Austrian Airlines

Austrian Airlines, OE-LGN

Austrian Airlines, OE-LGN

Die Strecke Hamburg – Wien (VIE) der Austrian Airlines gehört sicherlich mit zu einer der Basis-Strecken die ab dem Hamburger Flughafen angeboten wird. In der Regel setzt die österreichische Lufthansa-Tochter auf dem Umlauf Flugzeug der Muster Airbus A319/A320/A321, seltener Embraer E190/195, ein. Am heutigen Nachmittag landete jedoch nach einiger Zeit mit OE-LGN mal wieder eine Bombardier DHC-8-402Q Dash 8 auf dem Kurs. Um kurz vor halb drei setzte das Turboprop-Regionalflugzeug über die Bahn 23 in Fuhlsbüttel auf. Eine knappe Stunde später flog die Dash 8 wieder zurück nach Wien.

Aviation photo
OE-LGN at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Die etwas mehr als zehn Jahre alte DHC-8-402Q wurde am 17. September 2010 im kanadischen Toronto (YZD) als OE-LGN an die Austrian Tochtergesellschaft Austrian Arrows ausgeliefert. Im Zuge der Eingliederung der Tochter in Austrian Airlines wechselte die Maschine am 1. Juli 2012 zur Muttergesellschaft. Seit ihrer Auslieferung trägt das Flugzeug den Taufnamen “Gmunden” und bietet 76 Passagieren Platz. Aktuell betreibt die Airline noch 14 Dash 8 mit einem Durchschnittsalter von 16 Jahren. Im Zuge einer Umstrukturierung der Flotte sollen diese jedoch bis spätestens nächstem Frühjahr ausgeflottet werden. Die Coronakrise beschleunigt diesen Prozess nun wohl noch zusätzlich.

Austrian Airlines, OE-LGN Weiterlesen »

Austrian Airlines, OE-LPE

Austrian Airlines, OE-LPE

Im Rahmen des Crewtrainings schickte uns Austrian Airlines heute Morgen eine Boeing 777-2QR(ER) mit dem Taufnamen “Blue Danube”. In der zwanzig Jahre alten Boeing finden 306 Passagiere in drei Klassen Platz. Nach knapp 1 1/2 Stunden sollte uns OE-LPE wieder gen Wien verlassen. Jedoch verzögerte sich der Start durch den Stromausfall am Airport erheblich nach hinten.

Aviation photo
OE-LPE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
OE-LPE at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Die in Everett (PAE) gebaute zwanzig Jahre alte Boeing wurde am 17. Juni 1998 an Aeroflot geliefert und fand ihren Weg über Vietnam Airliens am 03. März 2014 zu Austrian Airlines.

Austrian Airlines, OE-LPE Weiterlesen »

Austrian Boeing 777 und Luftwaffe A340

Austrian Boeing 777 und Luftwaffe A340

Eine Austrian Boeing 777 sieht man in Hamburg auch nicht häufig, mitunter aber das eine oder andere Mal. Der Österreichische Carrier nutzt die Möglichkeiten gerne um seine Crews auf Kurzstreckenflügen zu trainieren. OE-LPD kam zum Einsatz und diese trägt zudem auch eine ansprechende Sonderbemalung.

Nach einem Werftaufenthalt hat uns die A340-300 der Luftwaffe verlassen. Die Maschine mit der Registrierung 16+02 stieß erst 2010 zur Flotte und stammt aus Beständen der Lufthansa (ex D-AIFB).

IMG_3184 Kopie

IMG_3089

Austrian Boeing 777 und Luftwaffe A340 Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen