B747

Royal Flight of Oman, A4O-HMS

Royal Flight of Oman, A4O-HMS

Am Ende vieler Werftbesuche bei der Lufthansa Technik (LHT) steht manchmal ein Testflug an. Am heutigen Mittag begab sich A4O-HMS auf eben einen solchen. Die Boeing 747-8H0 BBJ der Regierung des Omans weilte bislang seit Ende Oktober in den Hallen der LHT zur Wartung (wir berichteten). Gegen kurz nach Halb 2 hob der Vierstrahler dann über die Startbahn 33 ab und flog eine mehr als einstündig dauernde Route ab.

Aviation photo
A4O-HMS at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Diese führte den Jumbojet von Hamburg in Richtung Süden nach Niedersachsen. Auf Reiseflughöhe wurden dann Sachsen-Anhalt, Sachsen, Brandenburg und Berlin überflogen, ehe wieder Kurs zurück nach Fuhlsbüttel gesetzt wurde. Hier setzte die 10 Jahre alte Boeing dann über die Landebahn 05 auf. Somit steht einem sehr baldigen Abflug nun nahezu nichts mehr im Wege.
Seit dem 12. Dezember 2012 befindet sich die 747 bereits in Besitz der omanischen Regierung. Seit Dezember 2019 zählt das Langstreckenflugzeug nun zu den regelmäßigen Gästen in den Hallen der LHT. Von dort wurde sie auch final an das Sultanat Oman am 21. Februar 2020 als A4O-HMS ausgeliefert.

Royal Flight of Oman, A4O-HMS Weiterlesen »

Brunei Government, V8-BKH

Brunei Government, V8-BKH

Seit dem 10. Oktober diesen Jahres weilte V8-BKH der Regierung aus Brunei mal wieder bei der Lufthansa Technik (LHT) zur Wartung (wir berichteten). Nach erfolgreichen Testflug am gestrigen Tage flog die Boeing 747-8LQ BBJ am heutigen Nachmittag wieder ab. Dazu nutzte der Vierstrahler nach dem Verlassen des LHT-Geländes die Startbahn 05.

Aviation photo
V8-BKH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Unter Nutzung eines Großteils der Piste hob das Langstreckenflugzeug schließlich ab und nahm Kurs auf den Flughafen Brunei International (BWN) im Sultanat Brunei. Mit ihren vielzähligen Besuchen gehört der mehr als zehn Jahre alte Jumbojet mittlerweile zu den Stammgästen bei der Lufthansa Technik. Dabei gehört V8-BKH erst offiziell seit dem 27. September 2016 zur Regierungsflotte Bruneis, deren weitere Flugzeuge (Boeing 767 & 787) ebenfalls zum wiederkehrenden Kundenstamm der LHT gehören.

Brunei Government, V8-BKH Weiterlesen »

Morocco Government, CN-MBH

Morocco Government, CN-MBH

Die Sonne war noch nicht einmal aufgegangen, da rollte am heutigen frühen Morgen schon ein Gast der Lufthansa Technik (LHT) zum Start in Fuhlsbüttel. Bei aufkommenden Nebel verließ CN-MBH der marokkanischen Regierung das Vorfeld der LHT und rollte zur Startbahn 23. Einige Augenblicke später hob die Boeing 747-8Z5 BBJ dann ab und nahm Kurs auf den marokkanischen Flughafen Rabat – Salé (RBA).

Aviation photo
CN-MBH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Eigentlich sollte der mehr als elf Jahre alte Jumbojet bereits am gestrigen Abend Hamburg verlassen. Allerdings verzögerte sich der Abflug soweit nach hinten, sodass die Crew wohl entschied erst am heutigen Morgen aufzubrechen. Dabei gehört CN-MBH zu den regelmäßigen Besuchern der LHT und war bereits in der jüngeren Vergangenheit somit mehrfach am Hamburger Flughafen zu Gast.

Morocco Government, CN-MBH Weiterlesen »

Morocco Government, CN-MBH

Morocco Government, CN-MBH

Nachdem bereits am Montagmorgen eine Boeing 747-8 zur Wartung bei der Lufthansa Technik (LHT) an den Hamburger Flughafen kam (hier gehts zum Artikel), landete am heutigen Morgen erneut ein Flugzeug diesen Musters in Fuhlsbüttel. Mit CN-MBH setzte die Boeing 747-8Z5 BBJ der marokkanischen Regierung am Airport auf. Dazu nutzte der Vierstrahler die Landebahn 23. Mehr als drei Stunden zuvor war das Langstreckenflugzeug vom marokkanischen Rabat – Salé Airport (RBA) gestartet.

Aviation photo
CN-MBH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die mehr als elf Jahre alte 747 gehört dabei zu den häufigeren Gästen bei der LHT. Bereits mehrfach war der Jumbojet in den vergangenen Jahren zu Wartungszwecken in den Hallen am süd-westlichen Rand des Hamburger Flughafen eingedockt. Seit Oktober 2017 fliegt die im amerikanischen Everett (PAE) gebaute Boeing nun für die marokkanische Regierung. Zuvor ging seit der Auslieferung am 24. Mai 2012 die Regierung der Vereinigten Arabischen Emirate mit der Maschine auf Reisen. Dazu wurde der Großraumjet ebenfalls bei der LHT bei uns am Platz mit einer luxuriösen VIP-Kabine ausgestattet, die sich bis heute immer noch zu großen Teilen in CN-MBH befinden soll.

Morocco Government, CN-MBH Weiterlesen »

Brunei Government, V8-BKH

Brunei Government, V8-BKH

Willkommen zurück in Hamburg! Mit V8-BKH landete am heutigen frühen Morgen um kurz nach 6 Uhr ein regelmäßiger Gast der Lufthansa Technik (LHT) am Hamburger Flughafen. Die Boeing 747-8LQ(BBJ) der Regierung des Sultanats Brunei setzte über die Landebahn 15 auf und rollte danach in Richtung des Rollwegs T, um auf das Gelände der LHT zu gelangen. Mehr als 13 Stunden zuvor war der luxuriös ausgestattete Jumbojet vom Flughafen Brunei International (BWN) in dem kleinen Staat in Südostasien gestartet.

Aviation photo
V8-BKH at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Grund für den Besuch ist wieder ein Aufenthalt zur Wartung bei der LHT. Dort war sie erst Anfang Mai diesen Jahres zu einem Kurzbesuch zu Gast (wir berichteten). So war die Boeing bereits mehrere Male nun schon zur Wartung in den Hallen der Lufthansa Technik, was auf einen langjährigen Wartungsvertrag für alle Maschinen der Regierungsflotte Bruneis schließen lässt. Denn nicht nur der zehn Jahre alte Vierstrahler wird am Hamburger Flughafen regelmäßig gecheckt und in Stand gesetzt, sondern auch die beiden anderen Flugzeuge der Flotte (eine Boeing 767 und 787) gehören zu den regelmäßigen Gästen. Dabei kommen die Maschinen nahezu ausnahmslos immer am frühen Morgen nach Fuhlsbüttel. Seit dem 27. September stellt V8-BKH gegenwärtig das größte Flugzeug in der Flotte Bruneis. Die Boeing 767 (seit 26. Februar 2000) und die Boeing 787 (seit 13. Dezember 2018) sind dagegen zwar kleiner aber sicherlich nicht weniger luxuriöser ausgestattet.

Brunei Government, V8-BKH Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen