B777

Nordwind Airlines, VQ-BJA

Nordwind Airlines, VQ-BJA

Bereits am gestrigen Abend landete mit VQ-BJA eine Boeing 777 der russischen Nordwind Airlines in Fuhlsbüttel. Anders jedoch als bei den vorherigen Besuchen dieses Flugzeugtyps der Fluggesellschaft mit Sitz im Moskau, war diese Triple Seven schneeweiß lackiert. Die Boeing 777-212(ER) kam vom chinesischen Flughafen Nanjing (NJK) und brachte Fracht die in Zusammenhang mit dem Kampf gegen das Coronavirus in Deutschland zusammenhängt. Die Nacht verbrachte der Zweistrahler dann auf dem Vorfeld 2, ehe er am heutigen Morgen wieder in Richtung Nanjing aufbrach.

Aviation photo
VQ-BJA at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die etwas mehr als 18 Jahre alte Maschine wurde ursprünglich von Singapore Airlines betrieben die sie am 11. Oktober 2002 im amerikanischen Everett (PAE) bei Boeing abnahm. Dort flog sie bis Ende Januar des Jahres 2015. Was dann folgte ist eigentlich eines Flugzeugs in diesem Alter nicht würdig. Vom Frühjahr 2015 bis Ende Januar 2018 stand das Langstreckenflugzeug in der kalifornischen Wüste in Victorville (VCV). In der Folge wurde die 777 dann nochmal einige Monate nicht weit weg auf dem San Bernardino International Airport (SBD) geparkt. Erst im Dezember 2017 übernahm Nordwind Airlines die Boeing und gab ihr die Kennung VQ-BJA. Es dauerte jedoch abermals einige Monate bis zur endgültigen Indienststellung Mitte Mai 2018. Seitdem bietet die Maschine 440 Passagieren in einer Klasse Platz.

Nordwind Airlines, VQ-BJA Weiterlesen »

Nordwind Airlines, VP-BJJ

Nordwind Airlines, VP-BJJ

Entgegen unseres Berichts zur Landung der Boeing 777 der Nordwind Airlines (hier gehts zum Artikel), verließ uns die als VP-BJJ registrierte Maschine nicht gestern Abend sondern erst heute Morgen. Somit verbrachte der Zweistrahler noch eine weitere Nacht auf dem Vorfeld 2. Auch flog die Boeing 777-2Q8(ER) nicht zunächst wieder zurück nach Russland, sondern steuerte direkt wieder den Flughafen Nanjing (NKG) in China an. Es ist zu erwarten, dass dies sicherlich nicht die letzte Flugbewegung dieser Art gewesen sein wird.

Aviation photo
VP-BJJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die 15 Jahre alte und ursprünglich an Aeromexico ausgelieferte 777 fliegt seit dem 24. Mai 2018 für die russische Nordwind Airlines. Seitdem trägt sie auch die Kennung VP-BJJ. Allerdings bot die Boeing zunächst noch 277 Passagieren in zwei Klassen Platz. Erst seit April 2019 finden 440 Reisenden in einer reinen Economy-Class Bestuhlung einen Sitzplatz in dem Großraumflugzeug. Aktuell fliegt Triple Seven jedoch größtenteils Fracht im Zuge des Kampfs gegen die Coronapandemie um die Welt.

 

Nordwind Airlines, VP-BJJ Weiterlesen »

Rossiya – Russian Airlines, EI-XLP

Rossiya – Russian Airlines, EI-XLP

Nachdem wir bereits Aeroflot und Nordwind Airlines am Hamburg Flughafen mit Frachtaufträgen in den vergangen Wochen und Monaten gesehen haben, reihte sich am heutigen Mittag eine Boeing 777 der Rossiya – Russian Airlines in die Reihe der russischen Fluggesellschaften mit Charterautrag in Fuhlsbüttel ein. Die Boeing 777-312 mit der Kennung EI-XLP kam über St. Petersburg (LED) aus Peking (PEK) an den Hamburg Airport. Am Nachmittag verließ der Zweistrahler wieder die Hansestadt und flog zurück nach Moskau (SVO).

Aviation photo
EI-XLP at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als 21 Jahre alte Boeing ist mit eine der ältesten produzierten 777. Erstmals hob das Langstreckenflugzeug am 10. September 1999 im amerikanischen Everett (PAE) ab. So fehlt der Maschine auch der aktuell weit verbreitete “(ER)” Zusatz. Dies liegt daran, dass ab dem Jahre 2002 nur noch 777-300(ER) produziert worden sind, die eine größere Flügelfläche und zusätzliche Treibstofftanks ausweisen und somit eine gesteigerte Reichweite (“Extended range” – vergrößerte Reichweite) haben, als die ursprüngliche 777-300. Von jener wurde somit nur insgesamt 60 Stück produziert. Vor ihrem Engagement bei Rossiya flog EI-XLP bei Singapore Airlines (ab September 1999) und bei der mittlerweile insolventen russischen Transaero (ab November 2012). Seit September 2016 steht die als “Ekaterinburg” getaufte Triple Seven nun in Diensten der Rossiya. Dort bietet sie im Passagierbetrieb 18 Gästen in der Business- und 355 Reisenden in der Economy-Class Platz.

Rossiya – Russian Airlines, EI-XLP Weiterlesen »

Nordwind Airlines, VP-BJJ

Nordwind Airlines, VP-BJJ

Natürlich reißen die aktuellen Frachtflüge nach Hamburg nicht ab, sie machten nur in den vergangenen Tagen eine kurze Pause. Am heutigen Morgen landete dann mit VP-BJJ eine Boeing 777-2Q8(ER) der russischen Nordwind Airlines in Fuhlsbüttel und brachte Fracht aus dem chinesischen Nanjing (NKG) in die Hansestadt. Dazu nutzte der Zweistrahler die Landebahn 23 und parkt seitdem auf dem Vorfeld 2. Erst am morgigen Abend soll die Boeing den Hamburger Flughafen wieder verlassen. Diese Flugbewegung stellt zudem erst den zweiten Besuch einer Boeing 777 der Nordwind Airlines in Hamburg mit Frachtauftrag dar. Bereits im November des vergangenen Jahres landete ein Langstreckenflugzeug gleichen Typs mit dem selben Auftrag der Airline in Hamburg (wir berichteten).

Aviation photo
VP-BJJ at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die 15 Jahre alte Boeing 777 wurde ursprünglich am 28. April 2006 im amerikanischen Everett (PAE) an Aeromexico ausgeliefert. Im Frühjahr 2018 flottete die mexikanische Fluggesellschaft die 777 aus und stellte sie erst einmal in Abu Dhabi (AUH) ab. Von dort übernahm dann am 24. Mai des selben Jahres Nordwind Airlines die Maschine und gab ihr die Kennung VP-BJJ. Darüberhinaus wurde sie mit einer Einklassen-Bestuhlung ausgestattet und bietet fortan maximal 440 Passagieren im Rumpf Platz. Glaubt man den aktuellen Meldungen wird man in naher Zukunft eventuell häufiger Flugzeuge der Nordwind Airlines in Fuhlsbüttel sehen. Denn die Airline hält wohl, trotz einigen Verschiebungen in der Vergangenheit, an ihrem Vorhaben fest Hamburg in ihr Streckennetz zu integrieren. Dann allerdings bspw. mit Flugzeugen des Musters Boeing 737-800.

Nordwind Airlines, VP-BJJ Weiterlesen »

Garuda Indonesia, PK-GIG

Garuda Indonesia, PK-GIG

Brachte sie noch am Freitagabend eine Delegation rund um den indonesischen Verteidigungsminister (wir berichteten), so holte PK-GIG der Garuda Indonesia selbige heute wieder ab. Das Wochenende über stand die Boeing 777-3U3(ER) auf dem Flughafen Amsterdam (AMS) geparkt. Dies lag wohl daran, dass die Crew keine Visa für Deutschland hatte und Garuda Indonesia regelmäßig im Liniendienst nach Amsterdam fliegt und dort bereits entsprechende Infrastruktur vorhanden ist. So landete am heutigen Mittag die 777 in Fuhlsbüttel über die Landebahn 23 aus Amsterdam kommend und rollte wieder auf die Position 95C auf dem Vorfeld 2. Nach zwei Stunden hob die Boeing wieder ab. Das Ziel diesmal: Der britische Flughafen London Heathrow (LHR).

Aviation photo
PK-GIG at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die seit ihrer Auslieferung am 15. September 2014 als PK-GIG registrierte Maschine fliegt immer mal wieder im Auftrag der indonesischen Regierung. Dies verschaffte dem Zweistrahler auch vor einem guten Jahr eine neue Lackierung. Diese unterscheidet sich maßgeblich von dem gewohnten Erscheinungsbild der Flugzeuge von Garuda Indonesia. Dazu erhielt das Langstreckenflugzeug eine Retrolackierung in Anlehnung an die Bemalung in zwischen den Jahren 1969 und 1985. Jedoch unterscheidet sich diese Lackierung trotzdem von der “richtigen” Retrolackierung auf der Boeing 777 mit der Kennung PK-GIK, die noch einen gelben Streifen über dem roten auf dem Rumpf enthält. Dies scheint so gewollt, denn nun bilden der rote Streifen und der weiße Rumpf je nach Sichtweise die indonesische Flagge nach.

Garuda Indonesia, PK-GIG Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen