit der Registrierung YR-SEB versah und an Corendon Dutch Airlines und jetzt eben Smartwings vermietete.

Smartwings, YR-SEB Weiterlesen »

ASL Airlines France, F-GZTS

ASL Airlines France, F-GZTS

Der Herbst hält langsam aber sicher Einzug in die Stadt. Doch nicht nur das Wetter passt sich aktuell in seinem schönsten Grau der Jahreszeit an, sondern auch das ein oder andere Flugzeug. So sorgte heute F-GZTS für einen kleinen Farbklecks im sonst so tristen Hamburger Himmel. Die Boeing 737-73V(WL) der französischen ASL Airlines France landete am Mittag über die 23 am Airport in Fuhlsbüttel. Leider meinte es Petrus bei der Landung überhaupt nicht gut und so landete die 737 im strömenden Regen in Hamburg. Zuvor war der Zweistrahler im französischen Nizza (NCE) gestartet. Nach einem guten einstündigen Aufenthalt auf APRON 2 flog die Boeing weiter ins irische Dublin (DUB).

Aviation photo
F-GZTS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die 17 Jahre alte Boeing 737 wurde am 23. September 2002 im amerikanischen Renton (RNT) an die britische EasyJet ausgeliefert. Am 8. Januar 2010 übernahm die französische Europe Airpost die Boeing, bevor sie im Zuge von Unternehmensumstrukturierungen im Juni 2015 zur ASL Airlines France überging. Diese vermietete sie zweimal über die Wintermonate 2016 und 2017 an die kanadische Air Transat. Seit ihrer Auslieferung bietet die heutige F-GZTS 149 Passagieren Platz.

ASL Airlines France, F-GZTS Weiterlesen »

KlasJet, LY-FLT

KlasJet, LY-FLT

Nach dem enttäuschenden 2:4 gegen die Niederlande vom Freitag, machte sich heute auch die deutsche Fußballnationalmannschaft auf den Weg zu ihrem nächsten Spiel. Dies findet am morgigen Montag in nordirischen Belfast statt. Jedoch statt, wie sonst üblich, mit der deutschen Lufthansa zu fliegen, bediente sich die Mannschaft wie auch die Niederländer (hier gehts zum Bericht) einer Maschine aus der Flotte der litauischen KlasJet. Die Boeing 737-522 mit der Kennung LY-FLT landete am heutigen Morgen über die Bahn 05. Nachdem die deutsche Mannschaft an Bord gestiegen war, ging es weiter nach Belfast (BFS). Genutzt wurde dabei wieder die Bahn 05.

Aviation photo
LY-FLT at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die 27 Jahre alte Boeing 737 wurde am 3. November 1992 im amerikanischen Renton (RNT) an United Airlines ausgeliefert. Am 20. Januar 2005 übernahm die kanadische CanJet den Zweistrahler. Knapp zwei Jahre später sicherte sich Air Baltic die Dienste der Boeing und versah sie mit einer “Sochi”-Sonderlackierung. Bereits am 24. November 2018 stoß die 737 zur Flotte der KlasJet und erhielt die Kennung LY-FLT. Tatsächlich fliegen tut das nun 104 Passagiere fassende Flugzeug erst seit dem 19. Juli 2019, da die Kabine umfangreich umgebaut wurde und an das äußere Erscheinungsbild der Boeing angepasst wurde. So passen die blau, schwarzen Sitze zu der blauen Außenlackierung. KlasJet passt so jedes seiner Flugzeuge ganz individuell an, um für ein stimmiges Erscheinungsbild zu sorgen.

Aviation photo
LY-FLT at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

KlasJet, LY-FLT Weiterlesen »

KlasJet, LY-KLJ

KlasJet, LY-KLJ

Nachdem die Boeing 737-524 der litauischen KlasJet am Freitag kurz den Airport wieder verließ, um am frühen Abend zurückzukehren, startete LY-KLJ am heutigen Vormittag final vom Airport. Dabei transportierte sie wieder die niederländische Fußballnationalmannschaft zu ihrem nächsten Spiel. Ziel der Boeing war dabei die estnische Hauptstadt Tallinn (TLL) wo die Elftal am morgigen Abend gegen Estland in der Europameisterschaftsqualifikation antritt.
Um Viertel nach Zehn am Vormittag startete der Zweistrahler über die Bahn 05.

Aviation photo
LY-KLJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Zuvor war bereits eine weitere Boeing 737 der litauischen KlasJet gelandet, um die deutsche Nationalmannschaft zu transportieren. Mehr dazu gibt es hier!

KlasJet, LY-KLJ Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen