Airbus A340-300

Lufthansa, D-AIFD

Lufthansa, D-AIFD

Und das nächste Flugzeug der größten deutschen Airline das hier in Hamburg geparkt wird. Mit D-AIFD landete am Morgen ein Airbus A340-300 der Lufthansa in Fuhlsbüttel. Dabei nutzte der Vierstrahler bei Ostwind die Bahn 05 und parkte wie auch bereits die Boeing 747 und der Airbus A330 auf dem Gelände der Lufthansa Technik. Im Zuge des sich immer weiter verbreitenden Coronavirus befindet sich die Luftfahrtindustrie in einer schwere Krise, dass das temporäre Parken vieler aktuell nicht genutzen Flugzeuge notwendig macht.
Der A340 war zuvor in Frankfurt (FRA) gestartet.

Aviation photo
D-AIFD at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mehr als 19 Jahre alte Airbus A340 wurde im März 2001 im französischen Toulouse (TLS) an die Lufthansa übergeben. Aktuell bietet D-AIFD 30 Gästen in der Business-, 28 Reisenden in der Premium-Economy- und 221 Passagiere in der Economy-Class Platz. Neben dem Taufnamen “Gießen” trägt das Langstreckenflugzeug darüber hinaus bereits seit Mitte 2019 die neue aktualisierte Lackierung der Lufthansa.

Lufthansa, D-AIFD Weiterlesen »

Kingdom of Swaziland, 3DC-SDF

Kingdom of Swaziland, 3DC-SDF

Wenn der normale Verkehr aktuell am Airport schon nichts besonderes zeigt, so ist wenigstens auf die Lufthansa Technik Verlass. Am Morgen um kurz nach Sieben landete mit 3DC-SDF der Airbus A340-313 des Königreichs Swasiland über die Bahn 23 in Fuhlsbüttel. Es ist, nach Januar diesen Jahres (wir berichteten), bereits der zweite Besuch des Vierstrahlers in diesem Jahr. Gestartet war der Airbus Stunden zuvor vom Internationalen Flughafen König Mswati III. (SHO) in Swasiland. Grund für den mehrstündigen Flug über Afrika, das Mittelmeer und halb Europa ist ein Besuch zur Wartung in der Lufthansa Technik.

Aviation photo
3DC-SDF at Hamburg – Fuhlsbuettel (Helmut Schmidt)
by Niclas Rebbelmund on netAirspace

Der mittlerweile mehr als 18,5 Jahre alte Airbus A340 wurde zunächst am 8. Juni 2001 in Toulouse (TLS) an China Airlines ausgeliefert. Am 29. Juni 2016 landete das Langstreckenflugzeug erstmals am Hamburger Airport, um bei der Lufthansa Technik eine neue Kabine für die Ansprüche des Königreichs Swasiland zu erhalten. Nach fast zwei Jahren Umbau wurde der Airbus, nun mit VIP Kabine, schließlich am 12. April 2018 an das Königreich übergeben und erhielt dort die Kennung 3DC-SDF.

Kingdom of Swaziland, 3DC-SDF Weiterlesen »

error: Content is protected !!

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen