Airbus A340

Royal Thai Air Force, HS-TYV

Royal Thai Air Force, HS-TYV

Bislang schaute in der Vergangenheit kleineres Fluggerät a la Boeing 737-800BBJ des thailändischen Herrschers am Hamburger Flughafen vorbei. Am heutigen Abend landete jedoch mit HS-TYV ein Airbus A340-541 der thailändischen Luftstreitkräfte (Royal Thai Air Force) in Fuhlsbüttel. Der Vierstrahler setzte um kurz vor Sieben am Abend über die Bahn 15 am Airport auf und rollte weiter zum Vorfeld 2 (APRON 2). Der A340 war zuvor in der thailändischen Hauptstadt Bangkok (DMK) gestartet.

Grund für den Besuch ist offenbar der Besuch eines Staatsgastes, denn am GAT warteten bereits diverse Polizeiwagen, und VIP-Shuttle die mit einer Eskorte nach der Landung den Gast mit unbekanntem Ziel vom Airportgelände brachten.

Aviation photo
HS-TYV at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als 14 Jahre alte Airbus A340-541 wurde am 25. Oktober 2005 im französischen Toulouse (TLS) an die zivil Thai Airways ausgeliefert. Dort flog der Langstreckenjet bis zum 29. Juni 2012, um sich danach umfangreichen Umbauarbeiten zu unterziehen. Mehr als vier Jahre später, am 2 . September 2016, übernahm die Royal Thai Air Force das Flugzeug, dass nun mit einer VIP Kabine ausgestattet ist und dem Herrscher des asiatischen Staates als Fortbewegungsmittel dient. Seit dem 24. November 2016 trägt der Airbus zudem seine finale Kennung HS-TYV.

Der Besuch schien offenbar so besonders zu sein, dass sich kurzerhand neue Regeln für den öffentlichen Grund am Zaun erdacht wurden, um den Spottern, seitens eines privaten Sicherheitsunternehmens, das Fotografieren zu erschweren. Im Sinne der Deeskalation wurden diesen Anweisungen Folge geleistet, nur wird solch ein Verhalten leider das Erlebnis “Flughafen” auf Dauer beeinträchtigen. Wir hoffen, dass es sich dabei um einen Einzelfall handelte.

Royal Thai Air Force, HS-TYV Weiterlesen »

Kingdom of Swaziland, 3DC-SDF

Kingdom of Swaziland, 3DC-SDF

Wenn der normale Verkehr aktuell am Airport schon nichts besonderes zeigt, so ist wenigstens auf die Lufthansa Technik Verlass. Am Morgen um kurz nach Sieben landete mit 3DC-SDF der Airbus A340-313 des Königreichs Swasiland über die Bahn 23 in Fuhlsbüttel. Es ist, nach Januar diesen Jahres (wir berichteten), bereits der zweite Besuch des Vierstrahlers in diesem Jahr. Gestartet war der Airbus Stunden zuvor vom Internationalen Flughafen König Mswati III. (SHO) in Swasiland. Grund für den mehrstündigen Flug über Afrika, das Mittelmeer und halb Europa ist ein Besuch zur Wartung in der Lufthansa Technik.

Aviation photo
3DC-SDF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mittlerweile mehr als 18,5 Jahre alte Airbus A340 wurde zunächst am 8. Juni 2001 in Toulouse (TLS) an China Airlines ausgeliefert. Am 29. Juni 2016 landete das Langstreckenflugzeug erstmals am Hamburger Airport, um bei der Lufthansa Technik eine neue Kabine für die Ansprüche des Königreichs Swasiland zu erhalten. Nach fast zwei Jahren Umbau wurde der Airbus, nun mit VIP Kabine, schließlich am 12. April 2018 an das Königreich übergeben und erhielt dort die Kennung 3DC-SDF.

Kingdom of Swaziland, 3DC-SDF Weiterlesen »

German Air Force, 16+02

German Air Force, 16+02

Am heutigen Nachmittag landete über die Landebahn 23 kommend ein regelmäßiger Gast am Hamburg Airport. Mit der 16+02 der deutschen Luftwaffe (German Air Force) kam einer der zwei Langstrecken-Regierungsmaschinen unserer Bundesregierung (mal wieder) zur Lufthansa Technik. Der Airbus A340-313 parkte zunächst in schönstem Sonnenlicht vor den Hallen der LHT.

Große mediale Aufmerksamkeit haben bereits beide Airbus A340 der Bundesregierung bekommen, da sie in letzter Zeit mehr mit technischen Pannen und Mängeln zu kämpfen hatten, als mit einem zuverlässigen Service. So kommt es auch, dass die Bundesregierung bestrebt die beiden A340 durch drei werksneue Airbus A350 schon Ende diesen Jahres zu ersetzen.

Aviation photo
1602 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Aviation photo
1602 at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der Vierstrahler mit der Registrierung 16+02 ist mittlerweile 18,5 Jahre alt. Vor seinem Einsatz für die Bundesregierung flog er, seit seiner Auslieferung am 29. August 2000 im französischen Toulouse (TLS) an die Lufthansa, unter der Kennung D-AIFB. Seit dem 11. Juli 2011 trägt der Airbus neben der militärischen Registrierung 16+02 auch den Taufnahmen “Theodor Heuss”.

Doch nicht nur der A340 stand vor der Lufthansa Technik… Was sich dort hinter ihm verbarg, lest ihr HIER.

German Air Force, 16+02 Weiterlesen »

Turkish Airlines, TC-JII

Turkish Airlines, TC-JII

Das neue Jahr beginnt mit einem nicht alltäglich Gast am Hamburg Airport. Um kurz vor halb Fünf am Nachmittag landete als TK1663 ein Airbus A340-313 der Turkish Airlines am Flughafen. Das Flugzeug mit der Registrierung TC-JII kam aus Istanbul (IST).
Der A340 mit dem Taufnamen “Mersin” bietet 270 Fluggästen Platz in zwei Klassen (36 Plätze in der Business Class & 236 in der Economy Class).

Aviation photo

TC-JII at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc


Aviation photo

TC-JII at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace.cc

Der knapp 19 Jahre alte Airbus A340-313 steht seit seiner Auslieferung am 21. April 2000 im französischen Toulouse (TLS) in Diensten der Turkish Airlines.

Turkish Airlines, TC-JII Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen